Naja, irgendwo muss man halt mal anfangen
Sonst braucht doch keiner mehr über steigende Gehälter und vom Sparkurs labern…
Ich finde eben nicht bei einem Achsenspieler wie Upamecano
absolut. Aber das Kind will ja Profifußballer werden und der Papa hat sein Kind immer dabei unterstützt. Jetzt geht es doch darum diese Karriere zu planen, respektive den nächsten Schritt.
Wenn der Sohn sagt, der Trainer ist für mich das wichtigste, ich will geh dahin wo ich den Trainer am besten finde, sollte der Vater schon zu bedenken geben, dass Trainer oft nicht so lange bei einem Klub sind. Wirtz wird für 5 Jahre (mindestens) unterschreiben wenn er wechselt. Den Wechsel vom Trainer abhängig zu machen ist vielleicht da nicht die beste Idee. Es muss sicherlich passen, der muss einem sympathisch sein. Aber man spielt normalerweise länger im Klub als der Trainer dort beschäftigt ist.
Darum war es eben ein Fehler bei Davies den Strich soweit oben zu ziehen
Mir ging es auch eher darum, dass wenn Hans Wirtz seinen Sohn gerne bei Bayern sehe würde, aber Wirtz vielleicht lieber nach Madrid, dann sollte der Vater Wirtz seinen Sohn nicht nach München drängen, auch wenn er glaubt, dass München für die Entwicklung besser wäre. Dass man die Entscheidung nicht nur vom Trainer abhängig machen sollte, ist natürlich klar.
Das ist der Punkt. Ein Spieler der seine Entscheidung für einen neuen Verein maßgeblich vom Trainer abhängig macht, macht i.d.R. einen dummen Fehler.
Klar, am Ende, wenn die Entscheidung nicht ganz so leicht scheint, kann auch der Trainer das Zünglein an der Waage sein. Aber doch niemals am Anfang.
Sollte Papa Wirtz seinen Filius in der Hinsicht beraten, tut er ihm sicher einen Gefallen.
Wie stellst du dir das vor?
Sohn, du gehst nach München!
Papa, ich will aber zu Real (guckst du meine Bettwäsche!)
Nein! Bayern oder Nix! Basta!
Ach, manno!
Papa Wirtz sowie Hoeneß und Rummenigge haben sich ja sehr viel unterhalten. Könnte sein, dass diese Gespräche Papa Wirtz beeinflusst haben.
Man kann ja über die beiden Herrn sagen was man will- aber Erfahrung im Business haben sie.
Das kann man sich auf jeden Fall mal anhören.
Man hört ja immer wieder, wie wichtig Wirtz die Familie sein soll - die in den Fall ja auch noch enorm groß ist und in dem Haushalt vielleicht auch nochmal ne andere Rolle spielt. Man darf wirklich auch nicht vergessen, wie jung er noch ist und was für eine große Rolle sein Umfeld für ihn bislang in der Karriere gespielt hat.
Ist natürlich alles nur Küchenpsychologie, aber das, dazu die immer wieder hervorgehobene Bodenständigkeit der Familie und auch wie Wirtz sich selber in Interviews gibt (er kommt mir da nicht wie der abenteuerlustige, rebellische Freigeist mit komplett eigenem Kopf rüber), lassen mich eigentlich so ein bisschen auf Bayern hoffen.
Bayern wäre eigentlich ein sehr logischer Schritt auf eine größere Bühne, die aber eben nicht direkt eine komplett neue, entferntere Welt mit komplett neuen Teamkameraden, anderer Kultur und Verständigungsproblemen und allem drum und dran bedeutet.
Im Kicker steht, dass Schick ggf. im Sommer wechseln könnte/möchte (v.a. wenn Alonso bleibt). Ich fände ihn als Backup für Kane mehr als geeignet, aber ich fürchte, dass er zu einem Team als Stammstürmer wechseln will, was ich verstehen kann.
Der hat doch main character syndrome, der wird niemals den Edel Joker machen.
Kane ist der beste MS der Liga, wir verpflichten dann den zweitbesten als Backup?
Aber einen Ersatz brauchen wir definitiv. Nur, was vernünftiges… Chupo hat das beispielsweise perfekt erfüllt. Der war ein guter Typ für die Mannschaft, hat niemals Ärger gemacht und immer mal die ein- oder andere Bude. Sowas gerne nochmal.
Sollte Boniface nicht auch gehen? Dann hätte er ja seinen Platz.
Ich glaube nicht daran, dass Schick kommen wollen würde, aber ich denke, wir könnten ihn schon brauchen.
Die Geschichte mit Boniface habe ich nicht so wirklich verstanden. Aus meiner Sicht ist er zu jung, um in die Wüste zu gehen. Vielleicht war etwas vorgefallen?
Kann ich aus meiner persönlichen Sicht nur unterstreichen: genau so einen Typen wie Choupo bräuchte man jetzt. Immer loyal, immer in der Lage, halbwegs die Lücke zu Kane zu schließen wenn der mal nicht auf dem Feld steht und keinen Stunk macht, falls er mal nicht auf dem Feld steht. Nur: wer könnte das sein? Ich habe ehrlich keine Ahnung.
Ich habe heute gelesen, Jamie Vardy verlängert seinen Vertrag nicht, aber der ist schon 38 Jahre alt.
Aber ansonsten, wirklich schwer. Vielleicht auch was jüngeres wie Zirkzee, Brobbery oder Embolo.
Ooooder Fülle, hätte auch was.
#…>+++W!cht!ge:sEilmeldung/…Abwinken+++_oderKeinKorbFuerDenFCBayern(…RespektiveMinus-StrichFuerUnsereOber:checkerEberl+Freund)!?! (…
…
)
#…>WerUndWieMachenWir(…WieGewohnt)ImAnschlussAnDie©EtwaigEingehendenAngebote©(…SprichDerEigentl!chenSport-strategischen/…Kader:un:planungs-Autoritaet!?!) _oder(kurz)EberlKuendigt(…Seine)©Liquiditaets-Kompen…-Lo(e)sung©An(…>MoegeManAlsoB!tteVorWeitreichend:er:enAnfragen/…WeiterenTafel…Talente-T:r:ollereienVerschontBleiben!?). …
(…
)