..ähm..
#…>JaGutAberHeuteIstJaAuchErstMittwoch(…UndWennEsMitDessenProfil-/…Positions-ZwillingWOLTEMADEDochNoch…
)!?
(…
/
)
/
..ähm..
#…>JaGutAberHeuteIstJaAuchErstMittwoch(…UndWennEsMitDessenProfil-/…Positions-ZwillingWOLTEMADEDochNoch…
)!?
(…
/
)
/
Hier werden ein wenig die besonderen Beziehungen zu den Grasshoppers beleuchtet.
Alle lieben Krattenmacher. Hoffentlich geht das auch so weiter.
Bei Wanner war ja die Euphorie und die Leistungen zu Beginn der Leihe auch begeisternd, wichtig ist, dass dieses Urteil auch in ein paar Monaten noch so gefällt werden kann.
Aber auf jeden Fall spannend zu verfolgen das Ganze, mit den Ambitionen von Hertha dieses Jahr allem Anschein nach echt einen klugen Leih-Deal eingefädelt.
Laut Berliner Zeitung: „Reese und Krattenmacher harmonieren beim dritten Hertha-Sieg im dritten Spiel“ und „Top-Star Fabian Reese (27) und Krattenmacher suchten sich permanent, harmonierten super, spielten die Gegner schwindlig und verzauberten die 2276 Fans im Amateurstadion.“ - hört sich ja fast schon nach einer Symbiose wie beim Özil/Ronaldo Duo bei Real damals an
Ich hatte es schon im Zweitligathread geschrieben, aber Krattenmacher hat im Spiel gegen Schalke eine der gefährlichsten Szenen für Hertha eingeleitet, auch wenn die Abseits war. Und Hertah hatte nicht viele Offensivaktionen.
Aseko Nkili wohl mit seinem bisherigen Highlight als Profi.
Zuerst auf der Bank bei Hannover, kommt er nach der Halbzeit und erzielt den 1:0 Siegtreffer gegen Lautern.
Eine tolle Aktion. Erobert erst selbst den Ball Im Mittelfeld, läuft dann durch und verwandelt blitzsauber im Strafraum.
Und das gute ist, dass bei Hannover mit Titz jetzt auch endlich ein offenaiver, dominanter Fußball gespielt wird.
Außer dem bereits gewürdigten Aseko Nkili verlief das Wochenende für die bereits aktiven Leihspieler eher durchwachsen.
Maurice Krattenmacher unterlag mit der Hertha bei Schalke und konnte auch selbst keine großen Akzente setzen. Immerhin scheint er nach Vorbereitung gesetzt zu sein. Was natürlich viel wert ist.
Nicht so gut sieht es für Paul Scholl aus. Der KSC schlug zwar Münster, Scholl blieb aber 90 Minuten auf der Bank, was die Eindrücke der Vorbereitung bestätigt.
Ebenso unzufrieden dürfte Max Schmitt sein. Sein SSV Ulm verlor bei der SV Wehen, er selbst blieb auf der Bank. Er scheint aktuell den Kampf um die Nummer 1 gegen den Platzhirsch Ortag verloren zu haben. Auch das hatte sich in der Vorbereitung schon angekündigt. Auf der Torhüterposition natürlich fatal.
Ambivalent die Eindrücke für unsere beiden Grasshoppers. Man verliert zwar beim Meister Basel, aber beide konnten ihr Debüt feiern und spielten 90 Minuten durch. Zvonarek konnte dabei noch den Assist zum einzigen GC-Tor sammeln.
Ähnlich erging es Maxi Hennig. Sein TSV Hartberg verlor zwar in Tirol, aber er spielte durch und war am ersten Tor beteiligt. Seine Aussichten scheinen auch nach den Eindrücken der Vorbereitung nicht schlecht.
Unter die Verlierer musste sich auch Benedikt Wimmer einreihen. Sandhausen verlor gegen den FSV Frankfurt. Er selbst kam nach der Pause.
Leider sah Frans Krätzig bei Salzburg unglücklich aus und bekam dazu noch Gelb-rot.
Ist kein Leihspieler mehr. Er wurde verkauft.
Er wird meines Erachtens auch nicht Bayernqualität in seiner Laufbahn erreichen .
Vielleicht dann mal in der Startelf nächstes Mal.
Titz hat ja sogar selbst gesagt, dass Aseko-Nkili ein Spieler ist, der Spiele entscheiden kann.
Es bleibt zu wünschen, dass es diesmal die passende Leihe ist! Der Typ hat Potential und ne herausragende Einstellung!
https://fcbayern.com/de/news/2025/08/loan-watch-aseko-mit-debuettreffer-zvonarek-legt-vor
Loan Watch des FCB.
Hannover gewinnt mit Aseko-Nkili in der Startelf 2-0 gegen Düsseldorf. Aseko-Nkili selbst konnte zwar keinen Scorer liefern, aber hat trotzdem ein starkes Spiel abgeliefert. Laut Fotmob hat er mit vier abgeschlossenen Dribblings sogar die meisten Dribblings des Spiels abgeschlossen. Hier sieht man eines davon mit anschließender Torschussvorlage.
https://x.com/SkySportDE/status/1954157449419563153?t=V20dgwKqIP4yacSvZfB7tw&s=09
Dafür als ZM auch nur 29 Ballkontakte, 78 % Passquote, 4/9 Zweikämpfen gewonnen, mit 6,5 bei Sofascore die geteilte schlechteste Leistung aller Hannoverspieler - nach meinem Eindruck kein wirklich gutes Spiel.
Ich habe die Daten von Fotmob, da wäre mir seinem Ranking von 7,2 im Mittelfeld. War sicherlich keine überragende Leistung, aber er ist gut mit geschwommen.
Ich habe das Spiel aber auch nur in der Konferenz gesehen und so wie ich den Kommentator verstanden habe war das mehr ein Kampfspiel als etwas anderes. Damit war das vielleicht auch nicht unbedingt das beste Umfeld für Aseko-Nkili um zu glänzen.
Faszinierend, dass die Wertung so stark abweicht.
Unter 50 % Ballbesitz aber für Titz-Mannschaften auch hart ungewöhnlich.
Hier beide Wertungen im Vergleich und ich würde sagen, wenn man beide im Kontext der Mannschaftsbewertung einordnet, dann kommt Aseko-Nkili bei Sofascore immer noch etwas schlechter weg, aber er schwimmt bei beiden Teams vergleichbar 8
okay mit. Und wie gesagt, dass war kein Spiel für jemanden wie Aseko-Nkili, der schon für ein Spiel mit dem Ball gedacht ist.
Er war nicht gut, er war nicht schlecht. Mitgeschwommen trifft es m.E. ganz gut.