Veröffentlicht unter: Kompany knackt Alonso: FC Bayern nach 3:0 kurz vor dem Viertelfinale
Kompany, Kane und Kimmich gehen als große Sieger aus dem Hinspiel der Champions League des FC Bayern gegen Bayer Leverkusen. Zwei Kane-Tore und ein überragender Josh Kimmich stellen die Weichen für den 3:0-Sieg des FC Bayern. Der amtierende deutsche Meister Bayer Leverkusen zu Gast beim Rekordmeister und designierten neuen deutschen Meister Bayern München. Xabi Alonso gegen Vincent Kompany. Und die Antwort auf die Frage, wer die wahre Nummer eins im deutschen Vereinsfußball der Männer ist. Und neben alldem auch noch ein Achtelfinale in der Champions League, in einer Saison mit einem Finale in München. Kurz nachdem der Club 125 Jahre…
Als Vater/ Mutter in Leverkusen würde ich mal kontrollieren, ob der Erstgeborene noch da ist.
Kompany hat Alonso geknackt, aber Leverkusen hat sich heute auch ziemlich stark selbst sabotiert. Man sollte daher nicht zu überschwänglich werden, insbesondere da man schon auch ein paar Chancen vergeben hat.
Vincent Kompany tut uns wirklich gut. Geerdet, ruhig, sachlich und Bescheiden. Das Interview nach dem Spiel mit all dem Adrenalin im Körper war bemerkenswert.
Charakterlich eine Wohltat seit vielen Jahren, wenn man Kovac, Nagelsmann oder Tuchel im Vergleich sieht…
Und offensichtlich kann der PL Abstiegstrainer auch CL.
Danke und stärkt ihm auch beim Ausscheiden in der CL den Rücken.
Also wir hatten schon Chancen für mehr als 3 Tore. Die xG sagen auch 2,98 und nicht 1,6. Wir haben also genau so viele Tore erzielt, wie zu erwarten war, wenn man Fotmob glaubt (und man denke nur an Palinha und Sané).
Aber egal: Wir waren besser, und vor allem waren wir entschlossener und schärfer in den Zweikämpfen. Wenn dann auch noch ein Schiri auf dem Platz steht, der Leverkusen nicht alles durchgehen lässt (wie es in der Liga so oft geschieht), dann sieht es auf einmal anders aus. Wobei wir ja auch die letzten beiden Heimspiele schon hätten gewinnen können, wenn wir uns nicht so dusselig angestellt hätten.
Jawoll!!! Ich war vor dem Spiel echt nervös. Zumal bei einem KO gegen Kusen in der CL auch der Meistertitel überschattet gewesen wäre.
Tolle Einstellung und ein ehrlicherweise auch idealer Spielverlauf mit früher Führung, Torwartfehler und Platzverweis beim Gegner haben natürlich geholfen.
Aber so what? Hat Real auch oft geholfen und Kusen beim DFB-Pokalspiel schließlich auch.
Ich bin glücklich und erleichtert. Und natürlich sind wir damit durch, auch wenn die Medien die Spannung hoch halten müssen.
Glückwunsch ans Team und VK! Die 2. Saison hat VK sich schon heute mehr als verdient.
Sehr schönes Spiel. Leverkusen einfach mal kurz die Grenzen aufgezeigt. Die hatten ja eigentlich nicht den Hauch einer Chance.
Was mich aber traurig macht ist diese unsägliche „Schauspielerei“ der Leverkusener Spieler! Ist das die Schule von Alonso? Wenn ja: gut, dass wir den nicht verpflichtet haben!
Es scheint so.
Wenn man Leverkusen öfter über 90 Minuten im Einzelspiel sieht, dann gibts das in aller Regelmäßigkeit. Auch was da von Seiten der Trainerbank passiert, ist ziemlich unsportlich. Alonso, seine Co-Trainer und Herr Rolfes sind da ständig sehr „aktiv“…
Für Wirtz war das gestern sehr schwer zu verdauen, dass er nicht bei jedem Faller und bei jedem traurigen Blick zum Schiedsrichter sofort automatisch einen Freistoß bekommt.
Zum Spiel:
Es war eine super Mannschaftsleistung und ein hochverdienter Sieg.
Leider hat man nicht das 4:0 gemacht und damit schon das Ticket fürs Viertelfinale gelöst. So muss man am Dienstag extrem aufpassen, man darf auf garkeinen Fall früh in Rückstand geraten. Denn so harmlos wie gestern werden die Pillendreher wohl nicht nochmal auftreten. Vielleicht kommt Alonso dann mal sogar auf die Idee, einen seiner beiden Mittelstürmer aufzustellen.
Ich gehöre ja zu denen, die hier vor dem Spiel, halb Scherz, halb Zuversicht, auf ein 4:0 für uns getippt haben.
Dahinter steckte aber tatsächlich die Erwartung, dass das Team so auftritt, wie sie es gestern getan haben; und unter dieser Voraussetzung war ich mir schon sicher, dass es ein Sieg für den FC Bayern wird. Denn: bei allem berechtigten Lob für Alonso und die Leistungen von Bayer Leverkusen, seit er dort Trainer ist - die individuell besseren Spieler haben im Mittel wir. Und die souveräne Meisterschaft in der letzten Saison hat schon der Kombination aus Schwäche beim FC Bayern und viel Spielglück inklusive wohlwollender Schiedsrichentscheidungen bedurft, um so klar auszufallen. Dazu braucht es auch gar keine Verschwörungstheorie, die Zahl der Spiele, die in der Nachspielzeit noch zu Gunsten von Bayer gekippt sind, war einfach weit überdurchschnittlich; und so eine Serie hält nicht ewig, wie diese Saison bereits zu bestaunen ist.
Und was das Rückspiel angeht: wenn die Mannschaft erneut so hellwach und selbstbewusst agiert wie gestern - und davon gehe ich aus - dann gewinnen wir auch in Leverkusen. Denn die müssen ja was tun, und ihre Abwehr & Torwart sind nicht sattelfest, da sind auf jeden Fall 2 Tore für den FCB drin
So kennt man ihn als Spieler eigtl nicht. Zumindest habe ich ihn aus seiner Bayern Zeit nicht so in Erinnerung?!
Schade
Für mich ein entscheidender Faktor war Davies. Der fehlte in den letzten Spielen gegen die Pillen so gut wie immer. Kaum ist er wieder da, ist Frimpong raus aus dem Spiel. Und der ‚Trick‘ von Alonso funktioniert nicht mehr, unsere linke Seite zu überladen.
Und dann ist es halt schnell vorbei mit der Herrlichkeit der Pillen. Dienstag wird Schick spielen, aber dann werden wir mehr Raum zum Kontern haben. Die Pillen MÜSSEN kommen, und dann wollen wir mal sehen, wie sie mit einem 0-3 Rückstand umgehen.
Ein weiterer Punkt - die langen Abschläge. Die haben das Pressing der Pillen maximal überspielt, und dagegen hatten sie kein Mittel. So mussten sie sich immer schön am eigenen Strafraum einigeln und der Weg zu unserem Tor war seeeehr weit…
VK hat hier genau die richtigen Schlüsse gezogen!
Auch der Elfmeter und die gelb-rote Karte waren berechtigt, fallen aber dennoch nicht in jedem Spiel. Am Ende machte der FC Bayern drei Tore aus 1,6 erwarteten Toren, ohne ein Tor zuzulassen.
Wir hatten doch in jedem Modell zwischen 2,6 und 3,1 xG?
War Xabi auch tatsächlich nicht. Da scheint sich aber auch etwas verschoben haben. Ich erinnere mich an eine Situation, wo gleich zwei „unserer“ Spieler quasi vor ihm zu Fall kamen (einer war Harry, der gestern einiges einstecken musste - und dann auch immer mehr austeilte - vom anderen weiß ich’s nicht mehr), und Alsonso sofort hektisch „kein Foul“ abwinkte.
Solche Szene regen mich schon auch sehr auf!
Interessant war zu sehen, wie sehr die Leverkusener Spieler mit steigender Dauer des Spiels immer frustrierter wurden. Besonders wurde das bei Huncapie sichtbar, der in den letzten 15, 20 Minuten immer häufiger versuchte Olise in Trash Talk zu verstricken und kleine Rempler verteilte.
Was war denn an dem Platzverweis „kommt nicht immer vor“ oder sowas ?
Dieser Kerl tritt nur Coman. Ohne wenn und aber. Eine glatt rote Karte wäre nicht zu hart gewesen.
Da können GX und XA nach dem Spiel noch so tun, als wäre der Schiri gegen sie. Haben sie (natürlich) nicht gesagt- aber manchmal sagt man ja auch was, ohne etwas zu sagen.
XA wollte ja auch erst über den 11 er meckern- bevor er dann die Bilder nochmal sah.
Hut ab besonders für VK und Kimmich. Davies bekommt ein Fleißbildchen.
Und Kane ? Der Kopfball war eine Bombe/ und der 11er war sowas von eiskalt. das ist schon eine brutale Qualität.
Jetzt ist aber(leider) noch nichts gewonnen. Rückspiel souverän meistern- siehe Barca damals beim Don. Und in der Liga nichts verschenken.
Weiter, immer weiter.
Das wäre mMn die einzig richtige Entscheidung gewesen.
Ich war zumindest sehr überrascht, dass der VAR das nicht von gelb-rot auf glatt rot korrigiert hat.
Grade gelesen, Neuer ist bis zur Länderspielpause voraussichtlich raus.
Jetzt wird’s dann doch nochmal spannender
Hätte auf uns ja keine Auswirkung gehabt?! Der ist so oder so gesperrt.
Aber sei es drum.
Schon klar, deshalb hielt sich die Aufregung auch in Grenzen.
Trotzdem ist so ein Foul eine rote Karte, nix anderes.