Jawoll! Wenn es sonst schon bei kicktipp nicht läuft, beim Trainer lieg ich fast immer richtig!
Eden Hazard tritt zurück.
Da er kein IV ist, wollten nicht mal mehr wir ihn verpflichten.
Spricht eben zweisprachig.
Eigentlich totaler Wahnsinn. Hatte mal das Glück, Hazard live spielen zu sehen. Der war unfassbar stark - überhaupt nicht in den Griff zu kriegen. Dann wechselt er nach Madrid und bekommt gar nichts mehr auf die Kette.
Schade, dass er nicht nochmal bei einem kleineren Verein angreift, wahrscheinlich ist er echt satt. Hatte im Sommer sicherlich auch ein Angebot aus Saudi-Arabien.
https://twitter.com/xdSkilzy/status/1712091603949470140
„Reporter: Which was the toughest team you have played against?
Lionel Messi: There are many top teams I have played against Madrid, Chelsea, Manchester City…, but one that was always very tough and hard was Bayern Munich. They play with intensity the whole 90 minutes. It’s hard to beat them.“
Er musste seine Erfahrungen machen.
Solche Worte vom Meister gehen runter wie Öl
PSG bleibt bei Mbappe dran.
Die Hoffnung, eine Hoffnung, liegt auch beim kleinen Bruder.
Vielleicht sollten man auch noch seinen Hund zum Sportdirektor machen?
Ein römischer Kaiser machte einst sein Pferd zum Senator. Mit ein wenig guten Willen geht alles.
Erinnert mich an Désiré Sègbè und Steeven Ribery beim FCB
Ganz schnell holen und zur H6 umschulen, wie ja manch Umschuljünger sich das erträumen mag. Die Technik bringt er mit.
Finde ich diesmal sehr amüsant.
Ich auch. Direkt BVB-kritisch. Hätte ich von den 11 Bienen nicht erwartet.
Solange man so Weltmeister wird?
Herta BSC kommt nicht zur Ruhe
Mainz hat Anwar El Ghazi wegen pro-palästinensischer Posts vom Trainings- und Spielbetrieb freigestellt.
Neben Mainz 05 reagiert auch der OGC Nizza ähnlich und suspendiert Youcef Atal, nachdem er einen Post bei Social Media bzgl. Gaza veröffentlicht hat.
Übersetzt:
Nach seiner Rückkehr von der algerischen Nationalmannschaft, bei der er sich seit dem 9. Oktober aufhielt, bestellten die Verantwortlichen des OGC Nizza Youcef Atal ein und tauschten sich mit ihm aus.
Der OGC Nizza hört, dass der Spieler seinen Fehler eingestanden hat, indem er die Freigabe der Veröffentlichung schnell zurückzog und sich schriftlich und öffentlich entschuldigte. Angesichts der Art der geteilten Veröffentlichung und ihrer Schwere hat der Verein jedoch beschlossen, sofort erste Disziplinarmaßnahmen gegen den Spieler zu ergreifen, bevor Sport- und Gerichtsinstanzen weitere Maßnahmen ergreifen können.
In diesem Zusammenhang hat der Verein beschlossen, Youcef Atal bis auf weiteres zu suspendieren.
Wir möchten betonen, dass der Ruf und die Einheit des OGC Nizza aus dem Verhalten aller seiner Mitarbeiter resultieren, das mit den von der Institution vertretenen Werten übereinstimmen muss. So wie in seiner Botschaft vom vergangenen Freitag, in der der OGC Nizza an seine feste Verpflichtung erinnerte, dass der Frieden Vorrang vor allen anderen Erwägungen haben sollte.
Mit jedem weiteren Spieler, der Konsequenzen erfahren, wächst der Druck auf Bayern. Wäre schon bemerkenswert, wenn mehrere Spieler verschiedene Konsequenzen erfahren, aber Mazraoui bei Bayern nicht.
Bei Mainz 05 wurde der offizielle Instagram-Account offline gestellt, nachdem auf die Meldung bzgl. der Suspendierung von El-Ghazi unzählige gemeldete Kommentare folgten.
Würde komplett ins Bild passen.
Man sollte sich aber in so einer Situation nie von Druck oder Forderungen von Außen treiben lassen.
Zudem muss man bei der Abwägung bedenken, dass nicht jeder der Tweets vom Wortlaut her vergleichbar ist.
Nizza hat z.B. den algerischen Nationalspieler Atal vorerst suspendiert. Was genau er geschrieben hat, finde ich leider nirgends. Sein Tweet hat aber eine Ermittlung der französischen Staatsanwaltschaft nach sich gezogen. Ob die Franzosen hier härter vorgehen als die deutsche Staatsanwaltschaft oder ob der Post einfach noch einmal eine Spur krasser war als der von Mazraoui vermag ich wie gesagt nicht zu beurteilen.
Umstrittener Social-Media-Post: Nizza suspendiert Atal (sport1.de)
Bei El-Ghazi von Mainz 05 war u.a. der Satz „From the river to the sea - Palestine will be free“ in seinem Tweet enthalten, ein Satz, der mittlerweile von einigen deutschen Strafverfolgungsbehörden als Anfangsverdacht für strafrechtliche Ermittlungen eingestuft wird.
Es stimmt schon, dass man sich da nicht treiben lassen darf. Insbesondere auf zukünftige Entscheidungen bezogen. Aber wenn Mazraoui bei Bayern bleiben darf, würde das wieder das Narrativ verstärken, dass der FC Bayern keine Moral besäße. Natürlich kann man wie auch bei der Boateng-Situation sagen, dass es beim FC Bayern in erster Linie um Sport gehen soll und Moral und Politik zweitrangig sind. Das wird aktuell aber immer schwerer.