…
Vielleicht „steinigt“ mich jetzt hier der ein oder andere Mitforist - aber nur mal angenommen, Jamal Musiala würde den FCB für eine hohe Ablöse im nächsten Sommer z. B. gen England verlassen, und dafür würde Florian Wirtz (für eine ähnlich hohe Ablöse) zum FCB kommen: ich würde es als Gewinn empfinden. Wirtz ist für mich der komplettere Spieler.
Meinetwegen.
Ich vermute der eine geht und der andere kommt nicht. Dafür holt Eberl nachdem er sich an Xavi / PSG endgültig die Zähnchen ausgebissen hat, eben Christoph Baumgartner für 60 Mio.
Unsere Hochphase begann mit starken Spielern aus dem Nachwuchs und guten Treffern auf dem Transfermarkt (und dem Aufschwung der N11). Die absoluten Hypespieler haben wir noch nie bekommen. Was den Nachwuchs betrifft, hat man aktuell gefühlt mehr interessante Spieler, als es noch in der jüngeren Vergangenheit der Fall war. Gerne waren es die Spieler, die aus München und Umgebung kamen, oder sich uns schon sehr früh angeschlossen haben, die sich durchgesetzt haben. Vielleicht entpuppt sich Olise als starker Treffer auf dem Transfermarkt. Jedenfalls fehlt Qualität und wir sind nicht mehr so interessant, wie es noch bis vor ca. 5 Jahren der Fall war.
Wanner ist mittelfristig auch sehr spannend und auf einer ähnlichen Position wie Wirtz oder Musiala.
Ich bin leider bei @Zip - keiner von beiden wird 2026 bei uns spielen.
Die vergangene Transferperiode war „ok“, mehr leider nicht. Es sind keinerlei Ideen bezüglich einer ehrgeizigeren Kaderzusammenstellung erkennbar. Damit meine ich nicht unbezahlbare Superstars, sondern das Fehlen von Ideen. Man hätte Nico Williams haben können, lässt mit MdL einen Führungsspieler zu billig gehen, und macht am Ende ohne echte Verstärkung weiter - Olise sehe ich eher als Hoffnung.
Als Spieler würde ich da auch lieber zu Arsenal, Real oder den Reds gehen. City könnte stark an Atraktivität berlieren, wenn Pep geht.
So oder so macht unser Verein nicht den Eindruck, hungrig und absolut erfolgsorientiert zu sein. Wie die Deutsche Bahn: Nicht alles toll, aber passt schon. Na gut, wir stehen wenigstens pünktlich am Anstosskreis.
Passend zu Deinem Avatar müsst ihr beiden euch eigentlich nur noch einigen wer nun Waldorf und wer Statler ist?
Dann will ich bei dir aber das Hündchen statt dem müller sehen
Ich bin - hoffe ich - der positiv Denkende. ???
Dass wir uns wieder aktiv um eine Spitzenstellung in Europa bemühen würden, kann ich leider nicht erkennen. Die sprichwörtliche „Gier“ fehlt momentan.
Was für mich wirklich extrem spannend wäre: Muss der Verein wirklich so sparen? Oder schnürt man schon ein obszönes Paket für Wirtz? Wenn ich sehe, wie strukturiert Arsenal, Real und City ihre Kader zusammenstellen, habe ich den Eindruck, dass wir nach ganz oben den Anschluss verlieren könnten.
Dabei würde euch der TM viel besser noch als ich erklären warum doch alles fein wird!
Aber mit absoluter Sicherheit…
Hätten Coman, Goretzka und Gnabry je 3 Mio weniger Gehalt bekommen, wären die Gehälter wohl auch nicht so das Thema. Und die 9 Mio p.a. sind wohl bei Bayern nicht der unterschied zwischen arm und reich.
Aber dass der AR nach 180 Mio für Boey, Zaragoza, Olise, Pahlinha und Ito mal die Notbremse zieht ist nachvollziehbar.
Meinetwegen. Dann soll mir aber auch niemand was von „Road to Munich“ und „Finale dahoam“ erzählen. Ito ist kein Upgrade zu MdL, Zaragoza ist Geschichte, Boey eine Wundertüte.
Die Transfers der letzten 5 Jahre waren überwiegend schlecht, bis auf Kane und vermutlich Olise. Den Preis bezahlen wir jetzt.
Wenn der Maxl ihm den nächsten 20 Mio Vertrag unter den Weihnachtsbaum legt, damit während seiner Amtszeit nicht nur Stanisic verlängert, bin ich optimistisch dass TM wieder gute Miene zum bösen Spiel macht. Die ganzen ablösefreien Abgänge bzw trotz Vertrag bis 2026 für ein Appel und Ei Aussteiger stimmen hingegen mit Füssen ab.
Ein guter Freund von mir ist Arsenal-Fan seit seiner Kindheit, wenn der lesen würde, dass du behauptest der Kader wäre strukturiert zusammengestellt, würde er an die Decke gehen.
Er sagt mir seit 2 Jahren alle 2 Tage, dass weder die 9 hochkarätig besetzt wird seit Jahren (Havertz ist nicht die Dauerlösung) noch der LV richtig angegangen wird(auch Calafiori ist nicht die Lösung) . Des Weiteren besetzen sie die Position des Tormanns nur mit Durchschnitt und weder Partey noch Jorginho genügen höchsten Ansprüchen auf der 6 und Rice naja für 100 Mio.
Also kurz und bündig, ein Arsenal-Fan würde dir widersprechen.
Nicht zu vergessen Tel und Pavlovic - für halbes Jahr bisher könnte das schlechter laufen. Aber klar - entscheidend werden Musiala, Kimmich und Sané…
Und wenn Müller wirklich so weitermacht wie zuletzt verdient er auch die 20 Mios. Aber ja, mir würde da auch im Normalfall eher das Modell Modric mit deutlicher Gehaltsreduktion vorschweben. Vom Altersteil scheint er jedenfalls akut noch weit entfernt…
Es ist schon wild, wie hier nach dem Dritten(!) Pflichtspiel der Daumen über die bereits anwesenden sowie Neuverpflichteten geurteilt wird. Bei vielen wären in Rom die Gladiatorenkämpfe nach 1 Stunde rum gewesen, weil fast alle den Daumen nach unten bekommen hätten .
Lasst doch die Jungens mal sich einspielen, die Idee des Trainers umsetzen und vor allem die Verletzten oder Angeschlagenenen wieder zurückkommen.
TM25 wird, falls er verlängern will, meines Erachtens einen Leistungsbezogenen Vertrag bekommen. Weil ehrlich, will er wegen Kohle seinen Kultstatus aufs Spiel setzen ?
Manuell Neuer sehe ich ähnlich. Nübel kann geholt werden und die Alternative wird sein, du kannst verlängern aber „nur“ noch für 15 Mio.
Wäre für mich in Ordnung.
Wichtige Aufgaben für Eberl heißen Kimmich, Gnabry, und Sané. Verlängern ja, aber nicht um jeden Preis.
Und das all in Game heißt ganz klar Musiala .
Von Davies habe ich mich schon gedanklich verabschiedet.
Sehr spannend! Da scheinen Fremd- und Selbstbild weit auseinander zu gehen. Kommt ja oft genug vor, bspw. bei den Endlosdebatten um Toni K.
Aber ok, wiensiehts bei den Reds aus? City und Real machen es mbMn wirklich hervorragend.
…
#…>Vom(Kontextuellen)Kurs-wechsel.
Trent Alexander Arnold 70 Mio €
Leroy Sané 70 Mio €
(Mohamed Salah 55 Mio €)
Jonathan David 55 Mio €
(Phonzie Davies 50 Mio €)
Kimmich 50 Mio €
Das ist die Top 6 bei transfermarktDE der Spieler deren Verträge nach dieser Saison auslaufen.
Salah hab ich in Klammern. Der wird wohl in die Wüste gehen - und der ebenfalls eingeklammerte Phonzie für umme zu Real.
Danach kommt de Bryne mit 50 Mio €, der wohl auch ein Sohn der Wüste wird, respektive Preis- und Gehaltstechnisch uninteressant ist und dann geht´s mit Namen und Marktwerten steil bergab.
Unabhängig davon, wie sehr man nun bei dieser Gewichtung mitgeht (Phonzie?!), ist es meiner Meinung nach schon fast alternativlos, Kimmich und Sané zu verlängern und somit save über 100 Mio € Marktwert im Verein zu halten.
Edith meint: ceterum censeo Sané kriegt unter Kompany die Kurve