Für die Kaderstelle von Musiala kann man es durchaus argumentieren, da einem Talent nun ein halbes Jahr eine Chance zu geben. Analog dazu, dass man auch Aznou hätte ein halbes Jahr auf Davies Kaderposition geben können.
Nur abseits davon ist es auch extrem dünn. Es bleiben dann 6 etablierte Profis (von denen man zwei gerne verkaufen würde) für 4 Positionen. Wenn sich also Kompany nicht plötzlich als der riesige Jugendförderer entpuppt, kann man jetzt schon mal die News für den April schreiben, dass wir mal wieder aufgrund von Verletzungs"pech" im Viertelfinale die Segel streichen mussten.
Ohne Freundschaftsspiele gibt es bis Januar etwa 2500 Spielminuten. Bis der Weihnachtsmann kommt:
Gib Bischoff 1200 Minuten im Doppel-Pivot
Gib Wanner 1200 Minuten als #10.
Gib Karl 800 Minuten auf dem rechten Flügel
Gib Kiala, Wisdom Mike und Kusi-Asare jeweils 300 Minuten
Gib Aznou … ach, nevermind.
Wenn du keine Transferstrategie und Ambitionen auf dem Markt hast, dann okay, aber sorge zumindest dafür, dass du das Beste aus der Situation für deine potenziellen Talente herausholst. Gib nicht die Spielzeit an Guerreiro, Goretzka, Gnabry, usw.
Das ist genau die (hypothetische) Frage. Würde sich Kompany auf ein solches Modell einlassen?
Wenn wir am Ende Goretzka als LV und Boey als RA erleben, war das alles vergebene Liebesmüh.
Genau das ist auch mein Punkt.
Wenn Kompany bei dem Plan „Jugend forscht“ voll dabei ist, dann nix wie los, schließt das Transferfenster meinetwegen gleich jetzt.
Bei all den Pro‘s und Con‘s um Einsatz des Nachwuchses sehe ich schon den Faktor „ Belastungssteuerung“ nach der Klub WM als essentiell an.
Auch das hier gelesene Argument, in der Hinrunde ist nicht so wichtig, kann ich leider nichts abgewinnen. Denn wenn ich am 17. Spieltag Sechster mit 9 Punkten Rückstand auf den Ersten bin, wird die Rückrunde richtig knackig. Lieber da schon 7 Punkte Vorsprung auf den Zweiten und dann, wenn ich ein Spiel „abschenken kann“ im März nach den gewonnenen CL Quali Spiel, die großen Jungs ausruhen lassen.
Leider unrealistisch.
Donnarumma wäre zu teuer, viele sehen ihn auch nicht als richtigen Torwarttypen für den FCB, da er kein besonders guter „Torspieler“ ist, sondern eher ein Torwart alter Schule. Da aber natürlich ein sehr guter, keine Frage.
Außerdem: Neuer ist noch da und hat übrigens sein Karriereende 2026 noch nicht verkündet.
Zudem hat man Urbig unter Vertrag, dazu noch die verliehenen Peretz und Nübel.
Ich weiß gar nicht, warum die Meinung so populär ist, VK würde grundsätzlich nicht auf junge Spieler setzen wollen.
Die Gründe, warum er in seiner ersten Saison so konservativ vorgegangen ist in der Hinsicht, sind doch ebenso offensichtlich wie schon zigmal hier durchgekaut. Vielleicht hat er ja auch die klare Ansage bekommen „Kümmere dich erstmal darum, dass wir wieder Meister werden und guten Fußball spielen - keine Experimente“ …
Wie schon öfter gesagt: wir werden am 1.9. wissen, ob die stärkere Einbindung der Nachwuchsspieler ernst gemeint ist - und wenn es so kommt, bin ich mir sicher, dass Kompany diese dann auch einsetzt, weil ich dann doch auch davon ausgehe, dass mit ihm vorher besprochen wurde, welche Talente in den Kader kommen sollen.
Das weiß ich auch nicht.
Deshalb schreib ich doch, man muss das abwarten und kann nicht pauschal davon ausgehen. Weder in die eine, noch in die andere Richtung.
Vielleicht ist Kompany ja der größte Nachwuchsförderer überhaupt und wir haben es bisher nur noch nicht gesehen.
Kann schon sein ja. Warum dann Eberl oftmals vom Einbinden junger Talente geredet hat und Hoeneß z.B. den Vorgänger von Kompany scharf kritisiert hat, weil er ja so wenig Nachwuchsspieler entwickelt habe, ergibt dann zwar eher wenig Sinn.
Aber jeder kann sich ja seine eigene Meinung bilden, deshalb sind wir ja da
Mir gefällt deine extrem positive Sicht und das Urvertrauen in die Verantwortlichen.
Und gegen Auckland hat er ja auch die klare Ansage bekommen „Kümmere dich erstmal darum, dass wir gegen diese Lehrer und Busfahrer nicht unentschieden und guten Fußball spielen - keine Experimente“ …
Wenn Kompany nicht mehr Trainer des FCB ist, kommt sicher vom Uli auch die Aussage, dass er keine jungen Spieler entwickelt hat. Würdeloses Nachtreten ist leider in den letzten Jahren an der Tagesordnung.
Es ist allerdings schon ein Fakt, dass Kompany nicht wirklich auf den Nachwuchs gesetzt hat. In seiner ersten Saison haben nur 3 Spieler (Kusi-Asare, Aznou und Karl) ihr Profi-Debüt gefeiert und die Einsatzzeiten waren sehr überschaubar.
Aber auch ich hoffe, dass es diese Saison besser wird. Wanner und Karl haben auf jeden Fall mal die Kaderplätze, da man laut Eberl hat dem aktuellen Kader zufrieden ist. Jetzt müssen nur noch die Einsatzminuten folgen….
Es ist gemäss unserer aluhuttragenden Fanboys einfach Fakt, dass Eberl und VK bei ihrer Vertragsunterzeichnung erstmal zum Zahnarzt am Tegernsee mussten. Und falls VK junge Spieler einsetzt und Eberl Palhinha nicht verpflichtet…“dann macht es Bumm und man findet ihre Häuser unter einer neuen Adresse“
Italiener passen auch. München ist ja auch sowas wie die nördlichste Stadt Italiens.
Donnarumma passt ja auch perfekt zu deiner Italienaffinität. Luca Toni war aber auch wirklich klasse.
Italienaffinität trifft es sehr gut. Ich kann mich bis heute noch an „mein“ erstes WM Finale erinnern. Das war 1982 in Madrid.
Torhüter und Verteidigung sind traditionelle Stärken. Ein kontrollierendes Mittelfeld und effiziente Tempogegenstösse.
Schade, dass Luca so schnell wieder retour ist nach Italien. Der hatte uns auf und neben dem Platz sehr bereichert.