Also bei Union ist jetzt tatsächlich 5 vor 12. Da muss man jetzt eigentlich den Trainer entlassen oder irgendwie andersweitig für nen Umschwung sorgen.
Union hat die letzten Jahre deutlich überperformt und ist sich mit Spielern wie Bonucci eigentlich untreu geworden. Schalke 04 ist einen ähnlichen Weg gegangen. Ich denke nicht, dass es an Urs Fischer alleine liegt. Der Erfolg, der kam, steigt vielleicht zu Kopf (oder anders gesagt: verlockt) und hat keine echte Basis. Ich persönlich mag den Spielstil von Union überhaupt nicht, aber das ist mein Problem. Erfolg kann man auch so haben. Ich denke, Union muss aufpassen, nicht die eigene Philosophie zu verlieren.
Geile Bude, aber Neuer hält den.
Belling d’Or.
Wir haben Kane, Real hat Bellingham. Da sieht man mal, dass Statementtransfers doch eine Berechtigung haben.
Genau so ist es. Fischer kann da nix dafür. Man hat einfach die falschen Spieler verpflichtet, mehr nach Namen eher als nach Passung.
Union hat kapiert, dass man mit dem Spielstil der letzten Jahre nicht den Erfolg der letzten Jahre wiederholen kann. Also wollte man konstruktiver werden und hat dafür auch die entsprechenden Spieler verpflichtet. Das hat nicht geklappt und man hat auch die defensive Stabilität verloren. Teams wie Union, mit einer destruktiven Spielweise werden es aber immer schwer haben. Man kann den Atletico Weg gehen oder muss sich konstruktiv weiterentwickeln. Beides sehr schwer.
81 % Ballbesitz für Leverkusen…
Der Umstand, dass LEV am Ende doch ein wenig ins Schwimmen geriet, lässt hoffen, dass sie vielleicht nicht ganz so unschlagbar sind, wie die Elogen über sie manchmal suggerieren. Die drei Punkte waren verdient - aber danach geht es ja nicht immer. Streich wieder ziemlich auf Betriebstemperatur. Auf die Spiele von LEV gegen RB und vor allem gegen den BVB freue ich mich jetzt schon!
Gegen Leipzig hat Leverkusen doch schon am ersten Spieltag gespielt und 3-2 gewonnen.
Oh je, das habe ich glatt schon verdrängt (ich könnte natürlich sagen: ich meinte doch das Rückspiel…)…danke für den Hinweis
Ich möchte Florian Wirz im roten Trikot des FC Bayern sehen. Das Tor heute war sensationell.
Ansonsten Leverkusen überlegen aber nicht zwingend. Das 2:0 war Dusel.
Und genau das ist der Grund warum Leverkusen vor uns ist. Das war das erste Spiel der Saison.
Wenn die heute gegen Leipzig ran müssten, könnte da sehr viel eher ein Unterschieden oder sogar Niederlage stehen.
Gibt es eigentlich schon einen Thread über „merkwürdige“ Entscheidungen am Spieltag?
Mir würden da sofort die unzähligen vermeintlichen Handspiele einfallen, die derzeit immer wieder gepfiffen werden. Wie gestern gegen Wolf. Also so etwas sollte man nicht pfeifen. Ich war schon froh, dass gegen Mazraoui nicht gepfiffen wurde, weil es das in vergleichbaren Szenen in letzter Zeit häufiger gab.
Auch das Tor von Moukoko hätte ich nicht gegeben, weil Füllkrug für mich dann doch im aktivem Abseits stand.
Ich erinnere mich noch an ein verweigertes Tor von Müller letzte Saison, als Sane aus dem passiven Abseits kam und dem Torwart dann angeblich die Sicht versperrte auf den Ball.
Macht es Sinn mal in einem separatem Thread über solche Entscheidungen auf den Plätzen zu diskutieren?
Das wirtz verdammt schwer werden: Im Winterfenster einen DM plus einen IV, eventuell auch einen RV - und dann im Sommer Wirtz? Sehr ambitioniert.
Von der Position her wirtz auch spannend: Wen aus Musiala, Kane, Sané und Coman soll er ersetzen? Müller und Ganbry gibt es auch noch…
Üble Zustände.
Seit Einführung des VARs sind die Schiedsrichterleistungen zu einem absoluten Witz verkommen.
Aber um United auch mal ein bisschen in Schutz zu nehmen… City ist eine Monster-Mannschaft, die wenn ins Rollen kommen, wird jede Mannschaft auf diesem Planeten kein Bein auf den Boden bekommen.
United gibt zwar jeden Sommer richtig viel Geld aus, es ist ja auch eine gute Mannschaft, aber City ist schon eine andere Hausnummer. Auch als der FC Bayern. Leider.
Sobald Guardiola weg ist, wird City wieder das werden, was es immer schon war, bevor er kam. Eine Mannschaft, über die keiner mehr reden wird. Alles steht und fällt bei diesem Club mit Guardiola.
Die haben mit Gündogan und de Bruyne ihre Zentrale verloren. Das Herz der Mannschaft.
Was das Positionsspiel, die Laufwege usw. angeht, hat Pep, für mich der beste Trainer der Welt, natürlich mit viiiiiel Geld, diese Mannschaft perfektioniert.
Edit: @Hibbs, dass ist gut möglich.
Es wird nach Guardiola sicher noch Trainer geben, die ihre Mannschaft gerne so zusammenbauen würden wie Guardiola. Unter denen könnte es auch wirklich gute Trainer geben. Den Unterbau für Talententwicklung haben sie schon, genauso wie das internationale Netzwerk. Der Erfolg wird nach Guardiola erstmal etwas zurückgehen und sie werden nicht mehr die Übermannschaft sein, aber ihren Platz als eine der besten Mannschaften Europas haben sie zementiert.