Kaderplanung: Vertragsverlängerungen (Teil 2)

Fänd ich jetzt auch nicht so wild. Man muss eben mit der Zeit gehen.
Wenn es daran scheitern sollte, wäre das schon übel.
Man ist für die meisten Spieler nicht der attraktivste Arbeitgeber der Welt, das muss man doch mittlerweile endlich mal einsehen. Man steht nicht ganz oben in der Nahrungskette.
Wenns blöd läuft, verlässt er den Verein 2026 ablösefrei.

Lieber hält man so einen Spieler noch 2-3 Jahre und falls er dann wirklich wechseln möchte, weil er sich nicht seine ganze Karriere lang von den Kohrs und Schöppners dieser Welt auf die Knochen hauen lassen möchte (Grüße an @Zip ), bekommt man eine richtig fette Ablöse.

4 „Gefällt mir“