Nachdem das der letzte von drei, vier Beiträgen ist, den ich lese, poste ich es hier: Mir wird es hier aktuell etwas zu Depri:
- Der Campus braucht eine „große Veränderung“ (und kann besser von der LMU betrieben werden
- Die Club WM als Beweis, dass der FCB international zu schlecht ist
- „Die Verlierer der Klub WM“
- „Kritische Selbstreflexion“ mit ganz viel Asche auf’s MSR Haupt.
Jeder Artikel und die Diskussionen drunter jeweils sicher gerechtfertigt und nicht „faktisch falsch“, aber in Summe hat man fast schon das Gefühl, dass die B*** und die ganzen Experten doch recht haben: Der FCB ist am Ende. Und MSR huldigt Diktaktoren…
Ich würde in Bezug auf die ehrenwerte Selbstreflexion zwei DInge einwerfen: 1) Die Vergabe war lange vor Trumps Amtszeit und als wenig Klub WM Schauer ist mir Trump auch „null“ dort aufgefallen, hat er das Event wirklich für sich genutzt? Und wenn ja wie? Und was hätte MSR anders machen sollen? Ihr habt ja keine Interviews mit USA Adminstration Vertretern gemacht
2) etwas ironisch finde ich es schon: Hier in D wird das alles sehr kritsch gesehen. Einer der hauptkritikpunkte an Trump ist (aus meiner Sicht, und vollkommen zurecht) der Umgang mit der (großteils lateinamerikanischen Immigration, inkl. Deportationen): Und bei welchen Spielen herrschte die ausgelassenste Atmosphäre? Welche Nationalitäten waren in den Stadien am stärksten vertreten, haben den Wettbewerb gefeiert? Will sagen: Wenn aus der Richtung der Appell gekommen wäre: Bitte unterstützt unseren Widerstand gegen Trump indem ihr auch auf Besuche und Berichterstattung verzichtet! Wäre ich sofort dabei. Aber so hat diese deutsche Büßerhaltung schon etwas …interessantes, mich auch etwas irritierendes.