Leihspieler 2024/2025

https://x.com/iMiaSanMia_GER/status/1880189599328399525

„Maurice Krattenmacher wurde zum Spieler der Hinrunde 2024/25 des SSV Ulm gewählt.“

Die Fans des SSV Ulm haben gewählt. Krattenmacher gewinnt mit großem Vorsprung.

6 „Gefällt mir“
  • Der VfB schlägt im Baden-Württemberg-Derby Freiburg mit 4:0. Alex Nübel erlebt einen geruhsamen Nachmittag und bleibt fast unbeschäftigt.

  • Nach dem guten Auftakt erleidet Heidenheim mit dem 0:2 zuhause gegen St.Pauli die erste Niederlage in diesem Jahr. Frans Krätzig ist zum dritten Mal in der Startelf, hat aber einen unglücklichen Auftritt. Vor dem ersten Tor verschuldet er den Strafstoß. Bei dem vermeintlichen Ausgleich kurz vor Schluss steht er im Abseits. Paul Wanner beginnt auf der Bank und kommt erst nach der Pause, kann aber auch dann keine Pluspunkte sammeln.

  • Mainz unterliegt bei Union Berlin mit 1:2. Sieb steht als Vertreter für Burkardt in der Startelf. In einem schwierigen Spiel für ihn, konnte er wenig Akzente setzen, fiel nur auf als er eine Riesenchance frei vor dem Torhüter vergab.

  • Hannover 96 siegt 1:0 in Regensburg. Lee legt das Tor auf und überzeugt auch sonst. Etwas überraschend hat er nach 65 Minuten Feierabend.

  • Der SSV Ulm unterliegt bei Lautern mit 1:2. Maurice Krattenmacher, gerade zum Spieler der Vorrunde beim SSV Ulm gewählt, überzeugt mit einem sehr starken Auftritt, schlägt die Ecke zum Ulmer Tor. Kurz vor Schluss muss er vom Platz, als der meistgefoulte Spieler der 2.Liga auf einmal selbst rotgefährdet scheint.

  • Auch der Trainerwechsel bewirkt noch nichts bei Unterhaching. Man verliert zuhause 1:2 gegen den BVB II und bleibt Tabellenletzter. Maxi Hennig spielt durch und scheint sich allmählich durchgesetzt zu haben. Adu ist wieder nicht im Kader. Sportdirektor Schwabl setzt seine Hoffnung auf die Kooperation mit Bayern und die Möglichkeit von dort noch Spieler zu bekommen.

  • Der SC Verl gewinnt 1:0 bei Wehen. Max Scholze steht nicht im Kader.

  • Lazio Rom holt einen 3:0 Sieg bei Hellas Verona. Ibrahimovic, in der letzten Woche gewechselt, steht im Kader, kommt aber noch nicht zum Einsatz.

  • Der FC Arouca holt ein 2:2 bei Guimarães. Taichi Fukui hat in den letzten Spielen seinen Stammplatz eingebüßt und kommt erst nach einer Stunde zum Einsatz.

  • Grasshoppers Zürich siegt 1:0 in Sion, bei einem Spiel das man fast über die ganze Spielzeit in Unterzahl bestreitet. Irankunda steht bei seinem Debüt gleich in der Startelf und geht zur Pause runter.

  • FC Den Bosch verliert klar mit 0:5 in Maastricht. David Jonathans bleibt das erspart, da er nicht im Kader steht.

8 „Gefällt mir“

https://x.com/fcbayerncampus/status/1881357404845355260

„Der #FCBayern und der SC Verl haben sich auf ein vorzeitiges Leihende von Außenverteidiger Max #Scholze verständigt. Der 19-Jährige ist somit wieder Teil des #FCBAmateure-Kaders und hat heute schon am #FCBayernCampus trainiert.“

Verstärkung für den Aufstieg. :slightly_smiling_face:
Das war eine Leihe, die auch ziemlich gefloppt ist.

4 „Gefällt mir“

https://fcbayern.com/de/news/2025/01/loan-watch-21.01

Loan Watch des FCB.

5 „Gefällt mir“
  • Mainz schlägt den VfB zuhause mit 2:0. Sieb kommt nach 75 Minuten und hat noch einige gute Szenen, u.a. die Vorlage zum zweiten Tor. Die war so wohl nicht gewollt, aber nimmt er natürlich mit. Alex Nübel konnte bei den Gegentoren nichts ausrichten, verhinderte aber mit zwei sehr guten Paraden Schlimmeres.

  • Heidenheim unterliegt bei Augsburg mit 1:2. Frans Krätzig und Paul Wanner schaffen es wieder in die Startelf. Beide hatte einige gute Aktionen zu bieten, konnten aber letztlich nichts Entscheidendes beitragen.

  • Hannover 96 spielt zuhause 2:2 gegen Münster. Lee ist leicht angeschlagen und kommt erst nach 75 Minuten ins Spiel.

  • Ulm schlägt Regensburg zuhause im Abstiegsgipfel klar mit 5:1. Maurice Krattenmacher ist nicht so auffällig wie sonst, holt aber den Elfer zum vierten Tor heraus. Für dieses Mal steht er im Schatten von Viererpacker Telalovic (natürlich)und eines gewissen Batista-Meier, auch hier nicht ganz unbekannt. In seinem ersten Startelfeinsatz für Ulm glänzte er mit zwei Assists und dem verwandelten Elfer.

  • Unterhaching unterliegt trotz guter Leistung 1:3 in Ingolstadt und klebt weiterhin am Tabellenende. Maxi Hennig spielt wieder durch. Adu fehlt verletzt im Kader.

  • Der FC Arouca schlägt Moreirense mit 1:0. Nach einigen Jokereinsätzen steht Taichi Fukui wieder in der Startelf. Beim entscheidenden Tor steuert er den Assist bei, nachdem er zuerst den Ball erobert hatte. Sehr schöne Aktion.

  • Grasshoppers Zürich spielt zuhause 0:0 gegen Meister Bern. Irankunda steht wieder in der Startelf. Er bleibt 75 Minuten drauf, holt einen Elfmeter raus, der allerdings vergeben wird.

  • FC Den Bosch besiegt Oss mit 1:0. David Jonathans steht wieder nicht im Kader.

10 „Gefällt mir“

Lazio Rom verliert gestern zuhause mit 1:2 gegen Florenz.
Trotzdem man fast die ganze Spielzeit im Rückstand war und bei vier Einwechslungen, sah Ibrahimovic als Offensivspieler keine Minute.
Man muss es nach zwei Wochen noch nicht überdramatisieren, aber eine gewisse Aussage zu seinem aktuellen Status ist das denn doch.

2 „Gefällt mir“

Erinnert ja fast an einen gewissen Mathys T. aus F., kürzlich z.B. in Rotterdam :smiley:

Wie sagt man so schön: Ein Trainer kann erzählen was er will.
Die relevante Kommunikation mit seinen Spielern ist die Aufstellung und sind Auswechslungen/Einwechslungen.
„Die Wahrheit liegt auf dem Platz.“

5 „Gefällt mir“

https://x.com/fcbayerncampus/status/1883892734605336802

„Viel Erfolg in Unterhaching, Jason!
FCBU19-Angreifer Jason #Eckl wird bis zum Ende der Saison an die Spielvereinigung ausgeliehen.“

Wird er Haching retten können? Immerhin jetzt schon unsere Nummer 3 bei ihnen.

3 „Gefällt mir“

https://fcbayern.com/de/news/2025/01/fc-bayern-verlaengert-mit-amateure-innenverteidiger-grayson-dettoni

Bayern verlängert mit Dettoni und leiht in gleichzeitig zu den Grasshoppers aus.
Schade für die Amateure, da war er bisher Stammspieler.

5 „Gefällt mir“

Mal wieder ein Schmankerl zu den Torhüter-Planungen des FC Bayern.
Der VfB könnte sich eine längere Zusammenarbeit mit Nübel vorstellen, das ist aber aufgrund seines fetten Gehalts, das er bei seinem Vertrag mit dem FCB bekommt, so nicht umsetzbar. Nübel verdient angeblich mehr als das Doppelte als der VfB-Topverdiener (Undav).

„Eine theoretische Option für eine mittel- bis langfristige Zusammenarbeit mit Alexander Nübel ist sportlich in jedem Fall eine sehr spannende Überlegung“, sagt Sportvorstand Fabian Wohlgemuth (45) dazu. „Allerdings eine, mit gehörigem Abstand zu unserer Realität. Weder haben wir dafür die wirtschaftlichen Voraussetzungen noch sind wir in der Entscheidungsposition.“

Klar ist: Das Gehalt des Nationaltorwarts ist für den VfB nicht zu stemmen. Nübel soll bei den Bayern über zehn Mio. Euro kassieren. Der Rekordmeister hilft dem VfB aktuell bei der Finanzierung. Ohne Zuzahlungen wäre die Bezahlung deutlich über den Stuttgarter Möglichkeiten – dort steht aktuell Deniz Undav (28) mit geschätzt 4,5 Mio. Jahresgehalt an der Spitze.

kann doch nicht stimmen dass der 10+ bekommt

„Nübel soll bei den Bayern über zehn Mio. Euro kassieren. Der Rekordmeister hilft dem VfB aktuell bei der Finanzierung.“
Puh, darf man gar nicht groß drüber nachdenken.

Wird interessant wie das mit Nübel weitergeht, wenn er hier nicht die Nr.1 wird.
Er ist jetzt einer der bestbezahlten Torhüter der Welt. Ein solches Gehalt würden für einen Torhüter vielleicht eine Handvoll Vereine auf der Welt stemmen können und wollen. Und ob die gerade Nübel auf der Liste haben?
Wenn er nicht bereit ist deutliche Abstriche hinzunehmen, sitzt er dann seinen Vertrag bei uns aus? Oder bezahlen wir Stuttgart für die nächsten Jahre weiter den Torhüter?

4 „Gefällt mir“

Bis 2026 ziemlich sicher, denn es gibt ja bei der Leihe die Option auf eine weitere Saison beim VfB, die ja quasi mit der anstehenden Vertragsverlängerung von Neuer fixiert wäre.

Das ist klar. Aber sein Vertrag bei uns geht bis 2029. Etliche Jahre, viel Geld.

Nübel muss dann zur Saison 2026/27 wechseln, wenn er seine Karriere nicht ruinieren will.
Geld hat er dann ja auch schon mehr als genug verdient, wenn wir ehrlich sind :smiley:

Ich denke, dass man bis 2026 wartet und schaut wie sich Nübel, Urbig und Peretz entwickeln und vielleicht ist einer davon bereit Neuer-Nachfolger zu werden. Wenn nicht, wird eben noch auf dem Transfermarkt geschaut.

:thinking:
#…>EsLiegtNichtZuletztInDen(…SichLieberNochTeurerAnNeuer/…derVergangenheitKlammernden)HändenDesFCBsDiesen(…Amort!sierend)Einzuplanen!? :face_with_monocle: :face_in_clouds::woozy_face:
:confused: :flushed::face_exhaling:

https://fcbayern.com/de/news/2025/01/loan-watch-29.01

Loan Watch des FCB.

6 „Gefällt mir“

Zaragoza kurz vor dem Comeback. Mittelfußbruch geht in Osasuna halt ein wenig schneller als in München. :wink:

3 „Gefällt mir“