und dann am besten für die darauf folgende Saison gleich mit, also 1,5 Saisons.
Das wäre okay, aber nur zur Rückrunde verleihen macht selten Sinn.
#…>DieNächste.RolleRückwärts.[…>GutDassEinSANÉ/TEL..MUSIALASichWenigstensRecht-zeitigVerletztHat!?]_oderZum-Glück-..GutenMorgen(…RespektiveGuteNachtDaDieIdeeEinerOLISE/WANNER-Spiegelung/…System-anpassungWohl/…Gew!ssAus:bleibend)!? (…
) /
(…
)
Vorerst scheint die Tür für einen Leihwechsel bei Paul Wanner verschlossen. Das berichtete der ‚kicker‘ jüngst. Sollte Nick Woltemade (23) allerdings an die Säbener Straße wechseln, könnte ein Transfer von Wanner doch noch in Erwägung gezogen werden, um dem 19-Jährigen Spielpraxis zu gewähren. *
#…>KlingtLogischHandeltEsSichDochSchließlichUmDasGleicheProf!l?!?
/
(…
)
Krattenmacher zeigt den Schessern wos langgeht
https://x.com/iMiaSanMia_GER/status/1947949691011764253
„Hyunju Lee steht vor einem festen Transfer zum FC Arouca. Die Ablöse soll neuer Vereinsrekord werden, der bisher bei 1,6 Mio. € liegt. Diese Summe zahlte Arouca im Winter für Taichi Fukui an Bayern. Lee hatte auch Interessenten aus der 2. Bundesliga und Belgien.“
Lee anscheinend auf dem Weg nach Portugal.
Neuer Vereinsrekord gefällt mir.
https://fcbayern.com/de/news/2025/07/kurz--campus-cw-30
Und schon ist es offiziell.
„Für Lee werden dem Vernehmen nach 1,5 Millionen Euro fällig. Der Südkoreaner reiht sich damit knapp hinter Aroucas Rekordeinkauf Fukui ein, der nach vorangegangener Leihe im Februar für 1,6 Mio. Euro gebunden wurde. Die in Portugal obligatorische Ausstiegsklausel Lees soll bei 7 Mio. Euro liegen, der FC Bayern würde bei einem Transfer mitverdienen. Die Münchner sollen sich eine Weiterverkaufsbeteiligung von 20 Prozent gesichert haben.“
20% von 7 Mio? Der Reichtum wird deswegen nicht gleich ausbrechen.
Positive Kritiken für Asp Jensen in der Vorbereitungsphase. Aber etwas überraschend ist er für das erste Liga-Spiel noch nicht spielberechtigt.
Können wir ihn dann nicht gleich zurückholen
Ich hatte eigentlich vermutet, dass er zu Bremen geht, nachdem Horst Steffen dort übernommen hat. Nachdem es in den letzten Wochen doch sehr ruhig war um Wanner vermutet ich, dass er für die aktuelle Saison eingeplant ist (auch wenn er noch keine Nummer hat). Wahrscheinlich als Rotationsspieler links offensiv oder 10er.
Asp Jensen in der Vorbereitung
Also wenn so jemand uns aktuell nicht weiterhelfen kann müssen unsere Spieler im Training schon irre gut sein.
Sind natürlich „nur“ Vorbereitungsspiele, sieht aber gut aus.
Er ist zwar immer noch eher ein Hemd, aber ein wenig scheint er körperlich in der Pause zugelegt zu haben. Das sollte seinem Spiel guttun.
Und Zvonarek auch nach Zürich
https://fcbayern.com/de/news/2025/07/fc-bayern-verleiht-lovro-zvonarek-nach-zuerich
Also entweder wird das mit den Grasshoppers zum Erfolgsmodell oder zum Running Gag.
Wenn wir dort so viele Spieler hinveroeihen, könnten wir dann nicht auch einen Trainer da hin verleihen, der entsprechend passenden Fußball spielen lässt. Ansonsten wirkt das eher so als wäre das ein Abschiebezentrum, wo man die Spieler parkt, bevor man sie dann danach verkauft.
Ich hoffe einfach nur, dass der Junge nach dem Jahr in Graz Spielzeit bekommt. Vor einem Jahr war er für die Meiden noch der neue Modric.
Ansonsten haben die Grashüpfer letzte Saison zumindest häufiger im 4231 agiert.
Zumindest kann man es als Zeichen werten, dass es rund um den Irankunda Deal zwischen den Vereinen gut funktioniert hat.
Das oben zu Asp-Jensen klingt mal echt „durchdacht“, mit dem kleinen Schönheitsfehler, dass man sich aktuell irgendwie nicht vorstellen kann (blöde Verfügbarkeitsheuristik), dass einer der gerade verliehenen Spieler irgendwann mal in de Kader der Profis bei Bayern schafft.