Ja eben, die Fans im Ausland sind ja auch weniger wert als die deutschen!
(Mir ist schon klar, dass es dem Verein da vor Allem ums Geld geht bzw. die Bekanntheit geht, das Ansehen der Liga wird da eher nebensächlich sein.)
Ich muss ja „leider“ auch zugeben, dass ich es toll finde, dass z.B. die NFL Teams in Deutschland Spiele abhalten (auch wenn ich da noch nie ne Karte bekommen hab), daher wäre es ziemlich doppelzüngig von mir dann von meinem Verein zu fordern, sowas nicht zu machen.
Fans in Japan/Südkorea/USA (oder wo auch immer das stattfindet) freuen sich da halt auch, dass sie ihren Lieblingsverein live im Stadion sehen können.
Das finden die heimischen Fans mit Dauerkarten bestimmt auch total klasse. Freundschaftsspiele sind ja noch OK, aber bei BuLi-Spielen im Ausland gäbe man schon ein wenig die lokale Identität auf.
Ja klar, Du Superdeutscher, nur die einheimischen Fans zählen! In Deinen Augen sind ausländische Fans sog. Unterfans. Klar: Deutsche Clubs den deutschen Fans.
Unglaublich.
Fahren die Vereine in der Hoffnung auf höhere TV Erlöse nach Asien / Amerika? Nein
Fahren die Vereine aus Liebe zu den dortigen Fans nach Asien / Amerika? Nein, auch wenn es ein hervorragender Vorwand ist
Fahren die Vereine nach Asien / Amerika weil es im Sponsoringvertrag so vereinbart wurde? ja, genau darum
Auch die World Squad hat nicht das Ziel den nigerianischen Pele zu entdecken, der mit 18 leider noch keinen Vertrag hat. Auch da geht es nur darum hochglanz Content mit Jungs in schicken Adidasklamotten die in VWs unterwegs sind zu produzieren
Und vielleicht hat Bayer mit Bayer, Barmenia und Co einen Sponsorenpool der nicht nach solchem internationalen Content schreit bzw nicht bereit ist 10 Mille mehr p.a. dafür zu bezahlen🤔
Immerhin wurde das Format mittlerweile auf quasi Audi und Adidas reduziert. Die ersten Staffeln hatten ja Szenen und Dialoge wie ein Erotikfilm.
16:07
Brandon (Typ Surferboy) aus San Diego: „Aua mein Knie! Wie soll ich es nun zum Abflug mit Katar Airlines zum Spiel in der Allianz Arena gegen die U19 des FC Bayern schaffen? Endet mein Traum von der Profikarriere nun hier in New York?“
Augenthaler blickt auf die Hublot: „Gott sei dank steht ein Audi mit extra viel Beinfreiheit bereit und fährt dich in das nahe Krankenhaus, wo dir ein Siemens MRT XJ 317 in kurzer Zeit eine Diagnose liefern wird“
16:48
Brandon sitzt nun statt im FC Bayern Trikot im FC Bayern Adidas Freizeitlook auf der Rückbank eines Audis und trinkt ein Cola und berichtet, dass dank des hervorragenden Netz der Telekom eine sofortige Terminvereinbarung möglich war.
18:02
Brandons Knie wird einem Braun Rasierer getrimmt im Hintergrund das Modell XJ 317.
19:27
Gerade noch rechtzeitig bringt der Audi Brandon frisch frisiert an das Katar Airway Gate, wo ihn neben lächelnden Stewardessen und einem im Sonnenuntergang glänzenden Katar Airways Flugzeug Auge mit einem erneuten Blick auf die Hublot empfängt „gerade noch rechtzeitig dank eines starken Teams.“
Serge Gnabry sendet einen Videocall der dank der Telekomauslandsflat eine hervorragende Qualität hat „i am so happy! See you in the Allianz Arena. May all your dreams come true. Miasanmia“
Schnief…mei ist das romantisch und eine Staffel später darf Jinwo aus Südkorea seinen Traum leben
Vermute das wird wir bei Maadsen und dem BVB laufen. irgendwie findet man es schon toll wie die Zusammenarbeit läuft, aber der Verein findet alles so teuer und der Spieler will mehr Geld….und dann kommt Aston Villa o.ä. legt die Kohle auf den Tisch und beendet die Diskussion.
Das Geld für Demirovic hätte ich eher in Undav gesteckt.
Ja, die Torstatistik ist ganz gut. Aber der Spieler Demirovic ist eine launische Diva. Zum Ende der letzten Saison die letzten 6 Spiele ohne Treffer. In der Vorsaison in den letzten 11 Spielen die er gespielt hat (war noch Rot gesperrt) 2 Treffer.
Das schmälert in meinen Augen seine Qualität enorm. Als Ergänzungsspieler ist das völlig in Ordnung. Aber für über 20 Mio. sorry, da bin ich raus.
Ich gehe jetzt mal noch davon aus, dass beide zusammen spielen sollten.
Wenn Undav nicht klappt, wird man bestimmt nochmal einen Offensivspieler dazuholen.
Durch die Abgänge (Anton, Guirassy, Ito) und CL-Teilnahme kommt da schon ein wenig Kleingeld zusammen.
Angeblich bezahlt Man Utd. bis zu 70 Mio. € Ablöse für den 18-jährigen Innenverteidiger Leny Yoro (OSC Lille). Und das, obwohl sein Vertrag bei Lille nur bis 2025 läuft.
Nochmal zur Erinnerung und zur Einordnung: Man United spielt in der bevorstehenden Saison nur in der Europa League und belegte zuletzt in der Premier League Platz 8.