Veröffentlicht unter: FC Bayern: Eberl darf Stuttgarts Zockerei nicht belohnen
Der VfB Stuttgart bleibt bei Nick Woltemade hart. Aber der FC Bayern München und Max Eberl sollten diese Zockerei nicht belohnen. Ein Kommentar. Die Einigung mit Nick Woltemade gelang dem FC Bayern München schnell. Eine Einigung mit dem VfB Stuttgart scheint es in diesem Sommer nicht zu geben. Die Schwaben bleiben hart, ließen erst keine Verhandlungen zu, um dann öffentlich ein Ultimatum bis zum Supercup zu stellen. KEINEN ARTIKEL MEHR VERPASSEN – JETZT UNSEREN WHATSAPP-KANAL ABONNIEREN! Auch eine Erhöhung des Angebots von 50 Millionen Euro auf 60 Millionen Euro scheint ihnen laut Medienberichten nicht zu reichen. Das sorgt für Ärger…
Kinder: how much looooooooonger until dinnerrrrrrrrr?
Ich: RUHE! Ich muss erstmal den dritten MSR Artikel lesen!
Kerry Hau von Sky ist auch dieser Meinung, bis zum Fazit, dass am Ende der VfB als Verlierer dastehen könnte:
Inhaltlich 100% agree. Aber gleubt hier wirklich einer, dass diese Entscheidung, ob man jetzt nicht doch kurzfristig auf 70+ Mio erhöht eine „Eberl“ Entscheidung ist, wie es Überschrift und Text suggerieren? Ich weiß, ich weiß… er muss sich emanzipieren, wenn er das nicht kann, ist er eh der Falsche. Aber rein faktisch heute: Das ist inzwischen eine hochemotionale Geschichte geworden, in der es um Machtdemonstration, Gesichtsverlust, Respekt, Ernstgenommen werden etc. geht. Und da ist ein nicht ganz unerhebliches AR Mitglied ziemlich anfällig dafür, „getriggert“ zu werden. Was sowohl in „denen zeigen wir’s, Max, nicht so zögerlich“ oder „Max, bust du verrückt, denen zahlen wir doch keine 75Mio, das geben wir nicht frei“ münden könnte.
Sehr guter Kommentar. Habe ja schon woanders heute gesagt: ich finde wirklich man muss jetzt ein Exempel statuieren und einen Strich unter die Sache ziehen.
Mir war Woltemade schon vorher zu teuer, wenn man sich mit Boni nun über 60 Mio. € befindet und die Schwaben setzen sich nicht mal an den Tisch, dann kann ich nur sagen. Viel Erfolg bei der Wette. Für diesen Preis bekommt man Woltemade nur los, wenn er seine Leistung konservieren kann, in Europa nun auch trifft und Deutschland mit ihm eine gute WM spielt und natürlich muss er gesund bleiben.
Ende August wird man für 10 Mio. € sicher noch eine 1b-Lösung für die Offensive bekommen (hoffe schwer auch Gernacho - ohne Nkunku-Mio. Kann Chelsea ihn nicht bezahlen..)
Und seine einzige Alternative lautet hier Nkunku. In ihrem Podcast sind die Skyboys sich einig, dass man noch mindestens zwei Neuzugänge benötigt. Hier kommt der verletzungsanfällige Nkunku aber eher schlecht weg. Nebenbei bekommt Karl einen aufn Deckel, weil er zu überheblich jubelt… verdammte selbstbewusste Jugend
Oh je… zum Glück bin ich generell kein Podcasthörer
Ich möchte gar nicht zu tief in die Diskussion einsteigen, aber…
Keine Sorge, ich fange nicht wieder an, dennoch habe ich da noch eine Idee.
Ist Woltemade ein halber Wirtz?
Ist er viel weniger oder etwas über 50% wert?
Oder vielleicht anders gefragt. Könnte VK Wirtz so aufstellen, dass er den doppelten Ertrag bringt?
Man weiß es ja nicht genau, aber zumindest geisterte in den Medien immer wieder, dass VK Wirtz gar nicht so dringend braucht, später hieß es dass Woltemade sehr gut in das System von Kompany passt.
Wirtz und Musiala sind Ausnahmespieler, die über einige Jahre ihre Klasse bewiesen haben. Woltemade ist älter als die beiden ohne nennenswerte Spiele auf internationalem Niveau. Er spielt nicht einmal annähernd in deren Klasse. Also keine 50 % Wirtz, denn eine gute Rückrunde rechtfertigen keine 60 Mio. €. Ohne die Verletzung von Musiala wäre Woltemade gar nicht so heiß geworden.
This be trotzdem wollen einige hier gutheißen in für 75 zu holen, wegen dem POTENTIAL
Das glaubt niemand und die Kompetenz hat er eh nicht.
Die Sache hat sich erledigt. Man weiß, dass man sich sonst als Melkkuh präsentiert.
Wer glaubt Woltemade erreicht die Klasse von Musiala und Wirtz werfe den ersten Stein auf mein Glashaus. Der teuerste Transfer innerhalb der Bundesliga (wohl auch inflationsbereinigt) für einen Spieler der vor 13 Monaten ablösefrei war und an dem kein anderen Verein aktuell Interesse hat…
Ab 50 Mio. € muss der AR zustimmen
Ab 50Mio Gesamtausgaben. Das schließt das Gehaltsvolumen eines ausgehandelten Vertrages mit ein, möglicherweise auch Beraterkosten. Ein Woltemade dürfte also höchstens ablösefrei ohne Daumen des AR verpflichtet werden (wobei da sicher wieder Handgelder fließen würden).
100 % richtig. Das hättest ich genauer schreiben müssen. Er muss sich das neue Angebot immer wieder beschließen lassen. Machen die auch online (entgegen der Falk-Meinung, dass alles immer in einer Präsenz-Sitzung beschlossen wird)
Aus meiner Sicht zocken hier beide Seiten, der VfB und der FCB. Ich halte es zumindest nicht für ausgeschlossen, dass man sich noch auf 65 Mio. einigt. Wir werden sehen.
Ich würde dagegen wetten
Zum Thema AR, bevor hier wieder das Narrativ kommt, der arme Eberl könne ja nicht … Es soll wohl ein sonderbudget für Woltemade geben. Der AR wird sich hier also sehr wahrscheinlich nicht dagegenstemmen, wenn Eberl ernst machen sollte. Natürlich haben auch die Grenzen, aber damit wird Eberl auch einverstanden sein. Sehe hier keinen Konflikt.
Der FC Bayern kann auch andere Spieler verpflichten
Beim Blick auf den zweiten Teil der These muss man nämlich nüchtern feststellen: Woltemade ist zwar gut, sehr gut sogar. Und der 23-Jährige bringt ein Profil mit, das den Kader zweifelsfrei verstärkt. Aber er hat erst eine halbe Saison auf diesem Niveau nachzuweisen. 50-60 Millionen Euro sind bereits viel für einen solchen Spieler.
Alles darüber wäre ein Nachgeben, das allenfalls dann zu rechtfertigen wäre, wenn dieser Transfer wirklich alternativlos ist. Das ist er aber nicht. Die Bayern haben viele andere Möglichkeiten. Selbst wenn Kingsley Coman geht, was er zum jetzigen Zeitpunkt nicht müsste, weil er Vertrag in München hat, bietet der Weltfußball auch andere interessante Spieler, die man als Übergang für ein Jahr leihen könnte – oder die man als vollwertige und langfristige Ergänzung des Kaders eben stattdessen kauft.
Woltemade ist nicht der Nabel der Welt und es wäre alles andere als tragisch für den FC Bayern, würde er diesen Spieler in diesem Sommer nicht bekommen. Zumal die Einigung mit ihm ein gutes Zeichen dafür ist, dass man ihn bereits überzeugt hat und in kommenden Transferperioden die entsprechenden Karten in der Hand hat, ihn dann zu holen. *
(…
)
#…>AbseitsDieser(…MitBlickAufDieSomitWohlAufL/RAVer-ortetePersonalieGNABRY)VielmerFragwürd!gen(…DennNüchternen)Erzähl..FeststellungEine(…L!ke-lich)BelohnenswerteAbräumungJenesApologetischen(Wen-Hätte-Man-Denn-Sonst-..Der-Markt-Gibt-Nichts-Her-)Narra..Klass!kers[…>HinsichtlichDerHierViel-fachZerbrochenenVfB-KöpfeGiltJedochEin-Schelm-Wer-Trotz!ges
-Dabei-Denkt!?]!?!
(…
) /
(…
)