Miasanrot Daily

Grüßt euch!

Ich spiele mit dem Gedanken, ob ich meine Zeit irgendwie so priorisieren und umstrukturieren kann, dass es in Zukunft ein tägliches, minimalistisches Format im Blog gibt (also schriftlich).

Vorab: Wir sind noch ein gutes Stück davon entfernt, das auch wirklich umzusetzen und vielleicht wird es auch nie passieren, aber es treibt mich um und ich will euch an der Stelle einfach mal ins Boot holen.

Für mich läge der Hauptfokus eines Dailyformats nicht auf der Analyse, sondern auf der seriösen Information. Und wenn das „Daily“ dann mal nur alle zwei, drei Tage erscheint, ist es eben so.

Wichtig wäre, dass Aufwand auf unserer Seite so gering wie möglich, der Mehrwert auf eurer Seite aber so hoch wie möglich ist. Also quasi irgendwo dazwischen. Beides auf 100 Prozent geht eh nicht, aber ihr wisst schon.

Meine Ideen:

  • Entweder morgens eine Art „das ist heute wichtig“ oder abends eine Art „das war der Tag“
  • nur die wichtigsten News und nicht der ganze dreck, den ich im Boulevardalltag eh schon produziere
  • vielleicht eine Kategorie „über den Tellerrand“; also was ist gerade bei der nationalen, was bei der internationalen Konkurrenz los? Nicht immer allumfassend, aber halt selektiv
  • wenn morgens, dann ein integrierter Ticker, den ich zwei-, dreimal am Tag aktualisiere

Meine Frage an euch: Was wäre euch in so einem Format wichtig? Was würdet ihr gern lesen? Fändet ihr morgens oder abends besser?

Will das einfach mal ganz offen diskutieren mit einigen, die das ja lesen sollen, wenn es mal eine Umsetzung gibt.

(Es wird demnächst auch nochmal einen Transparenzbericht geben, in dem ich ausführe, warum mich das umtreibt und warum es aktuell nicht möglich ist, um auch denen vielleicht nahezulegen uns zu unterstützen, die es derzeit nicht tun. Ich hätte gern mehr Content auf unserer Seite, aber das ist halt leichter gewünscht als umgesetzt.)

7 „Gefällt mir“

Ich fände im Grunde alles besser als nix :wink:

Und ich würde es wohl einfach flexibel handhaben: Wenn einem am Morgen schon was passendes unterkommt zu berichten oder besprechen, dann da ansonsten halt Abends - und wenn’s nix frisches an Themen gibt schaut man halt in die Zukunft und sucht sich eins aus.

Und exakt - wenn’s dann mal nen Tag nix wird: Da geht die Welt ja nun wirklich nicht unter. Aber zumindest mal zu versuchen täglich was zu liefern:

Allemal ne schöne Motivation und würden sicher viele hier begrüßen…

Carpe Diem!

3 „Gefällt mir“

Danke für dein Feedback. Ich glaube, für mich wäre der beste Rhythmus, am Abend etwas für den Morgen vorzubereiten und das dann im Tagesverlauf immer dann zu updaten, wenn ich etwas Zeit habe.

Ich muss halt vor allem evaluieren, ob unsere Einnahmen schon reichen, um an Schichten für andere Medien abzubauen. Denn bei mir scheitert vieles daran, dass ich rund um eine Acht-Stunden-Schicht oft nicht mehr die Zeit für Miasanrot finde. Wenn ich ein Format habe, das eventuell gut läuft und nicht zu viel Aufwand bedeutet, ändert sich das vielleicht. Und wenn die Einnahmen es erlauben, zwei, drei, vielleicht vier Schichten weniger zu machen, umso besser.

Am liebsten würde ich euch den ganzen Tag lang mit News und Analysen versorgen, aber den Schritt traue ich mich angesichts dessen nicht, dass wir zu wenig Menschen erreichen. Das wäre naiv.

4 „Gefällt mir“

Morgens stelle ich mir schwierig vor. Die meisten Nachrichten entstehen ja nicht über Nacht. Oder vielleicht fehlt mir da auch die Phantasie.

So eine Art Ticker wäre vielleicht das logischste und einfachste. Aktualisierung nach Anlass und Zeit.

Klar, wäre sicher auch interessant.

Nicht das tägliche Transfergerücht.
Vielleicht eine Rubrik: Die absurdeste Meldung des Tages. :slightly_smiling_face:
Ich würde auch ein Bespielen der Nischenbereiche wie Frauen, Amateure, Campus interessant finden. Zu diesen Thematiken findet man nicht täglich oder automatisch überall anders seine Infos.

5 „Gefällt mir“

Klingt perfekt.

Und ja, was für Dich am praktikabelsten würde ich durchaus als wichtigstes Kriterium sehen an diesem Punkt.

Wenn sich das Ganze dann Mal eingespielt hat kann man immer noch endlos an Details optimieren :wink:

Also jeglichen Content hier finde ich gut. Von daher: her damit.

Frage ist, wie sehr Dich das einschränkt in den anderen - vielleicht wichtigeren - Tätigkeiten. Wenn Du sagst, geht, dann prima.

Ob morgens oder abends wäre mir gleich. Wichtig für mich, dass es nicht wechselt, also mal so, mal so.

Die Idee eines Tickers passt da vielleicht am besten.
Für mich sollte klar der FCB das Thema sein, weniger Berichte über die Mitbewerber. Dafür ist das Forum da. Gerne aber Themen abseits des Mainstreams. Also weniger: Was macht Thomas Müller? und mehr: Was macht Reinhold Mathy? Oder: Wer ist Zeugwart und was macht der?

Das ist dann aber wahrscheinlich wieder zeitaufwändiger. Musst Du sehen, was am besten passt.

Ab und an höre ich den MML Daily mit Lena Cassel und das Format gefällt mir ganz gut.

2 „Gefällt mir“

Grundsätzlich gibt es für ein solches Konzept einen Markt, auch der Stammplatz von der Bild schlägt in diese Kerbe. Allerdings gibt es bei Springer mehr Ressourcen und mit dem allgemeinen Fussball ein deutlich grösseres Themenfeld. Und dennoch haben sie auch dort obwohl - sie zB nach einem EC Spiel den Heidenheim Reporter anrufen können um Content zu produzieren - oftmals rechte Themenarmut.

So oft wie möglich und sinnvoll ist wohl die beste Frequenz für MSR. Und wenn diese Frequenz täglich ist, haben wir sicher alle Freude dran. Aber eine Erwartungshaltung hatte ich bei MSR noch nie.

1 „Gefällt mir“

Tatsächlich wird das Meiste, das du morgens zum FC Bayern liest, spät abends vorproduziert. Die früheste Schicht ist meist 6 Uhr und oft gibt es da schon etwas, was von der Spätschicht geschrieben wurde, was dann ggfs. geupdatet wird, wenn es etwas gibt.

Ich mache halt morgens meist Sport, deshalb arbeite ich auch oft nachmittags und bis in den späten Abend. Ich habe meine privaten Sachen lieber vor als nach der Arbeit, weil ich lieber auf Arbeit etwas müde bin als im Alltag. Prioritäten.

An alle anderen:

Einen Daily Podcast wird es nicht geben. Manche Leute denken leider immer noch, dass das einfach nur 15 Minuten aufnehmen und 5 Minuten hochladen ist. Ich bräuchte für die Gesamtproduktion, Vor- und Nachbereitung aber erheblich mehr Zeit. Man kann mit mindestens zwei Stunden pro Tag rechnen, einen Artikel kann man flexibler vorproduzieren und über den Tag hinweg anpassen. So viel Freizeit am Stück will ich nicht opfern.

Zumal diese Art Podcast auch nicht in unser Konzept passt.

Es geht mir in der Stoßrichtung eher um die Themen, die gerade aktuell sind. Also schon Newsgeschehen. Es geht dabei auch darum, bei Google eine größere Rolle zu spielen.

Ich hatte meinen Hinweis auf MML Daily nicht als Bitte um einen Podcast gedacht, sondern es ging mir nur um den Inhalt. Nur zur Klarstellung.

1 „Gefällt mir“

Alles gut. Wir diskutieren hier ja offen und ich bin für jeden Input dankbar. Nur, dass hinsichtlich des Podcasts keiner auf Ideen kommt. :slight_smile:

Edit: Was nischigere Themen angeht, habe ich natürlich vor allem die Frauen immer sehr aktiv im Blick. Beim Campus traue ich mir keine tiefen Einblicke zu, aber hin und wieder dazu etwas zu teilen, ist natürlich auch ein Ziel dann.

4 „Gefällt mir“

Grundsätzlich finde ich, ist dieses Format eine sehr gute Idee, die sicherlich auch bei der restl. Leserschaft Anklang finden wird.

Hinsichtlich ob morgens oder Abend dachte ich mir: "Warum nicht mal so, mal so? Je nachdem wie die Zeit als auch die Themen es zulassen und was gerade so um den Verein herum passiert. Es muss ja nicht täglich gemacht werden. Bin da also nah bei Ibiza´s Meinung.

Interessant wäre für mich und andere vielleicht auch, wenn ihr persönlich einen interessanten Artikel über Fußball oder dem FCB gelesen habt, den dann mit der Leserschaft zu teilen. Ist natürlich die Frage, ob es überhaupt eurerseits erwünscht ist.

1 „Gefällt mir“

Abends fände ich besser, aber das hängt mehr mit meinen Lesegewohnheiten zusammen.

Das fände ich schon mal cool. Ich würde da an innovative Entwicklungen bei Klub X oder Y denken, die vielleicht über drei Ecken bei uns landen könnten. Einfach so Auffälligkeiten, die einem im allgemeinen Ergebnis-Wust durchrutschen, sei es eine taktische Neuerung oder eine interessante Personalie.

Das geht mir auch so. Speziell was den Frauenfußball betrifft, fühle ich mich ganz grob unterversorgt von den übrigen Medien.

1 „Gefällt mir“

:thinking:
#…>GerneMehrAktuell-(Ableitend-/…Grund:sätz…Systemisch-)Einordnendes/…Zitat-exegeseZurSpätenStunde(…RespektiveWenigerRüüück-/…Spiel-Vor-schauen)!? :woozy_face:
:wink:
.
.
.
:face_with_raised_eyebrow:

Mir würde abends (und ein fixer Zeitpunkt, +/- 19.00 Uhr) gut gefallen.

In Abwandlung der „Elf des Tages“ wäre eine Rubrik „FCB-Spieler*in des Tages“ eine Idee. Heute hat zum Beispiel Jonny Asp-Jensen bis 2028 verlängert. Dazu kann man flankierend eine Geschichte schreiben und/oder eine Abstimmung (Schafft er den Sprung ins Profiteam und wann?) schalten.
Oder passend zum 25.09.2024: Kalle Rummenigge (Mitglied in FCB-Aufsichtsrat) feiert heute seinen 69. Geburtstag.

Ich würde mich auf FCB-Inhalte konzentrieren. Wenn möglich hin und wieder neue Themen setzen (Stichwort: Torwartkette).
Wie wäre es die Meldung zum KHR-Geburtstag mit einem anderen (neuen) Inhalt zu verbinden/pushen. Ganz plakativ: Ist die Zeit reif für eine Frau im FCB-Aufsichtsrat? Was spricht dafür und was dagegen?

Ich würde mich über ein MSR-Daily freuen.

5 „Gefällt mir“

Die Idee würde mir gefallen.

Ich würde mich sehr über ein Miasanrot Daily freuen. Eine einordnende Variante, die das Tagesgeschehen zusammenbringt, fände ich besser. Ob diese erst am nächsten Tag publiziert wir - auch gut - man könnte so ein „Was vom Vortag übrig blieb.“ mit einem „Was passiert heute?“ verbinden.
(Man könnte hier auch auf die anderen MSR bzw. sonstigen guten Artikel außerhalb des Blogs als eine Art Presseschau verlinken; so bekäme man auch ein bisschen Boulevard - aber gefiltert! :wink:)

Ich bin mir nicht sicher, ob mir das mit dem Ticker gefällt. Ich glaube, ich fände eine „feste“ Uhrzeit. Ansonsten fühlt man sich doch genötigt ständig nachzugucken, ob es etwas Neues gibt.

Eine Kategorie „über den Tellerrand“ finde ich auch wirklich spannend. Passt meiner Meinung nach, aber nicht zu einem Daily.

Insgesamt eine tolle Idee - bitte weiter forcieren!

2 „Gefällt mir“

Wenn, dann bitte: „Was vom Tage übrig blieb“.

So viel literarischer Anspruch muss bei MSR schon sein… :wink:

3 „Gefällt mir“

Eines meiner Lieblingsbücher by the way.
Wer sich sich gutes tun will. Da ist die Zeit gut angelegt.

2 „Gefällt mir“

Erledigt! :sweat_smile:

3 „Gefällt mir“