Mitbewerber-Thread (Bundesliga+International) (Teil 1)

Ich finde die Regelung in der AA ziemlich seltsam, dass ich im Block unter freiem Himmel nicht rauchen darf. Im Umlauf aber schon. :flushed:

Also eigentlich ist mir das völlig egal, ich bin Nichtraucher.

Aber ist es nicht ein Unterschied, wenn bei irgendwelchen Pyro-Aktionen der ganze Block brennt, oder wenn der Schmidt von Nebenan mal eine raucht?

Wie gesagt, eigentlich ist mir das ja völlig egal, aber das sind doch Äpfel und Birnen, oder?

1 „Gefällt mir“

"Fundamentally, Guardiola developed a way of playing the game which offensively had four phases; building from the back, circulating the ball in midfield, putting things in process for the preparation of the last pass and making the final decision. (…)
That element of the game (Anm.: the organised final decision) that most strikers and forwards would claim is intuitive and instinctive, coaches like Guardiola and De Zerbi believe it can be trained, learned and improved upon. But try telling that to the players. "

Für mich die entscheidende Aussage im Text und genau der Punkt, der die sehr guten Teams von den guten unterscheidet. Scheint mir auch der überlegenere Ansatz im Vergleich zum Vorgehen, den Einzelkünstlern möglichst viel Freiraum zu geben. Danke für den Hinweis auf diesen lesenswerten Artikel.

2 „Gefällt mir“

Mögliche Erklärung: Im Umlauf kann sich der Nichtraucher noch einigermaßen dem Rauch entziehen bzw. ist dem Rauch einer Zigarette nur wenige Sekunden ausgesetzt. (wenn er sich nicht freiwillig neben einen Raucher stellt). Auf einem Sitzplatz kann man dagegen, wenn man das Spiel nicht verpassen möchte, kaum etwas dagegen tun und müsste den Rauch der Sitznachbarn dauerhaft ertragen.
Der logischste Schritt wäre natürlich ein komplettes Rauchverbot oder abgeschlossene Raucherzonen in verschiedenen Bereichen des Stadions.

2 „Gefällt mir“

Ich bin selten im Stadion, aber war letzte Saison zum ersten Mal mit meinem damals 9-jährigen Sohn.
Früher wollte ich ihn nicht mitnehmen, da ich glaube, er hätte kein Spaß und auch kein ausdauerndes Interesse am Spiel gehabt. Ich finde es Quatsch eine(n) 6-jährige(n) ins Stadion zu bringen, der oder die dann 2 Stunden aus Langeweile auf dem Handy spielen möchte.

So und nun für mich zum großen Unterschied zwischen Pyro und Rauchen:

Ich möchte ins Stadion gehen, ohne dass jemand 1 Meter neben mir oder meinen Kindern raucht. Jetzt mag einer sagen, dann geh doch in den Familienblock. Karten dafür zu bekommen, ist aber nahezu unmöglich.

Genau so ist keine Option, eine Karte für den Stehplatz-Bereich zu nehmen. Welches Kind will 2 Stunden stehen? Außerdem sind die jeweiligen Fan-Blöcke, jetzt nicht unbedingt den Umgang, dem ich mein Kind „aussetzen“ möchte.
Anders sieht es mit Pyro aus. Ich für mich schätze die Wahrscheinlichkeit für Pyro und wir reden nicht von Raketen, im Fanblock höher ein als auf dem Stehplatz. Das letzte Mal Stehplatz ist schon sehr lange her, aber wenn ich heute gehen würde, würde ich die Verwendung von Pyro nicht ausschließen, genauso wie Beleidigungen und Bierduschen. Ich wäre mir der Gefahr bewusst und würde es wahrscheinlich trotzdem machen und dann natürlich ohne Kinder gehen.
Die Wahrscheinlichkeit von Pyro auf Haupt- oder Gegentribüne ist dagegen nahezu 0 und ich wünsche mir, es gälte das gleich für Zigarettenkonsum.

3 „Gefällt mir“

Hazard erklärt sich

Der BVB, Bayer und Leipzig bleiben alle dabei. Besser ist es, wir gewinnen heute auch.

Stuttgart nicht zu vergessen.

Jetzt faengt neben Dortmund auch noch Leverkusen an, knappe Siege zu sammeln. Nervig. Bis wir wieder direkt auf die treffen sind wir hoffentlich so stabil, dass das keine Rolle spielt.

1 „Gefällt mir“

Schon interessant, was da alles dran hängt.

1 „Gefällt mir“

Ich sehe da keine Unionspezifische Krise. So geht es doch eigentlich alle deutschen „Fahrstuhlmannschaften“, die um die internationalen Plätze spielen und die Schwäche und Inkonstanz der großen Teams in der ein oder anderen Saison ausnutzen können.

1 „Gefällt mir“

Genau. Stuttgart und Leverkusen könnten in zwei Jahren wieder im Abstiegskampf stecken. Der einzige Klub der sich oben etabliert hat ist Leipzig. Sportlich arbeiten sie gut, haben aber auch eine ziemlich große Unterstützung von Red Bull und einen Schwesterklub von dem sie immer Talente kaufen können.
Außerdem hat Union das bestmögliche Ergebnis mit der Teilnahme an der Champions League schon erreicht. Man müsste sich jetzt etablieren wie Leipzig, dafür braucht es aber Zeit. Wenn sie es am Ende doch wieder ins internationale Geschäft schaffen, wäre das schon ein Erfolg.

Naja Abstiegskampf bei Leverkusen sehe ich nicht unbedingt, aber nach Alonso wird es mit Sicherheit auch erstmal stocken. Aber deshalb habe ich vor der Saison ja auch Dortmund als Konkurrenten Nummer 1 angesehen. Die Konstanz fehlt bei allen anderen außer RB.

Ich denke nachdem Union aus der CL geflogen ist, werden die sich in der Liga wieder fangen.

Sehe ich genauso. Union hat einfach die letzten 2 - 3 Jahre massiv über-„performt“.
Die haben ihre Gegner massiv genervt, indem sie ihnen mit höchstem Einsatz und nicht selten auch an der Grenze des Erlaubten (und darüber) deren Spiel unterbunden haben und dann waren sie bei ihren eigenen Angriffen überdurchschnittlich effektiv.
Da spielt dann auch die Psychologie eine große Rolle - wenn du erstmal in so einem Lauf drin bist, überlegst du vor dem Tor nicht lange und haust ihn einfach rein; und das Team glaubt bis zum Schluss an den möglichen Sieg und erzwingt dann auch mal das nötige Glück …

Sobald aber die Serie mal abreißt, fängst du das Zweifeln an, vor dem Tor wird der Bruchteil der Sekunde zu lang gewartet, in der Abwehr schleichen sich ebenfalls Fehler durch Unentschlossenes Handeln ein usw.
Kennen wir ja alles von unserem Team aus der letzten Saison - nur dass halt bei Bayern die individuelle Qualität so groß ist, dass man trotz eines Negativ-Laufs noch Meister werden kann … bei Union reicht dagegen die individuelle Qualität vielleicht gerade so zum Klassenerhalt; daran ändern auch ein paar abgehalfterte Stars nichts … :wink:

Abstiegskampf für Leverkusen war vielleicht etwas drastisch formuliert aber es könnte wieder Ergebnisse geben wie unter Schmidt oder Herrlich.

Was für ein Spektakel muss das gewesen sein. :laughing:

2 „Gefällt mir“

Der DFB stellt Strafanzeige. Mal schauen, ob man jemand gepackt bekommt.

Tomski für 10 Monate gesperrt

Wow, was für ein Auftritt bisher von Wirtz.
Drei Scorer in der ersten halben Stunde.

3 „Gefällt mir“

Das dieser Grimaldo in Spanien kein Nationalspieler ist, ist auch verrückt. Wer spielt denn dort LV? Roberto Carlos?