Ich verstehe den Frust vieler MSR User über die Verletzung von JM10.
Die Schlussfolgerung dass deshalb diese Klub WM ein Sch…dreck sei ist aus meiner Sicht jedoch leider völlig abwegig.
Gerade diese Klub WM bringt dem Verein neben den nicht unerheblichen Einnahnmen auch entsprechende Sichtbarkeit und Reputation weltweit. Wir haben uns gut verkauft und der Mitgliederstärkste Klub der Welt hat Wrrbung in eigener Sache gemacht.
Über das Konstrukt brauchen wir nicht zu diskutieren. Aber wer in der Vergangenheit regelmäßig Wintervorbereitungen in Katar gemacht hat, sollte sich nicht an ein bisserl USA stören.
Und der Bub hätte sich auch in einem Trainingsspiel in Rottach/Egern einen Tag vor Transferschluss verletzen können, das bringt der Sport so mit sich.
Ich wünsche mir dass er wieder fit wird und auch mental entsprechende Unterstützung bekommt. Da mache ich mir mehr Sorgen.
Und zu den Aussichten 25/26:
In unserer Truppe haben wir aktuell nicht viel Diamanten, die funkelnd die Sterne vom Himmel spielen. Was mir Hoffnung macht, dass wir zwei(!) Trainer mit VK und RM haben, welche ihre Spielphilosophie nun fortsetzen können. Und wenn dabei ein neuer Diamant dabei rauskommt ist es mir Recht. Ich vertraue den Beiden, genauso wie (hoffentlich geschlossen) der AR und die sportliche Leitung.
Ich störe mich nicht a Trumps USA, sondern an FIFA Gier und Korruption (ja, von der wir profitieren und diese Micky Maus Veranstaltung schön verteidigen). Und ja, eine freak Verletzung ist nicht das gleiche wie eine Ermüdungs Verletzung durch überspielen, aber wir alle wissen auch dass Donnarumma beim Audi Cup nicht so reingesprungen wäre.
Kack Wettbewerb den keiner braucht, der FußBall Gott hasst uns und jetzt ham wa den Salat.
Tja, das ist leider richtig. Philipp Lahm hat sich ja mal im Training den Knöchel gebrochen …
Der war damals relativ schnell wieder fit, hoffentlich wird das jetzt bei Musiala genau so …
Jamal #Musiala hat einen Wadenbeinbruch erlitten und fällt mindestens vier Monate aus. Er soll in den nächsten Stunden in Deutschland eintreffen und dort umgehend operiert werden.
Die Verletzung wird als Glück im Unglück beschrieben, da es viel schlimmer hätte kommen können, wenn beispielsweise sein Knöchel beschädigt worden wäre.
Schlimmer noch, mit nur neun Mann auf dem Feld konnte Dembélé die Kiste zu machen und tief in der Nachspielzeit auf 2:0 erhöhen. Die Bayern schieden allein wegen Unvermögen insgesamt nicht unverdient aus und sind nun endlich in der Sommerpause.
Im Grunde genommen darf man sich über das zweite Tor schon ein wenig mehr ärgern. Der Gegner auf 9 Akteure dezimiert und 8 Bayern + Torwart schaffen es nicht, die 4 Akteure im Strafraum (wovon 2 sich nur mit dem Ball beschäftigen) in den Griff zu bekommen.
Genau das ist seit Monaten immer wieder eins unserer Probleme.
Wir spielen gut bis sehr gut, haben alles im Griff, machen leider die Tore nicht und brechen dann zusammen. Unsere Gegner haben zu oft leichtes Spiel, den Ball in unserem Tor unterzubringen.
Außerdem kommt ja noch Davies zurück
Die erste Elf ist ja schon Top. Aber was wir noch für Qualität von der Bank bringen können ist halt Next Level! Wer in Europa soll uns stoppen können?
Wir brauchen die Bank nicht, dass ist das Geheimnis
Aber mal ehrlich, wenn man es jetzt mal wirklich konsequent durchziehen würde mit der Jugendarbeit wie bei Barcelona, hätten wir eine ordentliche Bank.
Habs heute auch schon ähnlich geschrieben. Auch mit zwei Spielern Unterzahl kann man es dem Gegner richtig wchwer machen, Räume zu finden. Mit zwei Überzahl eins zu kassieren ist aber schon bitter.
Es ist ja leider auch nicht mal irgendein Ausrutscher… dafür gab es das zu oft (also jetzt nicht zwingend in Überzahl).
Unabhängig davon, dass wir gegen den amtierenden CL Sieger gespielt haben, sollte das so nicht passieren, schon anhand der Möglichkeiten nicht, die wir auch immer wieder haben und vergeigen. Da sind andere, wie PSG z.B., viel abgezockter. genau das fehlt uns seit längerem.
Wahrscheinlich hat uns Fat Bastard auch unser Mojo gestohlen.
Gegen PSG auszuscheiden ist in einem gewissen Maße erwartbar. Grundsätzlich is es aber einfach ein Qualitätsmangel, ab einem gewissen Niveau immer wieder nicht genügend, oder sogar keine, Tore erzielen zu können.
Natürlich darf Hakimi da nicht durch 3 Mann so einfach durch. Aber man hat klar gemerkt, dass keiner von uns so richtig in den Zweikampf wollte, damit er nicht das Foul ziehen darf.
Schlimmer finde ich beiden Gegentoren, dass wir vorher in Ballbesitz waren. Kane muss auf außen spielen und Kimmich spielt in doppelter Überzahl den langen Ball.
Man hätte da wohl nicht einmal ein Foul ziehen müssen, sondern namentlich erwähnt Tah hat da den Gegenspieler kurzzeitig aus den Augen verloren und ist dann halbherzig hinterher getrabt.
Daraus müssen sie lernen, bitte, bitte, bitte! Gerade Kimmich ist doch so ein intelligenter Kerl, ich würde mir wünschen, wenn er insbesondere in solch immanenten Spielphasen das Cockpit richtig im Griff hätte und die Mannschaft führt.
Oder andere eben dies können, am besten natürlich allesamt.
Mich würde mal eure Einschätzung zu unseren beiden Abseitstoren interessieren. Also nicht, ob es Abseits war, das war jeweils sonnenklar - aber warum stellen sich alle Bayernspieler vor dem Freistoß bewusst ins Abseits? Der Sinn dieser Maßnahme erschließt sich mir nicht … wenn die Idee sein sollte, dass man dann kurz vor der Ausführung einen Schritt zurück geht und dann weider vor - das kann der Gegner ja dann ganz locker auch machen !?
Hat PSG ja wohl auch gemacht, und wir haben uns damit selbst um gute Chancen gebracht …
Sie ziehen regelrecht zurück, um das zu vermeiden.
Nach dem zweiten Platzverweis war der Ball gefühlt ja gar nicht mehr im Spiel. Hätte es einen Freistoß gegeben, hätte PSG die letzte Minute damit runtergedaddelt.
Von daher nicht ganz unverständlich so zu handeln, gewissermaßen kalkuliertes Risiko.
Tja, allerdings schief gegangen.
So wie ich es verstehe, ist der Zweck dahinter folgender:
Die verteidigende Mannschaft will natürlich so weit wie möglich rausrücken, weg vom eigenen Tor. Die angreifende hingegen will genau das vermeiden, also stellt sie sich bewusst ins Abseits, um die Verteidiger dazu zu zwingen, nach einem möglichen zweiten Ball nicht komplett aus dem Spiel zu sein, während die Angreifer die volle Kohorte im Strafraum hat - es wäre ja ein denkbarer Plan (und schon oft passiert), dass ein ganz anderer Spieler die Flanke erreicht, der aber von weiter hinten startet, den Ball köpft, der Torwart wehrt ab: zack, hättest du einen Vorteil. Somit kann die verteidigende Mannschaft es sich nicht leisten, allzu weit aufzurücken.
Habe ich das jetzt verständlich rübergebracht? Unabhängig davon, finde ich dieses gegenseitige Belauern mittlerweile auch fast nervig und noch nicht der taktischen Weisheit letzter Schluss.