Leihspieler 2024/2025

Wir brauchen eine Davies Nachfolger frühestens erst in 4-5 Jahren, wenn Davies nochmal verlängert vielleicht auch erst in 7-8 Jahren. Wo soll da die Tür für Aznou aufgehen?

Da sehe ich ehrlich gesagt nicht so das Riesenproblem:

Genau wie alle anderen „Flügelflitzer“ ist auch ein Davies klar öfter verletzt (die so anfälligen superschnellen Muskeln, ein TM ist da wohl eher der genaue Gegenentwurf) als der Schnitt bei uns…

Und mit seinem Lauf/Sprint intensiven Spiel tun ihm auch sicher regelmäßige Auswechslungen/Spielpausen gut.

Von daher - sobald es bei Aznou vom Niveau her zumindest zum Ergänzungsspieler (daß das bisher nicht der Fall hatte ein VK ja zumindest eine sehr eindeutige Meinung) bei uns reicht können wir den hier allemal sehr gut gebrauchen.

Zumal eben gerade der bisherige Backup auf dieser Position Guerreiro zuletzt ganz deutliche Abbauerscheinungen zeigt. Da sehe ich Aznou auf Sicht von 1-2 Jahren allemal mit guten Chancen an dem zumindest schonmal vorbeigezogen zu sein…

Und ein Ito wiederum, der das auch spielen kann, sollte aber wenn nicht groß in neuen IV (wird denke ich klar wahrscheinlicher nachdem man den sonst wirklich naheliegenden Tah offensichtlich nicht heiß genug war ihn jetzt oder letzten Sommer zu verpflichten) investiert nächsten Sommer, auch dort schon genügend Spielzeit als Rotationsspieler für Kim/Upa bekommen.

Da sehe ich deshalb eben eigentlich die perfekte Position deshalb als Haupt Davies Backup für Aznou in den nächsten Jahren und noch langfristiger (wenn Aznou mal 24 wird ein Davies aller Wahrscheinlichkeit nach mit 30 bereits wohl eher schon Einbußen bzgl seiner Speed haben) eben als seinen (hoffentlichen) Nachfolger…

Bei Bayern Ergänzungsspieler zu sein die nächsten 5 Jahre - wahrscheinlich immer noch attraktiver als was er sonst so bekommen könnte bis dahin würde ich meinen.

Und wenn wirklich bei beiden supertoll laufen sollte die nächsten Jahre dass man da ein Überangebot wirklich hat an Topspielern auf der Position:

Davon auch mal selber zB 80 Mios dann für einen der beiden zu kassieren - das kann auch für einen Verein wie den FCB durchaus mal attraktiv sein!

Die Zeiten wo wir nicht genügend Baustellen in der Mannschaft hätten, wo man nicht mal gut 80 Mios für gebrauchen könnte - die würde ich gerne erst mal erleben :wink:

1 „Gefällt mir“

Im Kern eher ne Leihspieler Thematik - Stichwort Nübel und Neuer Nachfolge…

Da gehe ich nicht ganz mit. Diese beschriebene Rolle als Backup von Davies mit der einzig realistischen Einsatzchance bei Verletzung von diesem, ist glaube für einen Spieler mit dem Profil von Aznou langfristig nicht attraktiv.
Er ist in dem jungen Alter schon marokkanischer Nationalspieler, gilt als Riesen-Talent und ist an den Bayern Campus wegen der Karriereperspektive gewechselt. Das heißt es ist ein Spieler, der nach größerem streben wird und sicherlich Stammspieler bei einem Verein werden möchte. Gerade wegen des Sonderfalls, dass er aus dem Campus zum A-Nationalspieler gereift ist, unterstreicht dessen zukünftige Ansprüche. Er ist kein Ur-Münchener, der an dem Verein kleben wird und dessen Kindheitstraum immer der FC Bayern war, da werden höchstwahrscheinlich Angebote anderer (ggf. spanischer) Vereine mit der Perspektive eines Stammplatzes verlockend sein.
Aber wie gesagt erstmal entspannt abwarten, er muss sich ja erstmal so entwickeln, dass das alles relevant wird.

1 „Gefällt mir“

Also ich könnte mir vorstellen, dass wenn er zum Beispiel von einem Mittelklasseklub in Spanien ein Angebot zum Stammspieler bekommt ist das auch nicht uninteressant.

1 „Gefällt mir“

Bisher wäre das wohl so gewesen, richtig:

Dass Aznou in der Hinrunde nur rangedurft hätte wenn nicht nur Ito sondern auch noch Davies und Guerreiro verletzt ausgefallen wäre.

Aber in Zukunft ist das eben hoffentlich kein bisschen mehr so - aus mehreren Gründen:

  • Guerreiro performt heuer klar schwächer als letzte Saison, selbst wenn er sich akut fängt wieder wird es tendenziell bei ihm aber nur eher weiter bergab gehen die nächsten Jahre, der jüngste ist er ja klar auch nicht mehr
  • Aznou ist hoffentlich wenn zurückkommt ein ausgereifterer Spieler (egal ob nun nächsten Sommer oder nach einem weiteren Jahr wo verliehen an irgendeinen Erstliga Club, vielleicht wenn die Leihe heuer gut gelaufen dann an einen der immerhin auch schon mal in irgendeinem europäischen Wettbewerb vertreten) als er es in der Hinrunde war und daher ne deutlich realistischere Alternative ohne dass alle anderen ausfallen müssen
  • weil VK dann hoffentlich auch noch gelernt hat, dass etwas mehr generellere Rotation auf allen Positionen (und nicht nur auf denen wo ihn Verletzungen zu zwingen) durchaus Sinn macht

So dass dann eben Aznou auch ohne daß Davies verletzt sein müsste hoffentlich auf ab und an auch Startelf Einsätze und Einwechslungen käme.

Weil eben ein Davies ähnlich wie ein Upa und Kim ganz sicher nicht dafür gemacht ist in einer intensiven Saison mit 3 Wettbewerben (idealerweise tatsächlich auch mal wieder regelmäßig in der Rückrunde!) und einer Spielweise, die für die nötige Agression im Pressing auch einigermaßen „frische“ (sowohl körperlich als auch geistig) Spieler erfordert, alle theoretisch (Club WM+Nationalmannschaft) über 60 Spiele im Jahr über 90 Minuten zu bestreiten!

Mittelklasse Club in Spanien spielt für mich nicht in Europa und hat eigentlich keinerlei Titelchancen.

Dagegen mit uns und Einsätzen/Minuten die nächsten Jahre vielleicht wie zB ein Laimer (der auch auf allen Positionen bei uns eigentlich sehr klar kein Stammspieler) bei uns - da sehe ich, wenn er nicht generell die Liga (BL) wechseln oder zurück nach Spanien schon bald wieder (seine Karriere kann ja noch sehr lange gehen) will eigentlich bei uns schon das wesentlich attraktivere Angebot.

Aber klar, jeder Jeck ist anders.

Dass er von Barca aber zu uns wechselt spricht für mich nicht gerade dafür dass es für ihn unbedingt Spanien sein soll - sonst gehe ich doch da nicht mal schnell weg ohne klare (oder besser gesagt wesentlich klarere als bei Barca) Spielperspektive beim neuen Verein (so wie sich das für ihn beim Wechsel vor paar Jahren dargestellt hat) zum klaren Primus der Bundesliga. Damit hat er für mich klar untermauert, dass er vom Typ her eher ein „nach den Sternen Greifer“ (der FCB zum Wechselzeitpunkt auch weit vor Barca, das war ja die Zeit als sie mehrfach in der Gruppenphase rausgeflogen unter anderem genau gegen uns :wink: ) ist als jemand, der sich nur in einem Land so richtig wohl fühlt.

Wenn natürlich Barca irgendwann ihren „verlorenen Sohn“ zurückholen wollen würde wie zB wir ja auch öfter bei Stiller am überlegen sind - da müssten sie dann halt auch die (vielleicht bis dann ja wieder besser gefüllten) Taschen entsprechend öffnen…

Am Ende kommt es eben auf die Mentalität an und wie viel Aznou spielen möchte. Und da kann ich mir beide Varianten vorstellen.

  • Der VfB muss sich Bayern mit 1:3 geschlagen geben. Nübel spielt eine für den VFB fatale Rolle. Das zweite Tor nahm er persönlich auf sich, beim dritten irrte er auch eher durchs Gelände. Eine Empfehlung für die Neuer-Nachfolge sieht anders aus.

  • Heidenheim unterliegt Gladbach auf der heimischen Alb mit 0:3. Wanner war in der Startelf, konnte aber wie das gesamte Team wenige Akzente setzen. Für den wiedergenesenen Krätzig reichte es nicht für den Start. Nach 70 Minuten löste er Wanner ab, mit ebenso bescheidenen Erfolg.

  • Mainz holt einen 2:1 Sieg bei Leipzig. Armindo Sieb kommt nicht zum Einsatz.

  • Hannover 96 siegt 2:1 beim Club. Der wieder fitte Lee und Aseko Nkili nach seiner Sperre waren im Kader, blieben aber auf der Bank.

  • Ulm trennt sich 1:1 in Braunschweig. Krattenmacher kam nach seiner Sperre wieder zum Einsatz, konnte für diesmal aber wenig ausrichten.

  • Unterhachings Spiel fällt wegen eines fehlenden Sicherheitskonzepts aus.

  • Schweinfurt 05 lässt den Bayern Amateuren wenigstens eine kleine Chance und lässt beim 1:1 Punkte bei Fürth II liegen. Lukas Schneller hilft beim Punktgewinn hat mit einigen guten Paraden mit.

  • Türkgücü München unterliegt zuhause mit 1:4 gegen Buchbach. Marko Popovic kommt nicht zum Einsatz.

  • Die VSG Altglienicke spielt 2:2 bei Jena. Robert Deziel fehlt gesperrt. Luka Parkadze bleibt auf der Bank.

  • Der Wuppertaler SV verliert daheim 0:1 gegen Wiedenbrück. Benedikt Wimmer spielt durch. Yousef Qashi steht nicht im Kader.

  • Abstiegskandidat Valladolid holt zuhause 1:1 gegen Las Palmas. Begünstigt durch einen frühen Platzverweis sah Valladolid in diesem Spiel nicht schlecht aus. Adam Aznou kam diesmal wieder als LV zum Einsatz und spielte durch. Beflügelt durch das gute Spiel seiner Mannschaft hielt er mit und zeigte eine ordentliche Vorstellung

  • Osasuna spielt zuhause 3:3 gegen Valencia. Bryan Zaragoza ist sehr agil, sorgt ständig für Unruhe, leitet das erste Tor mit einem Pre-Assist ein. Nach 73 Minuten geht er runter.

  • Lazio Rom holt einen 1:2 Sieg bei Milan. Ibrahimovic, der unter der Woche zu seinem ersten Einsatz kam, bleibt diesmal wieder nur die Bank.

  • Grasshoppers Zürich feiert einen 1:0 Heimsieg gegen die Young Boys. Irankunda blieb für 64 Minuten drauf, konnte aber für diesmal nicht scoren. Grayson Dettoni steht nicht im Kader.

  • Sturm Graz verliert beim Salzburg mit 1:3. Lovro Zvonarek kommt nach einigen kaderlosen Wochen zumindest in den letzten 10 Minuten mal wieder zum Einsatz.

  • Austria Wien holt einen 2:1 Sieg beim GAK. Matteo Perez Vinlöf startet und bleibt bis zur 68 Minute drauf. Einen Assist verpasst er nur knapp wegen Abseits.

  • SKN St.Pölten spielt 0:0 bei Amstetten. Ritzy Hülsmann bleibt 2025 ungeschlagen.

  • Der FC Den Bosch unterliegt 1:2 bei den Haag. David Jonathans ist zum zweiten Mal hintereinander wieder im Kader, kommt aber nicht zum Einsatz.

9 „Gefällt mir“

Ist doch die perfekte Empfehlung für die Neuer-Nachfolge oder? :sweat_smile: :wink:

Lt. Sky bezahlt der FCB nicht nur wie bisher spekuliert die Hälfte, sondern sogar 2/3 des Gehalts von Nübel.
Das ist so pervers…
Der FC Bayern bezahlt also 7-8 Mio. € jährlich für den Torhüter des VfB Stuttgart :smiley:
Wie gut, dass der Vertrag des demnächst 29-jährigen Keepers noch bis 2030 läuft.

https://sport.sky.de/transfer/news/34132/13320873/neue-nuebel-details-zum-vertrag-beim-fc-bayern

3 „Gefällt mir“

kein Wunder, dass die uns regelmäßig die Punkte schenken :laughing:

1 „Gefällt mir“

[quote=„k-dog-41, post:492, topic:5710“]
Lt. Sky bezahlt der FCB nicht nur wie bisher spekuliert die Hälfte, sondern sogar 2/3 des Gehalts von Nübel.
Das ist so pervers…
[/quote

Wer ist eigentlich für solche Verträge verantwortlich? Und noch nicht entlassen?
Und unser famoser Aufsichtsrat hat das so durchgewunken?
Wie schon wiederholt erwähnt, dieses Geschäftsgebaren ist in seinen Konsequenzen kaum mehr zu beurteilen, oder zu durchschauen. Da scheint jede Woche mal ein Gegenteiltag zu sein.

4 „Gefällt mir“

Ich denke die Leihe ging auch ohne AR.
Die ablösefreie Nübel Verpflichtung kommt den FC Bayern jedenfalls teuer zu stehen. Der VfB lacht sich schlapp.

Das Maximum was der an Ablöse einbringen kann sind 20 Mio. Dann war es immer noch ein Verlustgeschäft. Dass er noch (erfolgreicher) Neuer Nachfolger wird ist eher unwahrscheinlich

2 „Gefällt mir“

Zur Sicherheit haben wir nochmal 10 Millionen für Urbig hingelegt. Mal schauen wohin das führt :smile:

2 „Gefällt mir“

https://fcbayern.com/de/news/2025/03/loan-watch-vinloef-siegt-zaragoza-an-treffer-beteiligt-aznou-ueber-90-minuten

Loan Watch des FCB.

5 „Gefällt mir“

Für Tel entwickelt sich die Leihe in eine falsche Richtung. Das einzig gute, er bekommt Spielzeit.

2 „Gefällt mir“
  • Der VfB holt ein 2:2 in Kiel. Nübel hat eine sehr starke Parade dabei, lässt sich aber beim zweiten Tor mit einer Bogenlampe überraschen. Kein klarer Fehler, sah aber zumindest unglücklich aus.

  • Heidenheim holt einen seiner mittlerweile sehr seltenen Punkte beim 1:1 in Hoffenheim. Auch bei Wanner und Krätzig hat diese Phase ihre Spuren hinterlassen. Beide beginnen auf der Bank. Wanner kommt nach 70 Minuten und wirkt diesmal als Aktivposten. Krätzig bleibt draußen.

  • Mainz marschiert weiter Richtung CL nach einem 3:1 Sieg in Gladbach. Armindo Sieb marschiert nur in den letzten fünf Minuten mit.

  • Hannover 96 spielt im Derby gegen Braunschweig zuhause 1:1. Nach längerer Verletzungspause spielt Lee zur zweiten Hälfte zum ersten Mal wieder mit, hat noch einen guten Torabschluss. Aseko Nkili spielt derweil für die Zweite von Hannover. Das hat man sich sicher anders vorgestellt.

  • Ulm verliert zuhause mit 0:1 gegen Köln. Krattenmacher ist nach vielen Monaten zum ersten Mal nicht in der Startelf. Als er nach einer Stunde kommt, kann er in einem zähen Spiel nicht mehr viel bewegen.

  • Unterhaching spielt 2:2 in Sandhausen. Maxi Hennig spielt durch. Adu ist noch nicht einsatzfähig.

  • Schweinfurt 05 lässt weiter nichts liegen und besiegt Illertissen mit 1:0. Lukas Schneller ist am Anfang und Schluss zur Stelle und hilft den Sieg zu sichern.

  • Türkgücü München kann doch noch siegen und zwar mit 2:0 in Bamberg. Marko Popovic darf dabei aber nicht mitwirken.

  • Die VSG Altglienicke spielt zuhause 1:1 gegen Babelsberg. Robert Deziel fehlt gesperrt. Luka Parkadze kommt in den letzten Minuten noch zum Einsatz.

  • Der Wuppertaler SV holt ein 1:1 bei der Zweiten von Schalke. Benedikt Wimmer spielt durch. Yousef Qashi steht nicht im Kader.

  • Tottenham und Bournemouth trennen sich 2:2. Tel bleibt auf der Bank und kommt nicht zum Einsatz. Nach den Kritiken der letzten Spiele auch nicht unbedingt verwunderlich.

  • Valladolid verliert weiter, diesmal 1:2 in Valencia. Adam Aznou spielte als LV für 70 Minuten, konnte aber keine großen Akzente setzen.

  • Das Spiel von Osasuna bei Barca wurde abgesagt, da der Mannschaftsarzt der Katalanen überraschend kurz vor dem Spiel verstarb.

  • Grasshoppers Zürich unterliegt 1:3 bei St. Gallen. Irankunda war eine gute Stunde im Einsatz und holte den Elfmeter zum Tor von Zürich heraus. Grayson Dettoni spielt mittlerweile für die zweite Mannschaft der Grasshoppers. Auch hier hat man sich das wohl anders vorgestellt.

  • Sturm Graz siegt 1:2 beim GAK. Lovro Zvonarek steht nicht im Kader. Seit dem Trainerwechsel scheint er völlig außen vor zu sein.

  • Austria Wien schlägt Klagenfurt mit 2:0. Matteo Perez Vinlöf schafft es diesmal bis in die Nachspielzeit auf dem Platz zu bleiben.

  • SKN St.Pölten schlägt Kapfenberg mit 3:1. Ritzy Hülsmann muss erstmals in diesem Jahr einen Gegentreffer hinnehmen. Er hat keinen guten Tag und sieht auch beim Gegentreffer ziemlich unglücklich aus.

9 „Gefällt mir“

Auch hier gilt ja aktuell, dass die wenigsten Leihspieler wirklich positiv auf sich aufmerksam machen können. Ich Frage mich, ob das an der Qualität der Spieler oder dem Verein abhängig ist.

Zu Anfang der Saison war es gar nicht so schlecht. Aber spätestens seit diesem Jahr läuft es bei vielen wirklich nicht gut.

2 „Gefällt mir“