Das Comeback von Zaragoza schreitet schnell und gut voran. Osasuna holt ein 1:1 bei Mallorca. Bryan ist zum ersten Mal wieder in der Startelf, spielt eine Stunde und macht einen guten Eindruck.
Fraglich nur, ob sich Vereine wie der BVB, der VfB oder die Eintracht mit einer Leihe ohne Option auf Weiterbeschäftigung einlassen. Alle drei Bundesligisten sind potenzielle Champions League-Teilnehmer und werden sich nicht als reiner Ausbildungsverein für die Bayern sehen. In München betonten die Offiziellen zum Ende des vergangenen Jahres, dass man mit Wanner plant. Wohin der Karriereweg des Linksfußes führt, wird sich wohl im Sommer weitestgehend entscheiden. *
#…>Stichwort(Planungs-)Indiz…Halbwertszeiten_oderC!aoMathys…äh…Paul(…WarBeinaheSchön…AberMeiDuMusstVerstehenDieDiers/Guerreiros/Kanes/Müllers/Neuers/UlreichsMüssenJaAuchIrgendwieEinenGebühr€nd€nAusklang…BezahltWerden)!? …
Stuttgart wäre meine Wunschoption der genannten Vereine, sofern Hoeneß bleibt. Enzo Millot soll im Sommer ja eine AK haben, die auch nicht so hoch sein soll. Da würde ich ihn schon als spannenden 1 zu 1 Ersatz für Stuttgart sehen in einer Qualität, die sie jetzt außerhalb einer reinen Leihe nicht zwingend bekommen können, zumindest dann nicht, wenn sie die CL verpassen sollten. Dazu kann Stuttgart einem da auch mal ein wenig entgegen kommen, nachdem man voraussichtlich für 3 Saisons einen überdurchschnittlichen Torhüter vom FC Bayern finanziert bekommt
#…>EsWäreSchonmal/…ImmerhinEin(…GroßerPlan:erischer)Fort:sicht…äh…-schritt(…EtwaigesRespektiveGünst!ges)TafelsilberN!cht(…Erratisch-oppor…Erlös-emsig:stRespektiveZugunstenDesAllzuSilber…Stu
r:ling-Bestecksets)ZuVer:kaufen!?
Immerhin hat Stuttgart schon bewiesen, dass sie „gerne“ Spieler für uns ausbilden.
Auch Frankfurt war ja sehr an einer Tel-Leihe interessiert.
Also da würde sich wahrscheinlich schon eine gute Option finden.
Ich glaube auch, dass Stuttgart und Frankfurt es in die CL schaffen. Dann hätte man die freie Wahl.
Wanner mit 2:1 Auswärtssieg von Heidenheim beim FC Kopenhagen in den Playoffs der Conference league:
Und hier auch immerhin 2. bester Mann…
Leider ein unglückliches Spiel für Krattenmacher mit Ulm gegen Nürnberg, da er eine Schwalbe begeht, dafür gelb sieht und in Summe mit gelb-rot vom Platz fliegt.
-
Der VfB verliert zuhause 1:2 gegen Wolfsburg. Nübel ist trotzdem kaum beschäftigt. Er kassiert einen Elfer zum 1:2. Beim ersten Tor war er mit der Hand dran, konnte aber den strammen Schuss nicht abwehren. Kein Fehler, an einem Supertag hält er ihn vielleicht.
-
Heidenheim empfängt Mainz und die Niederlagenserie geht mit einem 0:2 weiter. Frans Krätzig steht in der Startelf, zeigt sich sehr engagiert, aber mit wenig Ertrag. Nach 70 Minuten geht er runter. Paul Wanner bleibt zuerst draußen, nach des Trainers Aussage platt von der Conference League. Zur Pause wurde er eingewechselt, entscheidendes gelang ihm aber auch nicht. Armindo Sieb kam bei Mainz nach 72 Minuten rein, ohne noch große Eindrücke zu hinterlassen.
-
Hannover spielt 0:0 bei Lautern. Lee plagt sich schon seit Wochen mit muskulären Problemen, war nicht einsatzfähig. Aseko Nkili kommt zu seinem ersten Einsatz für Hannover. Allerdings für die zweite Mannschaft in der 3.Liga. Heranführen ok, aber das hätte man schon anders erwartet. Zu allem Überfluss geht er dort noch in der ersten Hälfte mit Platzverweis runter.
-
Der SSV Ulm unterliegt 0:2 beim Club. Maurice Krattenmacher spielt zuerst unauffällig, holt sich dann nach einer Stunde Gelbrot nach einer Schwalbe. Eine schlechte Schwalbe sollte man anfügen. Eine wirklich dumme Aktion.
-
Kommt Unterhaching doch noch in Fahrt? Saarbrücken schlägt man jedenfalls zuhause mit 2:0. Maxi Hennig spielt wie immer in den letzten Wochen durch. Adu fehlt weiter verletzt.
-
Der Wuppertaler SV holt zuhause ein 1:1 gegen Düsseldorf II. Benedikt Wimmer spielt durch, Yousef Gashi steht nicht im Kader.
-
Lazio holt im Heimspiel gegen Spitzenreiter Neapel ein 2:2. Ibrahimovic nimmt seinen Stammplatz auf der Bank ein. Die Frage was sich alle Beteiligten bei dieser Leihe gedacht haben, steht weiterhin im Raum.
-
Osasuna erkämpft sich ein 1:1 im heimischen Stadion, begünstigt durch einen frühen Platzverweis für Bellingham. Zaragoza spielt 79 Minuten, hat es aber schwer und wenige gute Aktionen zu verzeichnen.
-
Valladolid unterliegt Sevilla zuhause mit 0:4. Aznou spielt von Beginn an, diesmal als LA. Sehr bemüht, aber mit wenig Bindung zum Spiel. Was sicher nicht nur an ihm lag, da Valladolid nicht umsonst ziemlich abgeschlagen Tabellenletzter ist, mit sehr übersichtlichem Angriffsspiel. Möglicherweise muss man auch über einen Anteil am zweiten Gegentor sprechen. Der Trainer tat es vielleicht, denn er nahm ihn zur Halbzeit runter.
-
Ehemaligentreffen bei Tottenham vs. Manchester United. Tottenham stellt Tel in die Startelf, United konterte mit de Ligt, Mazraoui und Zirkzee. Tottenham siegt in einem umkämpften Spiel mit 1:0. Tel spielt als MS, zeigt sich sehr agil und umtriebig, bringt es auf immerhin sieben Torschüsse, bleibt aber im Ergebnis meist unglücklich.
-
Die Grasshoppers verlieren zuhause mit 1:2 gegen Servette. Irankunda hat seine kleine Verletzung überwunden und startet. Er holt den Elfer zur Grasshoppers-Führung heraus und hat auch sonst noch einige gute Szenen. Dettoni steht nach dem Wechsel erstmals im Kader, kommt aber nicht zum Einsatz.
-
Austria Wien siegt im Stadtderby 2:1 gegen Rapid und nimmt allmählich Kurs auf die Meisterschaft. Perez Vinlöf fehlt gesperrt.
-
Sturm Graz holt sich in Wolfsberg eine bittere 0:3 Klatsche. Lovro Zvonarek hat nichts damit zu tun, da er wieder nicht im Kader steht.
-
Der FC den Bosch verliert zuhause mit 0:1 gegen Telstar. David Jonathans ist, wie mittlerweile üblich, nicht im Kader.
Erinnert mich an die Szene zwischen Karazor und Arnold in der Hinrunde.
Arnold beging eigentlich das Foul, spielte aber den sterbenden Schwan und Karazor flog vom Platz
Da nahm das Sportgericht ja die Sperre für die Gelb-Rote im Anschluss zurück.
Der Schiedsrichter steht drei Meter daneben und siehts trotzdem nicht richtig. Das ist schon abenteuerlich
Könnte man ja auf den fehlenden VAR zurückführen. Aber im Fall Arnold/Karazor hat selbst der nicht geholfen.
Beim Kicker hat der Schiedsrichte für diese Leistung sogar eine 2,5 als Note bekommen, schon ein bisschen zu positiv. Aber ein VAR hätte hier ja auch wieder nicht geholfen, da der VAR bei gelb-roten Karten ja nicht einsteigen darf. Entweder der Schiedsrichter sieht es oder er sieht es nicht, leider.
Michael Ballack hätte da auf Glatt-Rot und Elfmeter entschieden.
Ich habe mir gestern das Spiel Tottenham gegen ManU angeschaut. De Ligt kann einem fast schon leid tun, wenn man daran denkt wie er damals im CL Halbfinale mit Ajax gegen Tottenham als junger Abwehrchef überzeugt hat, danach bei Juventus und bei uns gescheitert ist und jetzt scheinbar auch bei ManU nicht besonders überzeugen kann. Ich finde seine Interviews nach dem Spiel immer gut und würde es im wirklich von Herzen gönnen, wenn er noch einmal die Kurve nach ganz Oben bekommt.
Tel agierte wirklich sehr bemüht, jedoch insgesamt wirkte er in seinen Aktionen unglücklich. Vor allem die Großchance kurz vor Spielende muss er eigentlich machen. Zwei, drei Spiele in Folge mit einem Tor würden seinem Selbstvertrauen sicher sehr gut tun. Mein erster Eindruck ist, dass Tottenham insgesamt eine gute Station für ihn ist. Der Trainer scheint im Moment auch auf ihm zu setzen und um sich hat er in der Offensive wirklich starke Mitspieler. Bin gespannt was hier die nächsten Wochen bringen. Er muss aber unbedingt konstant Treffen, ansonsten kann es mit den Spielminuten wieder schnell zurück gehen.
Da bin ich komplett bei Dir.
Und Tel hat bei uns gezeigt, daß er wenn mal „im flow“ seine XG auch sehr dauerhaft sogar massiv outperformen kann - so hat man das noch selten bei jungem Spieler gesehen. Aber wie der da in Serie als Einwechselspieler ein Ding nach dem anderen versenkt hat und alles ganz weit von „Hundertprozentigen“ Chancen entfernt sondern massenhaft Dinger mit XG kleiner 0.2, sprich Schüsse eher von nur knapp innerhalb oder auch ausserhalb des Strafraums dann wunderbar nahe Lattenkreuz versenkt wie das nur die ganz Großen regelmäßig schaffen!
Solange er also auf genügend Torschüsse kommt (und da hat es bei uns eben in der Hinrunde gehakt - er hatte da 3 Startelf Einsätze und immer nur einen einzigen Torschuss im ganzen Spiel!) wie jetzt gestern (stolze 7 er alleine - so viele haben heuer die meisten Gegner der Bayern nicht mal als Mannschaft gegen uns hinbekommen) sehe ich das absolut nur als Frage der Zeit bis der Knoten bei ihm im großen Stil platzt…
PS: hier noch die Fotmob Tor/Schuss Statistiken von ihm in den letzten beiden BL Saisons, die das Gesagte extrem schön untermauern:
XG Werte der 5 Tore:
0.05, 0.05, 0.18, 0.22, 0.49
XG Werte der 7 Tore:
0.02, 0.04, 0.05, 0.11, 0.12, 0.33, 0.33
Ich behaupte mal schwer - man würde in den letzten beiden Jahren keinen anderen Torschützen in Europa finden, der aus so niedrigen XG der jeweiligen Torschüsse 2-stellig getroffen hat!
Wahrscheinlich sogar mit Riesenabstand…
Da fehlen einem wirklich die Worte. Die Lösung: