Das nervt mich schon sooo lange: Nicht einmal bei allen Live-Übertragungen werden anfangs die Aufstellungen gezeigt. In der Spottschau und dem Spottstudio heißt es meist ganz flapsig „die Mannschaft wurde gegenüber den letzten Spielen nur auf 2 Positionen verändert…“ wtf???
Während der Spiele werden dann zwar zahllose Statistiken bemüht, aber nie - wirklich nie - erklärt, dass heute der 6er tiefer, der 4er höher oder der 9er linksversetzter spielen, als üblich. Total nervig, nachdem man ja am TV nur sehr selten selbst einen Gesamtüberblick übers Feld bekommt.
Das ist natürlich die Höchststrafe für alle (männlichen)Fußballfans. Diese Dame ist so unglaublich nervig, dass ich froh bin, nicht auf das ZDF angewiesen zu sein. Sie hätte mit Bela R. zusammen in den Ruhestand gehen oder sich von mir aus der letzten Generation anschließen und irgendwo „festkleben“ können.
Wer auch immer das so entschieden hat, muss ein richtiger Sadist sein, so nach dem Motto, ihr bekommt, was ihr verdient und das ist Claudia N.
Ich möchte C. Neumann nichts ansprechen, aber ich empfinde sie auch als sehr anstrengend.
Entweder ist es die Tonlage, die Stimme…ich weiß es nicht… und so lange kann ich da auch nicht zuhören.
Ja, sie läuft oft unten als Band, oder wird 2 Sekunden eingeblendet. Von den Kommentatoren wird aber in der Regel nur darauf eingegangen, wenn sich ein Stammspieler verletzt hat, oder es eine wirklich überraschende Änderung gibt.
Aus meiner Sicht sollte man zumindest 3-5minuten vor jedem Spiel darauf spendieren, in der Sportschau meinetwegen nur 30 Sekunden pro Spiel. Dafür gerne ein BS-Interview nach dem Spiel weniger.
Na ja… man könnte ja bspw. die Aufstellung auch mit den zahllosen Expert:innen zusammen diskutieren - anstatt so tolle Fragen wie „Was erwartest Du Dir heute?“ zu stellen.
Ich weiß nicht wie es bei Sky abläuft…
Aber dadurch, dass recht wenig Spiele im FreeTV laufen und da dann halt die „Casual Fans“ zuschauen will man diese nicht mit Fachsimpelei vergraulen.
Die WM Übertragung bei MagentaTV fand ich zB mega was Analysen und Co anging.
Aber da sieht man den Unterschied: ÖRR und PayTV
Anscheinend reicht es dem Gros der Zuschauer ja (leider) auch so. Zumindest bekomme ich da nicht allzu viel mit, falls sich Leute darüber beschweren. Tobi Escher hatte sich letztens bei Twitter geäußert, dass das Pokalfinale vom Kommentator als „wildes Spiel“ bezeichnet wurde:
Das geht zumindest mal in diese Richtung. Das Beispiel mit der WM bei MagentaTV find ich sehr gut, habe das sogar extra für die WM mal gebucht. Außerdem gibt’s da dann auch UHD, was die ÖR auch in 10 Jahren noch nicht haben werden…
Wobei das viele neue Fernseher und Receiver aktuell gar nicht mehr unterstützen. Leider nur noch eine Frage der Zeit, bis das Angebot Videotext komplett wegfallen wird Dabei liebe ich das Format. Kurz und knapp zusammengefasst, kaum Werbung, nicht jede Info 7x im Artikel genannt, nur um Länge zu generieren.
Ich nutze am Smartphone die App TxtVideo, falls es jemanden interessiert.
Bin ich froh, dass auf dem FireTV Stick DAZN läuft und ich somit das Finale am Samstag im Hotel via DAZN schauen kann und mir nicht die Neumann antun muss…
weil männliche Kommentatoren ja alle über alle Zweifel erhaben sind… es gibt KEINEN einzigen Kommentator, der sich nicht mal irrt, verspricht, falsch informiert ist oder schlicht Blödsinn redet - wird bei den Herren der Schöpfung komischerweise wenig bis gar nicht thematisiert!
über Frau Neumann bricht bei jedem Spiel ein sexistischer Shitstorm herein… widerlich!
Das Problem ist halt, dass normale Kritik in dem sexistischen Shitstorm total untergeht bzw dann auch einfach dazu gezählt wird und alle, die kritisieren, automatisch auch als frauenhassende Arschlöcher eingeordnet werden.
Ich zB konnte mit Bela Rethy nie was anfangen, seine Stimme hat mich wahnsinnig gemacht, genauso wie zB Fritz von TuT, der jeden ausländisch klingenden Namen, den er aussprechen konnte, zelebriert hat.
Ich kann mit der Stimme von Claudia Neumann einfach nichts anfangen und dann stört es mich noch mehr, wenn sie Spielernamen falsch ausspricht oder verwechselt. Das passiert den männlichen Kommentatoren aber auch oft genug, da hast Du natürlich Recht.
Keine Ahnung, warum mir das beim Fußball alles gar so negativ auffällt. Beim Eishockey, Tennis, Wintersport zB mag ich so gut wie alle Kommentatoren…
Witzig, wirklich.
Gespielte Begriffsstutzigkeit ist allerdings nicht angemessen: bestimmt hast du mitbekommen, dass der erwartete Shitstorm über Claudia Neumann das Netz flutet. Die Einstellung der meisten dieser armseligen Männer, die ach so furchtbare Angst davor haben, dass Frauen die letzten männlich konnotierten Biotope kapern, dürfte dir ja nicht ganz unbekannt sein.
Über die Kompetenz können wir ganz unbefangen sprechen, vielleicht hast du mitbekommen, dass ich ihre Moderation beim Endspiel der Frauen enttäuscht und kritisch kommentiert habe, weil ich ganz wie du gern Expertise habe, wenn man Fußball schaut. Ihr Geschlecht ist mir diesbezüglich vollkommen wurscht. Vor ihrer Pionierleistung allerdings habe ich großen Respekt, denn sehr viele junge Frauen, die sich für Fußball interessieren, haben vielleicht das Spiel gesehen und denken sich: oh, das kann also auch eine Frau kommentieren!
Wenn du also demnächst wieder einen Kommentar von sagen wir Wolf Fuss in die Mangel nimmst, bin ich gespannt, ob du ihn Herr Fuss nennst…