Kaderplanung: Transfermarkt (Teil 4)

Aber ja in dem Fall gut das so zu formulieren, stärkt die Verhandlungsposition. Stuttgart hat sich bei Woltemade ja auch primär so verhalten und astronomische Summen aufgerufen, weil man die Notlage bei Bayern erkannt hatte und deren Not einen Spieler für die Offensive verpflichten zu müssen.

1 „Gefällt mir“

Wir sind mit unserem Kader zufrieden, verlange weniger, du gieriger Verhandlungspartner.

1 „Gefällt mir“

Obwohl @solari Recht hat mit seiner Argumentation. Wenn wir so zufrieden mit unserem Kader sind, warum sollte der abgebende Verein dann mit seinen Forderungen runter gehen.

Naja aber ist doch so. Wenn bei Verhandlungen erkannt wird, dass die Not auf der anderen Seite groß ist versucht man natürlich daraus Profit zu ziehen. Bevor Bayern Diaz verpflichtet hat, war ja der mediale Druck recht hoch, da konnte sich Stuttgart genüsslich zurücklehnen, in der Hoffnung dass Bayern vielleicht ihren abstrusen Forderungen nachkommt und die Ruhe verliert.

Anderes Beispiel ist, wenn ein Verein sehr Hohe Transfereinnahmen durch einen Verkauf generiert hat, dann ruft der Verein, von dem der Nachfolger verpflichtet werden soll, ja ebenfalls höhere Preise auf in dem Wissen, dass es ja jetzt was „zu holen“ gibt.
Die Situation auf dem Transfermarkt der einzelnen Vereine werden also ganz genau verfolgt und spielen in den Verhandlungen definitiv eine Rolle.

2 „Gefällt mir“

Das reicht locker für den Henkelpott :wink:

Ich glaube einfach nicht, dass Aussagen Preise beeinflussen. Jeder weiß auch so wies beim Gegenüber grad aussieht.

3 „Gefällt mir“

Folgende Spieler haben wir in diesem Sommer abgegeben bzw. gehen lassen.


Coman könnte bald folgen.
Und trotzdem wären wir bei passenden Angeboten wohl bereit Gnabry, Goretzka, Guerreiro, Kim und Boey abzugeben. Wahrscheinlich würden wir jetzt auch nicht mehr unbedingt alles verkaufen, aber die grundsätzliche Anzahl an Verkaufskandidaten zeigt mMn schon deutlich, wie suboptimal unser Kader zusammengestellt ist, bzw. war.

4 „Gefällt mir“

Der nächste Sommer wird auf jeden Fall extrem spannend, vor allem wenn man bedenkt wie viel Gehalt da frei wird. Vielleicht geht Kane ja auch noch. Da brauchen wir einen Sportvorstand, der fest im Sattel ist, gut vernetzt und schon vor dem Fenster viele Sachen klar macht.

3 „Gefällt mir“

Wenn Coman, Gnabry, Goretzka, Guerreiro, Kim und Boey keine Wunder-Saison haben,werden sie gehen und so wäre der Umbruch in der Offensive vollzogen. Im Mittelfeld und der Abwehr wäre der Umbruch kleiner, weil mit Ausnahme von Goretzka kein Spieler Bayern verlassen hätte der länger als drei Jahre da war. Und man hätte mit den Abgängen von diesem und nächstem Sommer wie du es schon erwähnst wirklich viel freies Gehalt.
Was aber nicht passieren darf, ist, dass man Spielern wie Gnabry oder Goretzka dann am Ende doch noch gute Verträge anbietet, weil keine Alternative in Sicht ist. Das gilt natürlich nicht, wenn wirklich keine Alternative in Sicht ist und Gnabry und Goretzka einen ordentlichen Gehaltsverzicht zustimmen würden. Wenn man aber wie in diesem Sommer lange einen Wirtz nacheifert und dann am Ende wie bei Sané doch nach verhandelt mit erhöhtem Gehalt dann wäre das keine tolle Leistung.

1 „Gefällt mir“

Es gab nie ein Konzept und Strategie. Daher wurden auch alle Trainer zu horrenden Kosten geholt und abgefunden…

Rd 55 Mio vs MW rd 145Mio. Finde den Fehler…

:thinking:

#…>VielmehrZeigendDassTafels!lber(…Zukunfts-ver..Momentums-getrieben)VerschmähtRespektiveFalsche(…SprichBudget-erweiternde)Verkaufs-anreizeGesetztWerden[…>Stichwort(…Aktion!st!sch-fluktur-irre-nder)Durchlauf..Rangierbahnhof(…>Sofort-/…Stroh..Star-hilfDIAZInVsSoforthilfeCOMANOutUndNun?)_oderOhneEinSolchesImJuniNochAllesImGrünen..DieserVereiMögeSichB!tteEndlichVorSichSelbstSchützenUndMaximal5%(…+0€!)DesUmsatzesFrei-/…Kreat!v-geben!?]!? :expressionless_face: :face_with_monocle:(…:face_with_open_eyes_and_hand_over_mouth: :grimacing: :flushed_face: / :face_exhaling:)
:face_in_clouds:(…:face_with_spiral_eyes: :confused: :anguished_face: / :face_with_head_bandage: :sneezing_face: :confounded_face:)

:skull:..ähm..:cowboy_hat_face:(…:hole:)

1 „Gefällt mir“

Leider ist es so oder so ähnlich wie du es beschreibst und es ist deprimierend.

1 „Gefällt mir“

Fairerweise muss man aber festhalten, dass ca. 55 Mio. Marktwert in Leihen gebunden sind (Palinha 30, Zaragoza 12), was über eine Leihgebühr natürlich nie aufgefangen werden kann. 46 Mio. Marktwert fallen zudem auf Dier, Müller und Sane, die zusammen ungefähr das gleiche verdient haben.

Man hätte ja bereits 24/25 handeln und Ablösen generieren können.

Zaragoza, Boey und Palhinha hätte man sich sparen können und stattdessen echte Verstärkungen holen können, welche uns sofort weiterhelfen könnten…

1 „Gefällt mir“

Passt auch hier rein zum Transfermarkt zum Beweis, dass man nicht unbedingt noch aktiv werden muss im Angriff.

Triple ?!? Made my day !!!

Abschied rückt näher: PSG streicht Donnarumma Abschied rückt näher: PSG streicht Donnarumma

Direkt verpflichten :wink:

1 „Gefällt mir“

Also wenn die Alternativen zu Coman Hoffen auf Woltemade, ein alter und auch teurer Nkunku und ein zu teurer Xavi sind dann würde ich lieber auf unsere eigene Jugend setzen. Fofana wäre noch interessant, aber wenn da keine anderen Spieler herauskommen will ich lieber unsere eigenen Talente sehe.

Fofana oder auch Garnacho wären mir als Coman-Ersatz lieber. Beide sind billiger als Woltmade, Xavi und Nkunku. Außerdem sehe ich bei beiden ordentliches Potential für Entwicklungssprünge.

2 „Gefällt mir“