Mitbewerber-Thread (Bundesliga+International) (Teil 3)

Wen sollte der „up-backen“ im 3-4-3 ?!?

Naja, der kann auf der rechten Seite ja quasi alles spielen.

Vielleicht gar keine dumme Idee, auch mal einen erfahrenen Spieler einzukaufen. Die große Frage bei ihm ist doch, wie viel hat er noch im Tank? :thinking:

Erfahrung schön und gut, die Mischung machts! Soweit gehe ich mit im Mix. Aber RAV/RA sind mit Quansah/Arthur und Tella/Poku ja bereits doppelt besetzt. Da hätte einer für links schon eher gepasst!

Interessant, nach vielen Bubis holt man einen Routinier.
Ist das schon eine Reaktion auf den schwachen Saisonstart, oder hätte man das auf jeden Fall gemacht?

Du meinst nach der 1:2-Niederlage gegen Hoffenheim hat man den dann am Sonntag gleich fixiert? Schwer zu sagen.
Erfahrung wird dieser Bubi-Mannschaft aber mit Sicherheit nicht schaden.

Schon die Spiele davor liefen ja eher schleppend. Da hat sich möglicherweise die Überzeugung herausgebildet, wir brauchen noch einen alten Fahrensmann.
Analaog Xhaka.

Mit Vasquez hast du auch einen Spieler der jede Positionen auf den Außenbahnen spielen kann und dies immer auf einem sehr guten Grundniveau. Denke das wird der Hauptgrund sein.

Von Nocks mal wieder voll auf Linie seines Quasi-Arbeitgebers.

1 „Gefällt mir“

Vasquez hat ja auch Jahrelang mit Kroos und Modric gespielt, der wird leider wissen wie ein Fußballspiel funktioniert, dieser Wechsel kann im schlimmsten Fall für die Bayern ein Problem werden

egal welches Alter einer dieser 2008 bis 2012 spanischen Generation , auch wenn er ab 2016 nur 9 mal für Spanien gespielt hat , gehört er dennoch zu dieser Generation und das war halt auch das beste Real der Neuzeit

Erfahrene Ü27-Spieler bei anderen Mannschaften sind immer gefährlich für uns, Ü30 aus Spitzenmannschaften wissen genau, wie es geht. Erfahrene Ü27-Spieler bei uns (und Ü30-Zombies erst) sind immer bizarr überzahlt, ein ökonomisches Risiko beim Wiederverkauf und stehen unseren Talenten, insbesondere den deutschen, im Weg, die wir reichlich in internationaler Mega-Qualität im Campus produzieren. :wink:

2 „Gefällt mir“

Welche Kaderstruktur bevorzugst du, Inter Mailand oder Barcelona/PSG?

1 „Gefällt mir“

Wenn bei ich ihm hier sogar Recht geben muss.

Es geschehen noch Zeichen und Wunder…

Eigentlich ist mir das egal, solange die Qualität auf dem Platz steht. Beides kann funktionieren.

Ich hab’ ja schon ein paar Mal erwähnt, dass es einige Gelegenheiten in der jüngeren FC-Bayern-Geschichte gab, bei der sich junge und sehr junge Spieler dynamisch in die Mannschaft gespielt haben, ohne dass man das von Fanseite herbeibeten musste. Ich finde es auch schwierig zu argumentieren, dass schwächere Spieler regelmäßig in die Mannschaft gepampert werden müssen, nur weil sie jung sind. Selbst von ausgesprochenen Schnellstartern kommen international nur wenige junge Spieler wirklich auf einen Status erweiterter Topklasse und bei Spätstartern kann man es für unsere Bedarfsklasse fast immer vergessen. Vielleicht wird irgendwann der Punkt kommen, wo wir selbst mit unserem Umsatz ausreichend leistungsfähige Topspieler (was auch vom Alter her 28-30 bedeuten kann, wenn dann ein Kane oder ein Diaz kommen) nicht mehr einkaufen können und wo wir einfach mit dem leben müssen, was uns vom Campus zugeliefert wird. Dann sind wir aber leider schon länger auf dem absteigenden Ast ohne internationale Ambition, es wäre also eine völlig neue Definition des FC Bayern.

Barcelona hat im Moment Glück mit Talenten, aus Budgetmangel wenig Alternativen und einen sehr guten (auch hier überwiegend eher bespöttelten FC-Bayern-CL-Legenden-) Trainer, das wird man statistisch betrachtet dort auch nicht für immer aufrechterhalten können. Und es lässt sich nicht 1:1 auf uns übertragen, weil wir diese hausgemachte Talentqualität halt offensichtlich nicht haben. PSG hat beliebige Finanzmittel und einen Toptrainer, der eine Vision und alle Freiheiten ohne internes Störfeuer dafür hat. Es ist eindrucksvoll realisiert, aber auch auf uns offensichtlich nicht übertragbar, weil wir weder das Geld noch die klaren Vereinsstrukturen haben, die an einem Strang ziehen.

2 „Gefällt mir“

Wenn wir das schonmal hinbekommen würden, wäre das wirklich toll.

2 „Gefällt mir“

PSG kann sich mit Katar Geld alles zusammen kaufen wie sie es brauchen
Barca trickst sich das alles zusammen und La Masia , liefert halt zumindest so viele um seit Jahren ein Teil des Kaders damit zu füllen,
Bei diesen Finanzen wäre ein FC Bayern schon längst Zwangsabgestiegen und für die CL gesperrt worden

Deshalb is der Vergleich immer schlecht
Bei den letzten CL siegen hatte Bayern immer ein Mittelfeld das denken und lenken kann und vorallem eine IV mit richtigen Kanten

Upa und Tah hätten das Potential

Für mich hängt ein Kader am Zentralen Mittelfeld,

Thiago, Schweinsteiger, Alonso, Javi , van Bommel

Iniesta ,Xavi, Modric , Kroos, Rodri, Raul Zidane

Hat ein Verein so jemand auf seinem jeweiligen Level , is ein Großteil gemacht

Dir bringt keine Offensiven irgendwas wenn keiner das Spiel lenkt

1 „Gefällt mir“

Was für ein Pokalabend :scream:

2 „Gefällt mir“

X. Simons ist wohl momentan schon in London und wird bei Tottenham unterschreiben.

Sehr schade. Was soll’s, so isser eben der Patron vom See…

kaufen die ihn oder Leihe?

Simons?
Keine Leihe, das war da mMn nie Thema.

RB Leipzig will bei der Ablöse bei rund 70 Mio. Euro inklusive Bonuszahlungen ins Ziel kommen. Man wird sich auch hier einigen.

2 „Gefällt mir“