Kaderplanung: Transfermarkt (Teil 3)

Thiaw spielt nicht bei Inter :slight_smile:
Da spielt zwar auch ein junger deutscher Verteidiger, der heißt aber Bisseck.

2 „Gefällt mir“

Das wäre wirklich super. Ich liebe Pedri! Aber das wäre wirklich die letzte Baustelle, von den vielen, die wir haben.

Wo habe ich heute nur meinen Kopf - du hast natürlich recht.

Wobei der von dir genannte sicherlich mehr Kohle kostet. Und sicher keine Lust auf einen sportlichen Rückschritt hat :crazy_face:

2 „Gefällt mir“

leider komplett unrealistisch, bleibt wohl ein Träumchen

Finde das Restverkaufswert-Argument sinnfrei.

Wir verkaufen ja nur, wenn der Spieler uns nix bringt. Und dann ist es eher das Gehalt, was die Verkäufe blockiert, nicht eine etwaige Ablöse.

Ich respektiere deine Meinung, aber ich bin nicht damit einverstanden.

Erstens, die Geschichte zeigt, dass wir oft genug verkaufen, auch als der Spieler uns noch was bringen könnte. Wir verkaufen nur nicht unsere ‚brand carriers‘ - die Thomas Mullers oder Riberys.

Zweitens wäre ein Gehalt von 10 Mio. in meinem Beispiel kaum ein Mega-Hindernis. Es ist unwahrscheinlich, dass es sich hier um einen 30-jährigen Gnabry handelt.

Drittens, und vielleicht das Wichtigste, „wir verkaufen nicht“ ist ein ziemlich ideologisches, quasi-religiös Argument. Ich persönlich halte wenig von Ideologie, wenn ich ein Unternehmen führe, und ziehe praktische und wirtschaftliche Argumente vor.

3 „Gefällt mir“

Immer schön, DFB-Spieler beim FCB zu haben. Aber keiner der beiden deutschen Verteidiger aus Mailand hat bisher geglänzt, obwohl sie theoretisch großes Potenzial haben. Der Preis müsste also recht niedrig sein.

1 „Gefällt mir“

Die Spur wird heißer.

3 „Gefällt mir“

Tah, Kimmich, Pavlo, Musiala, Wirtz, evtl Sané. Das wäre schon ein enormer Bayern Block in der N11.

3 „Gefällt mir“

Bayernkusen odä watt?
:stuck_out_tongue_winking_eye:

1 „Gefällt mir“