Mitbewerber-Thread (Bundesliga+International) (Teil 1)

Absolut empathisches Geschwurbel.

1 „Gefällt mir“

Wow, ist das jetzt City oder Leverkusen, die gerade gegen Union am Werk sind? Union kommt ja so gut wie gar nicht an den Ball, geschweige denn aus der eigenen Hälfte heraus. Steinigt mich, aber Xabis Bayer O4 spielen im Moment den durchdachtesten und bestorganisiertesten Fußball der Liga.

Edit: dieses Leverkusen hätte es verdient, in der CL zu spielen. Schade, dass man dieses Team in der gleichen Aufstellung inklusive Trainer so dort nicht erleben wird.

3 „Gefällt mir“

Und wieder wunderschönes Tor von Grimaldo, dieses Mal aus dem Spiel heraus.

Ich höre hier (und eigentlich auch überall sonst) nur gutes über Leverkusen.

Jetzt habe ich heute mal auf Understat.com nach den xG und xPoints Werten geschaut und musste erschreckend feststellen, dass in xPoints Leverkusen mit 20,xx nur auf Platz 3 hinter Bayern und Stuttgart liegt.

Da hier Personen sind, die sich auch die Spiele anschauen, wollte ich jetzt mal fragen, ob diese Statistik sich auch in den Spielen widerspiegelt oder ob mit Leverkusen auch dauerhaft zu rechnen ist.

1 „Gefällt mir“

Nach dem Tor heute (1HZ) wurde angezeigt, dass die Wahrscheinlichkeit eines Treffers bei 2% lag (wie auch immer man auf solche Werte kommt) - es könnte also auch ein Ausweis von Qualität sein, wenn ein Team es schafft, aus den schwierigen Positionen zu treffen. Leverkusen hat mit 31 Toren die zweitmeisten, bei 10 Gegentoren (drei Teams haben 9, wir, Leipzig und Frankfurt). In der Tordifferenz (+21) ist LEV nach uns (+33 ) klar Zweiter, hat aber eben ein Spiel mehr gewonnen.

Was ich besonders schätze, ist der Teamvortrag, heute hat mich dieser gerade in der Anfangsphase sehr stark an Pep-Teams erinnert. Enorm gute Organisation, Ein-Kontakt-Kurzpässe, gute Positionierung im Raum bei Wahrung günstiger Abstände zum Mitspieler, wodurch immer Abspielmöglichkeiten gegeben sind, Dominanz beim Ballbesitz, schnelle Rückeroberung nach Ballverlust, defensiv kaum etwas zugelassen, und einige sehr klare Chancen liegen gelassen.

Wenn ein Trainer es schafft, sein Team in relativ kurzer Zeit so einzustellen, dass der Mannschaftsvortrag wie aus einem Guss wirkt, dann nötigt mir das allerhöchsten Respekt ab. Da komme ich einfach nur ins Schwärmen.

3 „Gefällt mir“

Gut 60 Minuten gespielt in Leverkusen, xG 1,76 zu 0,02, Spielstand 2:0.

1 „Gefällt mir“

Wir können einfach nur jedes Spiel gewinnen und dann im Rückspiel gegen Leverkusen die Meisterschaft klarmachen. Kein Stolpern. Kein Punktverlust gegen irgendwen. Selbst wenn Leverkusen nochmal einbricht, vor der Winterpause wird das mMn nicht passieren und da müssen wir dran bleiben.

Citys Defensive nicht unverwundbar, der Ausgleich zum 3:3 hätte sogar schon früher durch Palmer erfolgen können. Mal schauen, wie es um die Resilienz von City bestellt ist.

Edit: nach der gerade versiebten Großchance durch Gusto (75.) ist das Unentschieden sogar noch glücklich. Stand jetzt. Eines muss man Chelsea lassen, sie halten tapfer dagegen, und verfügen über die spielerischen wie auch die athletischen Mittel dazu.

1 „Gefällt mir“

Langsam regt mich City auf: wieder ein Dusel-Tor, abgefälschter Weitschuss.

1 „Gefällt mir“

Da halte ich mich an den Tiger. Immer Glück ist Können. :wink:

2 „Gefällt mir“

Dann erklär mal, wie man abgefälschte Schüsse trainiert.

Das muss ich doch nicht erklären, glaube, Du weißt schon was ich meine, oder?

Wann hat City das letzte mal 4 Gegentore bekommen? :thinking:

4:4.

Mickey Maus-Liga. :wink:

Chelsea scheint in Form zu kommen.

Wer hat Angst vorm Afrika-Cup?
Schon erstaunlich, dass eine kontinentale Meisterschaft mitten in der europäischen Saison ausgetragen wird.

2 „Gefällt mir“

Hat ja auch in England im Meisterschaftsrennen zwischen Liverpool und City eine Rolle gespielt. Die prominentesten Namen die abgestellt werden mussten waren Mané, Salah und Mahrez.

Ja gut… willst du eine Afrika Meisterschaft im Sommer austragen lassen?

In den Ländern, die um den Äquator herum liegen, wäre es temperaturtechnisch egal und in den Ländern in der Südhälfte wäre es eher angenehmer, im europäischen Sommer dort zu spielen.
Lediglich in den Maghreb-Staaten ist der aktuelle Termin im Januar wohl spielerfreundlicher. Turnierspiele in Marokko sind allerdings auch für Juni/ Juli 2030 bei der WM fest eingeplant, also durchaus machbar.

2 „Gefällt mir“

Man muss ja keine Afrikaner verpflichten. Um das jetzt mal ganz provokant zu sagen. Also ich sehe nicht, wieso sich der afrikanische Verband da bei der Ansetzung Gedanken drum machen sollte.

1 „Gefällt mir“

Er könnte es aber.
Im Interesse der Spieler und Vereine liegt es sicher nicht. Und warum der afrikanische Verband oder die Nationalverbände davon profitieren, erschließt sich auch nicht unmittelbar.

1 „Gefällt mir“

https://sport.sky.de/transfer/news/34132/13007612/emil-forsberg-verlaesst-rb-leipzig-im-winter-richtung-mls

Leipzig schenkt schon ab. :wink:

2 „Gefällt mir“