Kaderplanung: Transfermarkt (Teil 4)

Letztes Jahr hätte man es z.B. argumentieren können einen 28 Jährigen zu holen, da man eben in das Champions League Finale dahoam wollte. Da wäre dann die kurzfristige Leistung im nächsten Jahr wichtiger gewesen als die Entwicklung in den nächsten drei Jahren. (Das gilt natürlich nur unter dem Vorbehalt, dass man auch wirklich unbedingt in das Champions League Finale will).
Aber aktuell sehe ich keinen Grund warum man den kurzfristigen Erfolg präferieren sollte. Kompany hat sich bewiesen und die beste Punkteausbeute seit mehreren Jahren in der Bundesliga geholt. In den Pokalwettbewerben kann man sowieso keinen Erfolg planen, weil ein schlechter Tag oder 1-2 verletzte wichtige Spieler können schon dafür sorgen, dass Sieg oder Niederlage Glückssache sind. Nächste Saison scheint die Konkurrenz in der Bundesliga auch nicht unglaublich groß, so dass es vertretbar wäre ein gewisses Risiko in Bezug auf die Kaderplanung einzugehen.

4 „Gefällt mir“