Also laut den Medien wartet Bayern ja bei Sané, Tah und Wirtz auf die definitive Zusage von den Spielern.
Worauf wartet Tah wohl?
Jonathan Tah is currently on holiday and is still thinking about his future. There are negotiations still ongoing with Bayern over the duration of the contract (3, 3+1 or 4-year deal). Bayern are wondering a bit why Tah hasn’t given the green light to a move yet because they already had an agreement last year. Barcelona are still there. Real Madrid are out. Tah’s choice is between Bayern and Barça. Bayern want to quickly wrap up the deal in order to register him for the Club World Cup [@altobelli13, @cfbayern]
https://x.com/iMiaSanMia/status/1925646856958206032?t=GClHcaytstvS-cYUXQcVrg&s=19
Nennt mich einfach Altobelli…
Call me Hibbsobelli!
Gestern war’s noch GratscHibbs.
Oder Hibbschifter.
Lasst den armen Jungen doch noch 3 Tage Urlaub machen, er verhandelt doch erst seit Januar.
Sehr gut erläutert.
5 1/2 Monate sind nicht besonders viel Zeit um sich darüber im Klaren zu werden. Ich denke so eine Entscheidung zu treffen braucht jahrzehntelange Erfahrung und Expertise.
Ich würde - bei all den Verhandlungs-Hampelmännern, deren mimosenhafte Befindlichkeiten uns derzeit 24/7 die Hirnwindungen verkleistern - mich überaus freuen, wenn zumindest einer der Spezialisten am Ende all seiner Taktierereien mal komplett ohne Vertrach da stünde. Oder zumindest beim Verlierer des Pokalfinales in Stuttgart zur Hälfte des Vorgehaltes anheuern müsste…
Bei dem Sieger des Relegationsduells am Sonntag hingegen wird’s keinen Platz mehr geben, Das sind beides Top-Teams, die ausrangierte Mittelklasse-Kicker mit exorbitanten Gehältern nicht brauchen können…
Ich glaube, dass das Risiko bei Barcelona auf die Bank gesetzt zu werden für Tah nicht zu unterschätzen ist mit Cubarsi, Araujo, Garcia, Koundé und Konsorten und das wäre doch zum jetzigen Zeitpunkt für ihn eine Katastrophe oder nicht? Vielleicht ist es aber auch nur Zwecksoptimismus, ich fände es schon echt gut, wenn er kommen würde.
Besonders nervig sind solche Kicker halt dann, wenn sie sich beim ersten Tor auf das Wappen klopfen und von „Traumverein“ und so faseln. Weiß nicht, ob er dazu neigt oder dann einfach nüchtern seinen Job macht. Wie ein Olise. Der labert nicht, der liefert.
Hab gerade den „Abschiedsbrief“ von Luca Modric an Real Madrid gelesen.
Ich denke schon, dass bei manchen Kickern so etwas wie eine tiefe emotionale Bindung zum Verein entsteht - selbst wenn es in unseren Augen (denen eines Bayern-Fans) „Sch…vereine“ sind.
Wer bezweifelt das denn?
‘Scheiss Verein’ ist immer relativ, durch die eigene Vereins Brille. Ok, Real kommt schon extrem unsympathisch rüber regelmäßig, aber wenn man selber dabei ist nimmt man das doch völlig anders wahr.
13 Jahre bei einem Verein, alles gewonnen (mehrmals). Ich mein besser geht es doch nicht? Wer hätte da keine emotionale Bindung?
Naja, bei Real ist es ja gemeinsame Folklore!
So wie einst Real Madrid
Scheiß Madrid
und so zogen wirtz in die Bundesliga ein
und wir werden wieder Deutscher Meister sein