Ich sehe da keine Unionspezifische Krise. So geht es doch eigentlich alle deutschen „Fahrstuhlmannschaften“, die um die internationalen Plätze spielen und die Schwäche und Inkonstanz der großen Teams in der ein oder anderen Saison ausnutzen können.
Genau. Stuttgart und Leverkusen könnten in zwei Jahren wieder im Abstiegskampf stecken. Der einzige Klub der sich oben etabliert hat ist Leipzig. Sportlich arbeiten sie gut, haben aber auch eine ziemlich große Unterstützung von Red Bull und einen Schwesterklub von dem sie immer Talente kaufen können.
Außerdem hat Union das bestmögliche Ergebnis mit der Teilnahme an der Champions League schon erreicht. Man müsste sich jetzt etablieren wie Leipzig, dafür braucht es aber Zeit. Wenn sie es am Ende doch wieder ins internationale Geschäft schaffen, wäre das schon ein Erfolg.
Naja Abstiegskampf bei Leverkusen sehe ich nicht unbedingt, aber nach Alonso wird es mit Sicherheit auch erstmal stocken. Aber deshalb habe ich vor der Saison ja auch Dortmund als Konkurrenten Nummer 1 angesehen. Die Konstanz fehlt bei allen anderen außer RB.
Ich denke nachdem Union aus der CL geflogen ist, werden die sich in der Liga wieder fangen.
Sehe ich genauso. Union hat einfach die letzten 2 - 3 Jahre massiv über-„performt“.
Die haben ihre Gegner massiv genervt, indem sie ihnen mit höchstem Einsatz und nicht selten auch an der Grenze des Erlaubten (und darüber) deren Spiel unterbunden haben und dann waren sie bei ihren eigenen Angriffen überdurchschnittlich effektiv.
Da spielt dann auch die Psychologie eine große Rolle - wenn du erstmal in so einem Lauf drin bist, überlegst du vor dem Tor nicht lange und haust ihn einfach rein; und das Team glaubt bis zum Schluss an den möglichen Sieg und erzwingt dann auch mal das nötige Glück …
Sobald aber die Serie mal abreißt, fängst du das Zweifeln an, vor dem Tor wird der Bruchteil der Sekunde zu lang gewartet, in der Abwehr schleichen sich ebenfalls Fehler durch Unentschlossenes Handeln ein usw.
Kennen wir ja alles von unserem Team aus der letzten Saison - nur dass halt bei Bayern die individuelle Qualität so groß ist, dass man trotz eines Negativ-Laufs noch Meister werden kann … bei Union reicht dagegen die individuelle Qualität vielleicht gerade so zum Klassenerhalt; daran ändern auch ein paar abgehalfterte Stars nichts … ![]()
Abstiegskampf für Leverkusen war vielleicht etwas drastisch formuliert aber es könnte wieder Ergebnisse geben wie unter Schmidt oder Herrlich.
Was für ein Spektakel muss das gewesen sein. ![]()
Der DFB stellt Strafanzeige. Mal schauen, ob man jemand gepackt bekommt.
Tomski für 10 Monate gesperrt
Wow, was für ein Auftritt bisher von Wirtz.
Drei Scorer in der ersten halben Stunde.
Das dieser Grimaldo in Spanien kein Nationalspieler ist, ist auch verrückt. Wer spielt denn dort LV? Roberto Carlos?
Balde und Fran Garcia. Sicher auch keine schlechten, aber bestimmt auch ein klitzekleiner Vereinsbonus.
Dieser Wirtz scheint echt gar nicht sooo schlecht zu sein. Steile These, ich weiß, aber vielleicht hat der sogar Nationalelf- oder gar Bayern-Potential!
Davies Speed und den feinen Fuß von Grimaldo. Das wäre der perfekte LV.
Eine gute internationale Woche für die deutschen Teams. Außer Union haben alle Teams ihre Spiele gewonnen bzw. werden sie gewinnen.
Wirtz mit 3 Vorlagen, einem Tor und und 6 Schlüsselpässen heute Abend. Statistisch ist er aktuell der beste Spieler der EL. Letztes Jahr war er in dem Wettbewerb unter den Top 5 und dabei jüngster Spieler.
Mit Brajan Gruda sollte man sich auf jeden Fall auch beschäftigen.
War schon sehr beeindruckend, was der Bursche letzte Woche abgeliefert hat.
Ein klassisches Bewerbungsschreiben.
Egal wie, diesen Wirtz muss man irgendwie bekommen. Das ist einfach überragend. Individuell so gut und dabei so uneigennützig und die Mannschaft besser machend.
Und mit noch mehr Nachdruck würde ich sagen: egal wie, diesen Alonso muss man unbedingt als Trainer bekommen - wäre das nicht so illusorisch, zumindest für die nächste Zukunft. Unglaublich, was der aus LEV gemacht hat. Immer wieder Tiefenläufe und die entsprechenden Pässe aus dem Mittelfeld, sie zu bedienen, klare Kombinationen, gut durchdachter Aufbau, enorme Torgefahr. Sehr attraktiver Fußball!
Ich weiß zwar nicht, inwieweit er in die Spielerverpflichtungen eingebunden war, aber Grimaldo (auch Spanier) stellt einen großen spielerischen Mehrwert dar. Geht auch über seine Freistoßkünste hinaus, die wir ja auch schon kennengelernt haben - gestern hat er z.B. einen Treffer wieder nur knapp verfehlt, als er einen ruhenden Ball ans Lattenkreuz zimmerte. Jedenfalls könnte ich mir gut vorstellen, dass Xabi ein sehr gutes Auge dafür hat, was ein Spieler zu leisten vermag.
Ich mag mir kaum ausmalen, was er mit Teams wie Real erreichen kann, wo die individuelle Klasse insgesamt nochmal um einiges stärker ist als bei Leverkusen. Das hat schon Pep-Potential (was natürlich nicht bedeuten soll, dass er dessen Stil imitiert, nein, Alonso hat durchaus schon seine eigene Handschrift.)
Irgendwann mal eventuell. Einen Trainer brauche wir derzeit nicht. Mit unserem Kader könnte Alonso diesen Fußball nicht spielen lassen. Da würden sich bei uns zu viele die Füße brechen.
Nach ein paar Wechseln ist das Leverkusener Spiel auch nicht mehr so euphorisch gewesen. Das hängt schon maßgeblich an zwei, drei Spielern.
Böse
![]()