Was sagen wir eigentlich zur folgenden Aussage von Dreesen bezüglich Wanner?
„Ich möchte ungern über das sprechen, was Max Eberl und Christoph Freund planen, aber nach unseren Dreiergesprächen, die wir regelmäßig zusammen haben, steht Paul mit auf der Liste für die neue Saison“, sagte der 57-Jährige.
Persönlich halte ich es sogar für nahezu alternativlos Wanner zumindest in der Hinrunde im Kader zu behalten. Selbst bei einem weiteren Neuzugang in der Offensive. Ansonsten würde man nämlich mit nur 6 Profis - ein Neuzugang, der mMn auf jeden Fall noch präsentiert wird, schon mit einberechnet - plus Karl als Nr.7 die erste Hälfte der Saison bestreiten. Das erscheint mir doch extrem riskant.
Von eventuellen Notlösungen wie Bischof auf der Zehn würde ich abraten. Damit tut man weder dem Team noch Bischof individuell einen Gefallen. Wanner passt positionstechnisch sehr gut und als Nr.7 in der Offensive und Backup auf der Zehn (hinter idealerweise Woltemade) sollten für ihn auch genügend Minuten abfallen, damit seine Entwicklung nicht ins Stocken gerät. Außerdem ist Wanner mMn jemand, der enorm im täglichen Training von Typen wie Kane oder Kimmich profitieren könnte. Das Talent um ein Großer zu werden besitzt er allemal. Die Aussagen von Gerland haben mich da nochmal bestätigt. Allerdings ist er bisher „nur“ ein „Moments-Player“. Er taucht noch zu oft ab. Mir fehlt bei ihm immer etwas der Wille und die Gier - in jedem Spiel und zu jedem Zeitpunkt - den Ball zu fordern und das Spiel entscheiden zu wollen. Er ist aber natürlich noch jung und kann sich dahin entwickeln.
Auch für sein Standing im Club, könnte ein Verbleib besser sein als eine Leihe. Abseits von München würde er wahrscheinlich mehr Minuten abgreifen, aber 600-700 Minuten im Bayern-Dress sind wertvoller als die doppelte Anzahl bei irgendeinem Leihverein. Für ihn wie auch für den FCB.
Im Winter könnte der Verein dann ein Zwischenfazit ziehen und im Wissen, wie es bei Musiala weitergeht, die nächsten Schritte planen.