@Bootsmann: Diese krassen Diskrepanzen haben mich vor dem Hintergrund des Artikels doch sehr gewundert. Ich habe mir daher mal bei understat und fbref die Ecken-Statistiken der Bayern, von Union und zum Vergleich auch noch die von Freiburg der letzten Saison angeguckt.
Die Bayern hatten in der Saison 22/23 ungefähr 208 Ecken, daraus resultierten 87 Schüsse aufs Tor (~42 %) mit kumulierten 7,58 erwarteten Toren, woraus tatsächlich 7 Tore entstanden sind.
Union Berlin hatte in der Saison 22/23 ungefähr 140 Ecken, daraus resultierten 66 Schüsse aufs Tor (~47 %) mit kumulierten 4,49 erwarteten Toren, woraus tatsächlich 11 Tore entstanden sind.
Der SC Freiburg hatte in der Saison 22/23 ungefähr 125 Ecken, daraus resultierten 63 Schüsse aufs Tor (~50 %) mit kumulierten 7,04 erwarteten Toren, woraus tatsächlich 10 Tore entstanden sind.
Guckt man sich also nur den Anteil der am Ende auch aufs Tor gebrachten Ecken an, sind die Bayern ungefähr auf einem Niveau mit Union und Freiburg, alle schwanken sie in etwa zwischen 40 und 50 %. Der positive Vorsprung von Union und Freiburg in der Saison 22/23 lag in der Qualität der Chancen und vor allem in der Chancenverwertung. Sowohl Freiburg als auch Union haben hier das langjährig zu erwartende Mittel an erzielten Toren aus ihren Schüssen deutlich übertroffen, vor allem Union, die mehr als doppelt so viele Tore erzielten, als im langjährigen statistischen Durchschnitt zu erwarten war (11 vs. 4.49).
Etwas zugespitzt könnte man also sagen, dass der Unterschied zwischen Union (und Freiburg) und den Bayern im Jahr 22/23 nicht in der Anzahl der aus Ecken kreierten Chancen, sondern im Glück bei deren Verwertung lag. Ich würde vermuten, dass sich beim Blick auf weitere Saisons die Zahlen der Torschussanteile (die 40 bis 50 %) in etwa bestätigen und die der Torverwandlungsanteile im Mittel in etwa auf dem Niveau der xG normalisieren werden. Die Bayern sind also selbst im Vergleich zu solchen Ecken-Musterschülern wie Union und Freiburg ganz ordentlich dabei (wie ich es nach Marcs Artikel auch nicht anders erwartet hatte).