https://twitter.com/Frosinone1928/status/1697637257027437009
Frosinone hat wohl eine Kaufoption für Ibrahimovic.
Deepl:
The 2005-class midfielder arrives on a temporary basis with option rights from Bayern Munich
https://twitter.com/Frosinone1928/status/1697637257027437009
Frosinone hat wohl eine Kaufoption für Ibrahimovic.
Deepl:
The 2005-class midfielder arrives on a temporary basis with option rights from Bayern Munich
Hm, dann kann man nur hoffen, dass man, ähnlich wie bei Tillman, diese Option wieder overrulen kann.
Wäre bei Ibrahimovic schade, wenn das nicht so wäre.
…> „WT…Soll das ein (…weiterer) Witz…“…?!?
Tillman on Fire
Ist beim Tor stabil geblieben. Hat er wohl in Schottland gelernt
Sah richtig gut aus.
Wanner schon mit seinem ersten Assist für Elversberg beim Sieg gegen Osnabrück
Ich möchte @Jo_1 nicht vorgreifen oder etwas wegnehmen mit seinen wirklich sehr wertvollen Spieltagszusammenfassungen, was die Leihspieler angeht, aber ich nehme mir das Recht einmal heraus aus besonderem Anlass:
Elversberg spielte heute auswärts an der Bremer Brücke in Osnabrück (18. gegen 17.), die erste Hälfte war man aus Elversberger Sicht sehr bedacht, erst mal die Null zu halten, was auch gelang trotz eines Chancenübergewichts von Osnabrück, bei denen vor allem Kwasi Wriedt recht auffällig spielte. Nach dem Wechsel drehte sich dann das Blatt: Elversberg wurde zunehmend besser und erspielte sich eine hervorragende Chance, aber das Tor durch Schnellbacher wurde wegen sehr knappem Abseits nicht gegeben. Etwa in der 60. Minute wurde dann Paul Wanner zusammen mit Wahid Faghir eingewechselt (beides Leihspieler), und es zahlte sich kurz darauf direkt aus: Wanner flankte von rechts perfekt auf den Kopf von Faghir, der nur noch einzunicken brauchte. Kurz darauf eine weitere sehr gute Chance, die durch einen etwas zu langen Pass von Wanner auf Faghir vom Torwart der Osnabrücker vereitelt wurde. Wanner auch danach gut im Spiel mit einem weiteren schönen Pass nach außen (leider ohne Ertrag), in der Endphase dann für einen 17-jährigen sehr abgezockt den Ball an der gegnerischen Eckfahne behauptend. Am Ende ein knapper, aber verdienter Sieg der Elversberger, auch dank einer guten Defensivleistung.
Die Befürchtung, dass Wanner bei Elversberg dauerhaft die Bank drücken wird, weil es gegen den Abstieg geht, kann man wohl jetzt schon beiseite legen: am Freitag verpflichtet, und heute direkt mit Faghir zum absolut belebenden Element geworden im Elversberger Spiel. Sicherlich wird es hier auch Höhen und Tiefen geben - der Auftakt war einfach nur gut.
Kann man nur beipflichten. Wirklich ein Topauftakt für Wanner.
Er scheint im letzten halben Jahr wirklich deutlich erwachsener geworden zu sein.
Zumindest mal in fußballerischer Hinsicht.
Alexander Nübel und der VfB gewinnen spektakulär mit 5:0 gegen den SC Freiburg. Nübel wackelt kurz in der zweiten Minute, gefällt dann mit einer Klasseparade und wird ansonsten kaum geprüft.
Josip Stanisic kommt beim 5:1 von Leverkusen gegen Darmstadt für die letzte Viertelstunde. Die Rolle, die er bei uns in etwa auch innehatte.
Der SV Wehen und Schalke trennen sich 1:1. Lee fehlt nach seinem Platzverweis und Kabadayi kommt bei Schalke nicht zum Einsatz.
Der KSC verliert 1:3 in Düsseldorf. David Herold darf nur für die letzten Minuten auf den Platz.
In einem absolut spektakulären Spiel schlägt Magdeburg die Hertha mit 6:4. Jamie Lawrence darf wegen der Verletzung eines Kollegen von Beginn an aufs Feld. Am Fehlerfestival beider Abwehrreihen beteiligt er sich beim dritten Gegentor, als er das Abseits aufhebt und den anschließenden Zweikampf verliert.
Paul Wanner wechselte kurz vor Transferschluss für ein Jahr zur SV Elversberg. In Osnabrück kam es zum Ehemaligentreffen. Tobi Schweinsteiger und Otschi Wriedt trafen auf Jannik Rochelt und Paul Wanner bei Elversberg. Wanner gleich im Kader, kommt in der 68.Minute zum Einsatz. Und leistet kurz darauf die Vorarbeit zum 1:0 Siegtreffer der Elversberger. Und auch sonst mit einem wirklich vielversprechenden Debüt. Ein guter Auftakt für ihn.
https://twitter.com/DanishScout_/status/1698323356477534292
Der SSV Ulm komplettiert seinen guten Saisonstart mit einem 3:0 gegen Lübeck. Lenn Jastremski profitiert leider gar nicht davon und ist weiterhin nicht im Kader.
Preußen Münster verliert zuhause gegen Waldhof mit 1:3. Johannes Schenk sitzt wie üblich dabei auf der Bank.
Die VSG Altglienicke spielt 1:1 gegen Rot Weiß Erfurt. Yousef Qashi kommt nicht zum Einsatz.
PSV Eindhoven siegt mit 0:4 bei Waalwijk. Malik Tillman beginnt auf der Bank und kommt nach 72 Minuten zu seinem Ligadebüt für Eindhoven. Dieses krönt er mit dem vierten Tor kurz vor Schluss.
Arijon Ibrahimovic gerade in der ersten Liga in Italien angekommen, war beim 0:0 von Frosinone Calcio in Udine noch nicht im Kader.
Austria Lustenau spielt beim LASK und verliert mit 0:2. Torben Rhein in der Startelf geht nach einer Stunde runter.
Angelo Brückner, frisch beim TSV Hartberg, war beim 3:0 Sieg seines Teams in Wolfsberg erwartungsgemäß noch nicht im Kader.
Luka Parkadze war beim 1:1 von Wacker Mödling gegen Sturm Graz II nicht im Kader. Das hat er bisher noch kein einziges Mal geschafft.
Benjamin Dibrani gerade erst nach Bregenz verliehen war beim 2:1 Sieg seines Teams noch nicht im Kader.
Der SV Ried II siegt mit 1:0 gegen Gurten. Allerdings ohne dass Liu im Kader ist.
Der FC St. Gallen gewinnt 2:1 gegen Lausanne. Justin Janitzek ist nicht im Kader, was mittlerweile leider Standard ist.
Liam Morrison schafft es bei Wigan wieder in die Startelf, allerdings wahrscheinlich nur weil ein Mannschaftskamerad gesperrt fehlt. Das Spiel in Blackpool ging dann auch noch mit 1:2 verloren.
Barry Hepburn und Queen‘s Park FC verlieren bei den Raith Rovers mit 2:3. Der engagierte Hepburn musste nach einem Platzverweis gegen sein Team allerdings schon zur Halbzeit aus taktischen Gründen runter.
So langsam nimmt das Chelseas Loanarmy-Ausmaße an
Das wird natürlich ein Rekordjahr in der Hinsicht. Mal schauen, wie Freund das in der nächsten Saison strukturiert. Sein Leihspielerbetreuer, den er mitgebracht hat, wird sicher nicht über Arbeitsmangel zu klagen haben.
Und es gibt noch einen, den der Verein bis dahin noch gar nicht verkündet hat.
https://www.instagram.com/p/CwqMnGQKLp1/?igshid=MmU2YjMzNjRlOQ%3D%3D
„Die VSG Altglienicke leiht zum Ende der Transferperiode Robert Deziel jr. vom FC Bayern München aus.“
…Bin ob dieser „Begei…Aufmerksamkeit“ etwas … „irritiert“ - hält PSV doch eine „(…leider zugestandene) KO“ (!?) in ihren Händen…!?
Das macht das Tor doch nicht schlechter.
Aktionen von Wanners Premiere
https://twitter.com/iScoutingReport/status/1698599324131750328
https://twitter.com/iMiaSanMia_GER/status/1699346578786398681
„U19-Spieler Erion Rexhepi wurde an die U19 der SpVgg Unterhaching ausgeliehen.“
Wurde von Vereinsseite noch nicht vermeldet. Gut, spielt sich natürlich auch „nur“ im Jugendbereich ab.
Fast überall auf der Welt haben die Transferfenster geschlossen. Zeit sich mal anzuschauen, was sich in Bezug auf die Leihen in dieser Saison getan hat. Und es hat sich eine Menge getan. Es sind in diesem Jahr sage und schreibe 24 Spieler, die wir auf Reisen geschickt haben. Absoluter Rekord, damit könnte man schon einen eigenen Kader bilden.
Natürlich gibt es eklatante Unterschiede, die von der BL bis in die RL reichen. Sehr wenige Spieler werden wir wohl jemals im Profikader der Bayern sehen. Einige werden vielleicht noch eine ordentliche Ablösesumme einbringen. Bei vielen wird es nur darum gehen, ihnen beim Weg in den Profifußball hilfreich unter die Arme zu greifen.
Deutschland:
Bei Nübel sind sicher nicht alle Träume in Erfüllung gegangen. Die CL sollte es schon sein. Nun ist er weiterhin Leihspieler des FCB und muss mit dem VfB vorlieb nehmen. Immerhin scheint er dort tatsächlich gesetzt zu sein. Gelegenheit sich diesmal nachhaltiger zu empfehlen.
Über keine Leihe wurde im Nachhinein so viel diskutiert, so überraschend sie denn auch kam. Die Aufgabe sich bei Bayer eine bessere Rolle als bei Bayern zu erarbeiten wird nicht einfach sein.
Kurz vor Ultimo ging es für Wanner nach Elversberg. Ob dies das Wunschziel war, sei einmal dahin gestellt. Mutmaßlich Abstiegskampf in der 2.Liga, könnte ein hartes Brot für einen 17-jährigen werden. Immerhin hatte er als Joker im ersten Spiel schon einen guten ersten Auftritt.
Das zweite Jahr für Lawrence in Magdeburg. Es beginnt allerdings wie das vorherige geendet hatte, als Ergänzungsspieler.
Nach seiner guten Halbserie in Österreich ging es nun zum KSC. Trotz guter Kritiken kommt er bisher allerdings nur spärlich zum Einsatz. Vor ihm steht der langjährige Stammverteidiger, an dem offenkundig nur schwer vorbeizukommen ist.
Ein sehr guter Start für Lee in Wehen. Als Stammspieler gesetzt, mit etlichen guten Aktionen. Eine der Leihen, die zeitig vollzogen wurden, so dass Spieler und Verein eine gemeinsame Vorbereitung hatten.
Sicher eine schwierige Aufgabe sich bei Schalke durchzusetzen. Einige Kurzeinsätze verliefen zumindest vielversprechend.
Dritte Liga, das sollte eigentlich die Kragenweite von Jastremski sein. Umso enttäuschender, dass er es bisher noch nicht einmal in den Kader des Aufsteigers schaffte.
Eine sehr erstaunliche Leihe. In Münster gibt es einen langjährigen Stammtorhüter, an dem offenbar auch niemand rütteln will. Da sind die Möglichkeiten für einen Ersatztorhüter begrenzt. Möglicherweise sitzt er sein ganzes Jahr auf der Bank ab.
Noch eine Torhüterleihe. Und sie begann ebenfalls denkbar ungünstig. Nämlich mit einer schweren Verletzung, die ihn für Monate außer Gefecht setzen wird.
Qashi ging in die RL Nordost. Dort wirkt er bisher als Ergänzungsspieler bei Altglienicke.
Kurz vor Transferschluss schloss sich Deziel Quashi an und wechselte zur VSG. Dahin scheinen wir gute Beziehungen zu haben.
Am Rande des großen Transfergeschäftes auch eine Leihe auf der U19-Ebene.
Ausländische Ligen:
Nach seinem sehr erfolgreichen Jahr bei den Rangers geht es jetzt nach Holland. Der Start war schwierig. Monatelang verletzt ausgefallen, keine Vorbereitung gehabt, neues Team, neue Liga. Allerdings konnte er in seinem ersten Ligaspiel als Einwechsler mit einem Tor gleich mal punkten.
Eine mutige Entscheidung. Ein 17-jähriger mit ein wenig RL-Erfahrung geht in die 1. Liga nach Italien. Fremdes Land, wahrscheinlich keine Sprachkenntnisse. Zudem die ganze Vorbereitung dort verpasst, da die Leihe erst spät zustande kam. Man kann gespannt sein.
Nach seiner durchwachsenen Leihstation bei Arnheim war klar, dass es bei Bayern nicht weitergehen würde. Lange hat es gedauert bis man mit Zagreb den hoffentlich richtigen Verein für ihn fand. Könnte klappen, die Liga gehört nicht zu den stärksten, Zagreb ist bekannt für gute Nachwuchsförderung. Und vielleicht ist er dort als kroatischer U21-Nationalspieler auch an der emotional richtigen Adresse.
Das zweite Jahr von Rhein bei Lustenau. Sicher eine gute Entscheidung. Das erste Jahr lief nicht schlecht, abgesehen von einigen Verletzungen, die das Bild trübten.
Für Angelo Brückner war es Zeit den Absprung bei den Amateuren zu schaffen, falls er eine höherrangige Profikarriere anstreben sollte. Da könnte die Liga in Österreich ein gutes Sprungbrett sein.
Seine Karriere nahm in den letzten Jahren keinen glücklichen Verlauf. Coronapausen, ein Kreuzbandriss, dann Probleme seinen Platz zu finden. Viel zum Spielen ist er nicht gekommen. Drücken wir ihm die Daumen, dass er bei Bregenz wieder den Anschluss findet.
Liu ist auf seiner Tour durch Österreich mittlerweile in Ried gelandet. Bei der zweiten Mannschaft spielt er dort in der 3.Liga. Und hatte jetzt auch ein paar Einsätze hintereinander dort. Die bisher beste Phase seiner Leih-Tour. Wohlwollend betrachtet.
Parkadze wurde schon vor einem Jahr verpflichtet, mit dem Ruf eines aufstrebenden georgischen Supertalents. Das war allerdings die letzte gute Nachricht die man von ihm hörte. Eine Covid-Erkrankung die ihn länger außer Gefecht setzte, beeinträchtigte ihn offenbar auch nach seiner offiziellen Genesung. Vor allem körperlich hatte er in der Folge so seine Probleme. Jetzt ist er in Mödling gelandet, wo er sich erst einmal wieder aufbauen sollte. Sportlich bisher mit wenig Erfolg, bisher war keine Kadernominierung für ihn drin.
Janitzek zog es nach St.Gallen in die Schweiz. Nachdem er zuletzt Mühe hatte seinen Platz in der RL Bayern zu behaupten sicher eine ambitionierte Aufgabe. Und bisher sieht das auch nicht sehr gut aus. Keine Einsatzminute, zuletzt nicht mehr im Kader, angeschlagen. Zumindest kann es nur noch aufwärts gehen.
Morrison war in der letzten Saison einer der Überraschungsgewinner bei den Amateuren. Seine unaufgeregt, trockene Interpretation des IV tat der jungen Mannschaft gut. Man hätte sich als Leihstation vielleicht noch etwas mehr als die 3.Liga in England erwartet. Aber bisher läuft es dort gut. Er spielt fast immer und vielleicht findet sich auch irgendein höherklassiger englischer Verein, der ihn für eine verrückte Summe verpflichtet?
Hepburn konnte sich bei Bayern nie durchsetzen, war fast nur als Einwechselspieler gefragt. Da schien es schon fraglich, wie es in der zweiten schottischen Liga aussehen würde. Dort läuft es allerdings von Beginn an gut für Hepburn. Als Stammspieler gesetzt, mit einigen Scorern, darauf kann man aufbauen.
Stanisic war bei der kroatischen NM, beim 1:0 Sieg in Armenien, 90 Minuten dabei.
Wirklich schön, dass er da regelmäßig zu seinen Minuten kommt.
Vidovic durfte beim 2:4 Sieg der kroatischen U21-NM auf den Färöern immerhin am Schluss ein paar Minuten mittun.
Lovro Zvonarek war zum ersten Mal im Kader, kam aber noch nicht zum Einsatz.
Wer heute um 13 Uhr nichts besseres vorhat als Fußball zu schauen: Elversberg empfängt in der 2. Liga den HSV, laut Kicker steht Wanner in der Startelf von Elversberg.
Es läuft weiter beim VfB. Man gewinnt 3:1 in Mainz. Nübel, wenig gefordert, sieht beim Gegentor recht unglücklich aus. Kein direkter Fehler, aber unglücklich.
Josip Stanisic meldet sich vor dem Spiel von Bayer bei Bayern rechtzeitig krank.
Der SV Wehen verliert 1:2 bei Paderborn. Lee, nach seiner Sperre wieder dabei, spielt nicht schlecht, geht nach einer Stunde trotzdem runter.
Der KSC spielt zuhause 1:1 gegen den FCK. David Herold bleibt auf der Bank.
Schalke schlägt Magdeburg in einem spektakulären Spiel mit 4:3. Lawrence beginnt bei Magdeburg. Als er mit einem katastrophalen Bock den Anschlusstreffer von Schalke verschuldet, muss er zur Pause runter. Kabadayi beginnt bei Schalke auf der Bank. Nach einem schnellen 0:2 Rückstand kommt er schon nach 35 Minuten rein und erweist sich als belebendes Element im Schalker Spiel.
Die SV Elversberg stürzt den Tabellenführer HSV mit einem 2:1 Sieg zuhause. Paul Wanner debütiert in der Startelf. Er bleibt dabei unauffällig und muss nach 65 Minuten leicht angeschlagen runter. Das Spiel entscheidet ein anderer Ex-Bayer, Jannik Rochelt, mit Tor und Assist.
Der SSV Ulm spielt bei Waldhof Mannheim und gewinnt 2:0. Lenn Jastremski wie in jedem Spiel nicht im Kader.
Preußen Münster gewinnt 2:0 in Sandhausen. Johannes Schenk nimmt seinen Stammplatz auf der Bank ein.
Die VSG Altglienicke gewinnt bei Hansa Rostock II mit 2:1. Qashi und Deziel kommen beide in der 67.Minute ins Spiel.
Toller Einstand für Gabriel Vidovic bei Dinamo Zagreb. In seinem ersten Spiel für Dinamo in der Startelf erzielte er gleich das erste Tor beim 3:0 Sieg gegen Koprivnica.
PSV Eindhoven gewinnt 4:0 gegen Nijmegen. Malik Tillman bleibt 90 Minuten auf der Bank.
Arijon Ibrahimovic ist beim 4:2 Heimsieg (nach 0:2 Rückstand) von Frosinone gegen Sassuolo zum ersten Mal im Kader, kommt aber nicht zum Einsatz.
Austria Lustenau verliert 2:3 gegen WSG Tirol. Torben Rhein kommt zur zweiten Hälfte in die Partie.
TSV Hartberg siegt zuhause 2:1 gegen Austria Wien. Angelo Brückner zum ersten Mal im Kader kam in den letzten fünf Minuten noch zu seinem Debüt.
Wacker Mödling verliert 2:3 in Floridsdorf. Trotzdem ein guter Tag für Luka Parkadze, der nach 70 Minuten sein Saisondebüt feiern kann.
Benjamin Dibrani schaffte es beim 2:0 Sieg von Bregenz in Graz noch nicht in den Kader.
Der SV Ried II verliert zuhause mit 0:1 gegen Wels. Liu sitzt dabei auf der Bank.
Der FC St. Gallen fliegt nach einem 1:2 bei Delemont aus dem Schweizer Cup. Justin Janitzek ist mit muskulären Problemen aktuell raus.
Wigan gewinnt 2:1 gegen Cambridge. Liam Morrison spielt dabei durch.
Queen‘s Park FC verliert zuhause 0:2 gegen Dunfermline. Barry Hepburn wird ohne große Akzente nach einer Stunde ausgewechselt.