Mal schauen was daraus wird.
Xabis Handschrift greift
Der Nächste:
Hat eine Palästina-Flagge mit betendem Emoji gepostet. Dafür muss man jetzt „das Gespräch suchen“.
Langsam wird es aber hart lächerlich!!
Einem Gesetzentwurf von Innenministerin Faeser zufolge sollen die Farben Weiß, Grün, Rot und Schwarz zeitnah verboten werden. Weitergehende Unionsvorschläge, auch Beige, Blaugrün, Orange und Aschgrau zu bannen, wurden in die zuständigen Ausschüsse verwiesen…
„Hart lächerlich“ finde ich, wenn Rassisten plötzlich ein Faible für Meinungsfreiheit von Muslimen entwickeln.
Grenzwertig finde ich auch einzelne User, die in Anbetracht einer im Wort- wie übertragenen Sinne entflammten Welt voller Gewalt und Tod nur zynische Witze absondern und Whataboutism verteidigen, womit sie sich faktisch jeder konstruktiven Diskussion entziehen.
Differenzieren ist ein Fremdwort für dich
![]()
![]()
Sind das in irgendeiner Form verbotene Symbole?
die Freiburger gehen mal wieder voran - wie findet ihr es?
Der SC Freiburg will bei Heimspielen neue Wege in puncto Nichtraucherschutz gehen. Wie die Breisgauer bekanntgaben, kann es fortan für Zuschauer Gelbe und Gelb-Rote Karten geben - mit entsprechenden Konsequenzen.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: Novum in Freiburg: Gelbe und Gelb-Rote Karten für Raucher - kicker
Wenn man gegen Pyro ist weil der Rauch gesundheitsschädlich ist darf man nicht gegen Nichtraucherschutz sein!
Ich finde es richtig! Auch wenn ich selber Raucher bin
Wie viele Massenpaniken, Verletzte und Tote gab es denn durch Zigarettenkonsum im Stadion?
Ich frage für (k)einen Freund ![]()
Ich finde die Regelung in der AA ziemlich seltsam, dass ich im Block unter freiem Himmel nicht rauchen darf. Im Umlauf aber schon. ![]()
Also eigentlich ist mir das völlig egal, ich bin Nichtraucher.
Aber ist es nicht ein Unterschied, wenn bei irgendwelchen Pyro-Aktionen der ganze Block brennt, oder wenn der Schmidt von Nebenan mal eine raucht?
Wie gesagt, eigentlich ist mir das ja völlig egal, aber das sind doch Äpfel und Birnen, oder?
"Fundamentally, Guardiola developed a way of playing the game which offensively had four phases; building from the back, circulating the ball in midfield, putting things in process for the preparation of the last pass and making the final decision. (…)
That element of the game (Anm.: the organised final decision) that most strikers and forwards would claim is intuitive and instinctive, coaches like Guardiola and De Zerbi believe it can be trained, learned and improved upon. But try telling that to the players. "
Für mich die entscheidende Aussage im Text und genau der Punkt, der die sehr guten Teams von den guten unterscheidet. Scheint mir auch der überlegenere Ansatz im Vergleich zum Vorgehen, den Einzelkünstlern möglichst viel Freiraum zu geben. Danke für den Hinweis auf diesen lesenswerten Artikel.
Mögliche Erklärung: Im Umlauf kann sich der Nichtraucher noch einigermaßen dem Rauch entziehen bzw. ist dem Rauch einer Zigarette nur wenige Sekunden ausgesetzt. (wenn er sich nicht freiwillig neben einen Raucher stellt). Auf einem Sitzplatz kann man dagegen, wenn man das Spiel nicht verpassen möchte, kaum etwas dagegen tun und müsste den Rauch der Sitznachbarn dauerhaft ertragen.
Der logischste Schritt wäre natürlich ein komplettes Rauchverbot oder abgeschlossene Raucherzonen in verschiedenen Bereichen des Stadions.
Ich bin selten im Stadion, aber war letzte Saison zum ersten Mal mit meinem damals 9-jährigen Sohn.
Früher wollte ich ihn nicht mitnehmen, da ich glaube, er hätte kein Spaß und auch kein ausdauerndes Interesse am Spiel gehabt. Ich finde es Quatsch eine(n) 6-jährige(n) ins Stadion zu bringen, der oder die dann 2 Stunden aus Langeweile auf dem Handy spielen möchte.
So und nun für mich zum großen Unterschied zwischen Pyro und Rauchen:
Ich möchte ins Stadion gehen, ohne dass jemand 1 Meter neben mir oder meinen Kindern raucht. Jetzt mag einer sagen, dann geh doch in den Familienblock. Karten dafür zu bekommen, ist aber nahezu unmöglich.
Genau so ist keine Option, eine Karte für den Stehplatz-Bereich zu nehmen. Welches Kind will 2 Stunden stehen? Außerdem sind die jeweiligen Fan-Blöcke, jetzt nicht unbedingt den Umgang, dem ich mein Kind „aussetzen“ möchte.
Anders sieht es mit Pyro aus. Ich für mich schätze die Wahrscheinlichkeit für Pyro und wir reden nicht von Raketen, im Fanblock höher ein als auf dem Stehplatz. Das letzte Mal Stehplatz ist schon sehr lange her, aber wenn ich heute gehen würde, würde ich die Verwendung von Pyro nicht ausschließen, genauso wie Beleidigungen und Bierduschen. Ich wäre mir der Gefahr bewusst und würde es wahrscheinlich trotzdem machen und dann natürlich ohne Kinder gehen.
Die Wahrscheinlichkeit von Pyro auf Haupt- oder Gegentribüne ist dagegen nahezu 0 und ich wünsche mir, es gälte das gleich für Zigarettenkonsum.
Hazard erklärt sich
Der BVB, Bayer und Leipzig bleiben alle dabei. Besser ist es, wir gewinnen heute auch.
Stuttgart nicht zu vergessen.
Jetzt faengt neben Dortmund auch noch Leverkusen an, knappe Siege zu sammeln. Nervig. Bis wir wieder direkt auf die treffen sind wir hoffentlich so stabil, dass das keine Rolle spielt.
Schon interessant, was da alles dran hängt.