Sooooo jetzt reicht wieder ein Sieg im direkten Duell für die Tabellenführung
Sag ich doch!
Gladbach, meine Jungs. Zumindest heute.
Und schon haben wir es wieder in der eigenen Hand - Danke an die Fohlen…
Heute hat man mehr als zuvor gemerkt, dass ihnen Boniface abging.
Unentschieden für Leverkusen, trotzdem muss Bayern gegen Gladbach auch erstmal gewinnen und dann muss man auch noch gegen Leverkusen bestehen.
Heute hat sich die Boniface-Verletzung erstmals richtig gerächt. Viele exzellente Strafraumszenen, aber sehr schwache Abschlüsse.
Ehrlich…dieses Mal wird der 10. Februar für uns der berüchtigte Zahnarzttermin…
Schön, dass wir es wieder in der eigenen Hand haben. Nur blöd, dass Tuchels Hauptaufgabe bei uns bis jetzt darin bestand, permanent Krisenmanagement zu betreiben, Engpässe verursacht durch Transferpolitik, Verletzungen etc. zu moderieren, so gut es eben ging. Mit „aus dem Vollen schöpfen“ war bis jetzt noch nicht so viel. Und es wurde ja jüngst mit all den Ausfällen (inkl. Abstellungen) eher noch schlimmer.
Und nur so im Vorbeigehen: wie kann es ein, dass BMG jetzt drei Auswärtsspiele hintereinander hat (das heutige mit eingerechnet - ok, ich weiß, die einfache Antwort: weil sie demnach in der Hinrunde drei Heimspiele am Stück gehabt haben mussten, aber ist das nicht ungewöhnlich? Zwei Mal kann schon vorkommen, aber drei?). Oder war die Einblendung falsch?
Die deutschen Fußballfans bedanken sich beim Rekordmeister.
Dem einzigen Team das die Liga noch spannend erhält.
Ich nehme an, weil die Auslosung im Pokal keine Rücksicht auf den Spielplan in der Liga nimmt.
Ok, das habe ich dann missverstanden…
Dachte, es seien alles Ligaspiele
Ich bleibe dabei, die Saison ist noch soooo lange, da werden noch einige Wendungen und Überraschungen kommen.
ZB Bayer verliert in Darmstadt und wir besiegen die Gladbacher-
Leverkusen wird in Darmstadt nicht verlieren.
Mann, wenn wir gegen Bremen nicht so blutleer aufgetreten waeren, koennten wir wohl als Tabellenfuehrer in das direkte Duell gehen.
Dafuer muss man sagen, dass wir die letzten beiden Spiele auch nur mit einem Tor Unterschied gewonnen haben. Angesichts der gezeigten Leistungen, kann man sich ueber sechs Punkte aus den letzten drei Spielen kaum beschweren, leider.
Kurz vor der Pause fällt in Dortmund der Ausgleich durch Schlotterbeck - ins eigene Tor. Nur abgefeiert mit der Schlotterbeck-Faust hat er die Aktion nicht.
Und Terzic sieht auf der Bank ähnlich glücklich über seine neben ihm sitzenden Co-Trainer aus wie K. in Kafkas „Schloss“ über die beiden „Gehilfen“.
Wer ist denn jetzt der beste deutsche Stürmer? Füllkrug oder Undav? Beide mit Hattrick an diesem Spieltag.
Was für ein schönes Bild.
Endstand 3:1, mit zwei Elfern pro BVB - das Ergebnis ist eindeutiger als es das Spiel war. Der BVB zieht damit an Leipzig vorbei und auf den für sie elementaren vierten Platz. So ganz rauschhaft war der Auftritt allerdings auch nicht. Mal sehen, was passiert, wenn sie wieder auf stärkere Gegner treffen.
Das scheint für Bjelica noch nicht durch zu sein.