Denk immer dran, dass du dafür die ganze Kohle abdrückst.
Und dafür liefern sie. Mehr oder weniger. ![]()
Tuchel hat die zweimal ausgelacht heute, Harry dreimal…
![]()
Den BVB-Fanboys bei sky wieder ordentlich in die Fresse gegeben. Nachdem wir ihnen die Meisterfeier schon versaut haben.
Geil. Da zahl ich doch gerne das Abo.
Das Battle der Flüche.
Harry Kane vs. Vizekusen.
Wir waren so großzügig und haben denen das Tor zum Pokal eröffnet. Deutscher Meister wird nur der FCB.
Und wer ist Voldemort? Und wer ist Harry Potter?
Obwohl, schon der Vorname…? ![]()
Das hat keiner, aber ich glaube, wenn mal verletzte Spieler auf den Key Positions ersetzt werden müssten, wird man sehen was Team und Trainer letztendlich Wert sind. Hinrunden Senkrechtstarter hatte die Bundesliga schon einige, aber bei vielen waren diese Punkte dann nur noch „Wegzehrung“ für die komplette Saison, weil in der Rückrunde umso weniger lief.
Mich erinnert das sehr an die letzte BVB Meisterschaft, als man fast die komplette Saison ein und dasselbe Team spielen lassen konnte. Da funktionieren die Mechanismen irgendwann perfekt.
Vom Fußball und der Qualität der Mannschaft her, ist das schon eine andere Hausnummer, als von anderen Senkrechtstartern der Vergangenheit. Aber wie du sagst, haben auch die Spieler, die sie bei einem längeren Ausfall auf Dauer (oder auch in einem einzelnen Spiel) nicht kompensieren können. Wirtz und Boniface sind die prominentesten Beispiele.
Aber dafür, dass die Leverkusener mit viel (berechtigtem) Lob überschüttet werden und es bei uns nur Baustellen gibt, wenn man nicht nur Loddar und Diddi Glauben schenken darf, stehen wir trotzdem aktuell nur 2 Punkte hinter denen.
Im direktem Vergleich am 4. Spieltag hat Leverkusen gegen uns auch nichts aus dem Spiel heraus zu Stande gebracht. 2 Standards mussten her, wobei ich den Elfmeter von Hofmann schon als sehr geschunden ansehe.
Im Gegensatz dazu ist Musiala in der 80. Minute nicht gefallen und bekam somit auch nicht den Elfmeter, den er wohl bei einem Fallen bekommen hätte.
Es gab im Übrigen seit der Einführung der Dreipunkte-Regel 1995/96 nur einmal eine Mannschaft, die nach dem 10. Spieltag mehr Punkte als Leverkusen hatte und das war der FCB in der Saison 2015/16, als es gelang, die ersten 10 Saisonspiele allesamt zu gewinnen. Leverkusen hat mit 9 Siegen und 1 Unentschieden mehr auf der Habenseite als Bayern bis auf die einzige Ausnahme 2015/16 je geschafft hat.
Wenn man - obwohl es noch Verbesserungsmöglichkeiten im eigenen Spiel gibt - dann nur 2 Punkte hinter einer von der Punkteausbeute her außergewöhnlichen Mannschaft steht und dieser Mannschaft in Sachen Tordifferenz schon einiges abgenommen hat, dann ist das schon mal nicht so schlecht wie ich finde.
Alles richtig. Ich will nur sagen, dass ich diese Saison bei Leverkusen sehr viel mehr Qualität sehe, als bei den anderen Konkurrenten der Vergangenheit. Die hatten in der Regel keine Spieler die für uns interessant wären. Leverkusen hat die schon.
Boniface und Grimaldo sind für mich die Senkrechtstarter in der Bundesliga bei Leverkusen. Xhaka und Hofmann kennt man und Wirtz hat man gefühlt seit 10 Jahren in München auf dem Zettel. ![]()
Grimaldo, Boniface und vor allem Wirtz sind Spieler, die auch bei uns im Kader stehen könnten. Andere Konkurrenten aus der Vergangenheit hatten nicht so eine Qualität in den eigenen Reihen und sind dementsprechend früher oder später eingebrochen. Leverkusen ist zuzutrauen, dass Level halten zu können.
Durchaus könnten sie das Level halten, wenn nicht, wie schon erwähnt, die Key Positions ausfallen. Vor allem nicht auf längere Zeit.
Da kann ich dir nicht ganz folgen. In den letzten Jahren waren entweder der BVB oder RB die Hauptkonkurrenten und wenn ich deren Kader der letzten Jahre mal so durchschaue, lese ich da Namen wie Bellingham, Haaland, Nkunku, Gvardiol, Olmo oder Szoboszlai, von denen uns sicher einige gut zu Gesicht stehen würden.
Bei Leverkusen bin ich mir da außer bei Wirtz eher nicht so sicher. Die spielen eine Dreierkette und von daher kann man schwer sagen, ob die zweifelsfrei exzellenten Leverkusener Schienenspieler Grimaldo und Frimpong als AV in einer Viererkette auch so überzeugen würden. Sie wären aber wahrscheinlich aktuell gegenüber Davies und Mazraoui sicherlich kein Downgrade. Wie gut sich Xhaka bei uns schlagen würde, wäre interessant zu beobachten. Auch ihm kommt die Tatsache, dass er mit drei IV hinter sich einfach eine Absicherung mehr im Zentrum hat, mMn schon sehr zu Gute, da auch Xhaka einige leichte Ballverluste drin hat, die aber eben nicht so ins Gewicht fallen, weil sie eher ausgebügelt werden können als dies bei einem Sechser vor einer Viererkette der Fall ist.
Bellingham unnd Haaland sind selbsterklärend, wobei ich bei Haaland einschränken würde, dass seine Spielweise uns weniger gut tun würde, als Kanes. Bei den restlichen Namen kommt bei mir eher ein naja auf.
Kleindienst wird zum Harry Kane von Heidenheim.
Der BVB, Leipzig und der VfB verlieren.
Die Tabelle bekommt allmählich ein Gesicht. ![]()
Ehrlich gesagt, was ich von Heidenheim so zu sehen bekomme, macht schon Eindruck. Natürlich in Relation zu den gegebenen finanziellen Möglichkeiten. Guter Trainer. Die haben sich am Ende auch nicht einfach hinten reingestellt, sondern noch in der Nachspielzeit den VfB gepresst. Respekt.
Wenn man noch an die vergebenen 2:0-Führungen gegen Hoffenheim und Augsburg sowie die Last-Minute-Chancen zum 3:2 in Dortmund denkt, wären für die noch mehr Punkte drin gewesen.
Nicht unterschätzen am nächsten Samstag!
Grimaldo hat bei Benfica viel Viererkette gespielt und auch da sehr zu überzeugen gewusst.