Veröffentlicht unter: Mia san Korea – Reiseblog zur Seoul-Tour des FC Bayern
Der FC Bayern gastiert in der Vorbereitung auf die neue Bundesligasaison in Seoul. Miasanrot fliegt mit und berichtet aus Südkorea. Keinen Artikel mehr verpassen – jetzt unseren Whatsapp-Kanal abonnieren! Die Sportwelt steht im Zeichen der Olympischen Spiele von Paris. Die ganze Sportwelt? Nein, im Schatten von Paris bereiten die Fußballvereine…
Find ich super. Freu mich schon auf die Berichte. Allmählich fehlt Fußball - und natürlich ganz besonders der FC Bayern - schon sehr.
Fänd ich auch spannend. Mal ein Interview mit so einem Allesfahrer darüber, wie das mit dem sonstigen Leben zusammenpasst, welche Summen da investiert werden…
Extralob aber schonmal für den Saarland-Link!
großen Respekt und Danke!
Danke für die (kommenden) Einblicke .
Nur aus Neugier:
Georg zahlt das alles selber/ mit Unterstützung von MSR - bedeutet das dann, das der FCB andere Medien untertstützt bzw „umsonst“ mitnimmt? Oder ist das generell üblich, das die jeweiligen Medien selber zahlen (was ich eigentlich erwarten würde)?
Stimmt. Deutlich mehr Fans an Bord als ich vorher gedacht hätte. Gute Idee, muss aber schauen ob das noch möglich sein wird. Die Fans sind jetzt erstmal von uns getrennt und erkunden Land und Leute auf eigene Faust.
Ich habe mir von niemandem Rechnung und Kontoauszug zeigen lassen , aber genau, andere Medien zahlen das ebenfalls selbst, soweit ich es verstehe. Medienhäuser wie Sky, DPA, Kicker übernehmen die Kosten für die Tour für ihre Journalisten. Bei denen ist das normales Spesenbudget.
Dein Profilbild fuhr 1997 auf Vereinskosten ins Trainingslager und faxte dann sogar ein Tagebuch ins Springerhaus
Der durfte das… war ja der Beste Freund zur Lichtgestalt- und der Kaiser konnte ja auch gut mit springer, oder?
Der beste Freund von allen war Raimund Hinko der immer mit einem guten Rat bezüglich der idealen Kommunikationsstrategie via Bildzeitung zur Verfügung stand.
Es wird schwierig, ein Interview mit diesen Leuten zu führen, da die meisten sich tatsächlich ungern in der Öffentlichkeit präsentieren und wir das auch respektieren wollen.
Es geht nicht darum, dass sie keinem Hetzblatt Interviews geben wollen, sondern dass viele von ihnen einfach selbst nicht im Mittelpunkt stehen wollen und solche Interviews deshalb von vornherein ablehnen. Und das ist keine Annahme, die ich hier treffe, sondern ein Fakt. Natürlich gibt es da auch Ausnahmen, aber bevor wir jetzt damit anfangen, in Südkorea nach dieser Ausnahme zu suchen, gibt es eben andere Prioritäten. Wenn sich sowas mal ergibt, sind wir die letzten, die Nein sagen, aber es steht nicht ganz oben auf unserer Liste.
Edit: Zumal das Programm eh schon straff ist und die Reise nicht allzu lang.
Ich erkläre dir lediglich sachlich den Prozess dahinter. Geschriebenes Wort wird oft vom Rezipienten aggressiver gelesen, als es gemeint ist. Ich mag die Perspektive auf die Fans ebenfalls. Es ist aber nicht so, dass wir a) keine Kontakte zur Fanszene hätten und b) auch nicht über solche Themen nachdenken würden. Wenn ich dir also sage, dass viele der Allesfahrer schlicht kein Interesse an einem Interview oder einer Geschichte haben, dann darfst du mir das gern glauben. Wenn die Reise zwei Wochen lang wäre, könnte man darüber nachdenken, zu prüfen, ob eine Ausnahme mit an Bord war. Da die Bayern aber nur ein paar Tage dort sind und wir nicht allzu oft solche Gelegenheiten bekommen, haben wir eben andere Prioritäten. Georg hat ein recht eng getaktetes Programm dort (und zwischendrin gönnen wir ihm auch, dass er die Reise an sich genießen kann). Da bleiben manche Themen eben zwangsweise liegen. Natürlich werden wir schauen, dass wir auch ein paar Impressionen von dort rüberbringen, aber eine größere Story zu den Fans ist derzeit nicht geplant.
Sehr schön!
Super Vorlage und top verwandelt
PS: wird spannend ob/wann wir es dann als nächster Verein schaffen. Die Voraussetzungen bei Real sind nach 6 CL Titeln in 10 Jahren natürlich schon um Welten besser als bei uns völlig ohne Titel mal sogar heuer…
Drei Dinge dazu: Der Mann heißt übrigens Georg und nicht Gregor. Und „die Uhren weitergedreht“ impliziert, dass ich meine Annahme auf Erfahrungen von vor fünf Jahren stütze. Ich habe erst heute mit jemandem geschrieben, der sehr gut mit vielen Leuten vernetzt ist, die dort dabei sind und deshalb dachte ich, diese Information weiterzugeben, wäre angesichts der geäußerten Hoffnungen hier nicht verkehrt. Und auch Sachen, die nach außen hin klein aussehen, sind zeitaufwändig.
Da du aber offenbar auf jede sachliche Erwiderung von mir sehr angefasst reagierst, lassen wir das an der Stelle einfach.
Edit: Eine Sache noch: Ich habe das Thema nicht mal gänzlich ausgeschlossen. Stand jetzt ist dazu aber einfach nichts geplant und bevor sich hier große Hoffnungen ausbreiten, dass wir in diese Richtung etwas machen, habe ich das schlicht erklärt, warum das so ist.
Dass er sich soviel Mühe macht die Problematiken bei dem Vorschlag so genau zu schildern würde ich durchaus als Wertschätzung sehen…
Es geht mir null darum, dich blöd dastehen zu lassen. Was den ersten Teil angeht: Natürlich hätte er am Gate bspw. theoretisch Zeit gehabt. Praktisch war er gedanklich ganz woanders und auch einfach müde und froh, dann im Flieger und anschließend in Südkorea angekommen zu sein. Zumal ja am Flughafen auch noch gar nicht offensichtlich für ihn war, wer wer ist. Das hätte sich ebenfalls schwierig gestaltet.
Ich weiß auch nicht, was wertschätzender für eine Community ist, als sich inhaltlich mit Vorschlägen zu befassen. Man könnte aber vielleicht auch einfach akzeptieren, dass nicht alle davon umsetzbar sind. Ich hätte es auch einfach stehen lassen können. Das wäre allerdings mMn nicht wertschätzend gewesen.
Zu viel der Ehre…
Tja, wenn hier seit vielen Seiten nur über Deinen Vorschlag gesprochen wird denke ich ist ein kurzer Kommentar zur Einordnung Deines Vorwurfes (manchen Leuten kann man’s aber halt auch nie recht machen) an @justin noch sehr weit vom „Anbiedern“ entfernt…
Ein Glück dass immer nur die Anderen ein Problem haben, gell…
Ich bitte euch einmal freundlich, es dabei zu belassen. Ich denke, es wurde alles ausgetauscht und es bedarf hier keiner weiteren Kommentare dazu.