Eigentlich performt nur Bruno Fernandes regelmäßig gut in Manchester.
Für dieses Jahr gilt sicherlich die Verletzungsthematik irgendwie.
Sein Auftritt letztes Jahr gegen Real war aber auch nicht fehlerfrei.
Ob man was besseres findet ist fraglich, ich würde aber einen Verkauf nicht grundsätzlich ausschließen.
Tatsächlich ein gewisser Mazraoui. Der ruft auch beim Trümmerhaufen Manchester United konstant gute Leistungen ab und ist einer der besten AV der Premier League. Und von der im Bayern-Kosmos so akuten Verletzungsanfälligkeit ist bisher nichts zu sehen, denn in 32 möglichen Liga-Partien stand er 32 mal auf dem Feld.
Was man macht, man macht es falsch
In Nachhinein ist man immer klüger.
Boey als Ersatz von Mazraoui funktioniert ja überhaupt nicht, der steht in der Reihenfolge sogar hinter Spielern (Laimer, Stanisic), die nicht mal auf deren Stammposition spielen. Das mit den RVs war also ein totaler Reinfall. Da muss dringend nachgebessert werden.
Auf der LV Position ist es ja ähnlich, Guereiro wurde ja als LV geholt hinter Davies, dazu noch ein Ito, der LV und IV spielen kann. Dumm, dass beide dauerhaft verletzt sind. Mit Aznou hat man einen talentierten Spieler weggegeben und plötzlich muss Stanisic hinten links spielen, die überhaupt nicht seine Position ist.
Bei Boey muss man aufpassen, dass er nicht zu einem zweiten Bouna Sarr wird.
Ich sags mal so: die Scoutingabteilung hat in den letzten Jahren nicht wirklich gute Arbeit abgeliefert.
Das Problem ist ja, dass wir bei einem Verkauf von Coman und einen Abgang von Sané auf einmal zu wenige Winger haben. Es sei denn, wir holen Wirtz und ändern das System.
Was die Gehaltskosten angeht, wäre das natürlich schon eine krasse Änderung. Ohne Müller, Coman und Sané sparen wir ja locker 50 Mio pro Jahr ein. Da könnte man also problemlos einen Wirtz mit bezahlen.
#…>Kurz:umHinter:herSindDie(…Bewertungs-bräsig-Prognose-patzendenGleichwohlJedochEbenHoffnungsvoll:stZuHeilsbringernEr:wünsch…-korenen)H€rr€nEberl+Freund(…WieOttoNormal-fan
Auch!?)ImmerSchlauer(…UndLassenTransferfensterUn:genutztRespektiveVerlängernLieberEinfach/…Wahrl!chNo-Brain-endMitDemMomentums-Ein:äugigen)!? (…
…
)
(…
)
(…)
Oder man spielt mit einer Zentrale die nicht so riesige Lücken vor der Abwehr lässt.
Die frage ist, wie ich die Tage schon mal gesagt hatte, wollen wir überhaupt Winger haben, wenn eh alle Richtung Zentrum ziehen… ?
Das dann Spieler fehlen, ist klar- aber ich bin da bei @Zip - irgendwo auf der Welt wird schon noch ein bezahlbarer Flügelspieler herumlaufen
Unterschreibe ich so. Bei den beiden Toren von Inter hätte das zwar nichts gebracht, da waren alle wahlweise übermotiviert oder unkonzentriert.
Bei den ganzen Gegentoren nach schnellen Vorstößen wäre das aber sehr hilfreich.
@Armaster & @BayernExpat Das heisst also, dass ein Spieler, der in einem schlechten Team schlecht spielt, bei und besser gewesen wäre?
Wie sagte Joschka Fischer einst? „I am not convinced.“
Wenn es im einstigen Vorstopper-Paradies Bundesliga einige solide IV mehr gäbe, würden wir auch nicht immer über 40-50 Mio. Transfers reden müssen. Da wird in der Ausbildung offensichtlich komplett gepennt.
seh ich genauso - bei boey fragt man sich wirklich was sich die kaderplaner gedacht haben. wobei ich muss sagen das ich hab ich schon wieder ganz verdrängt - es gab mal einen sogenannten bouna sarr bei uns falls sich noch jemand erinnern kann
Es kann schon sein, dass ein Spieler bei einem schlechten Klub besser nicht so gut spielen kann wie bei einem guten klub
Na klar! Worauf ich hinasu will: Nach seiner Zeit bei Juve hat er nicht mehr konstant gut gespielt - warum auch immer. Muss man ihm daher nachtrauern?
Ich war ja selbst ein großer Fan von ihm und gegen den Verkauf. Mittlerweile sehe ich das gelassener.
Ich trauere ihm auch nicht mehr so stark nach, aber mir geht es darum, dass de Ligts Leistungen auch mit dem aktuellen Zustand von United zusammen hängen.
Mein Eindruck ist, dass man auch weiterhin ein 4-2-3-1 mit echten Flügelstürmern spielen will. Gerüchte dazu gibt es immer wieder und Kompany hat bisher kein Anzeichen gegeben, dass er etwas anderes ausprobieren möchte.
Wie man dann Musiala und Wirtz unter bekommen will, ist mir nicht klar.
Ich persönlich würde gerne das Konzept aus der Nationalmannschaft bei uns sehen. Das ist zwar defensiv auch ein 4-2-3-1, aber die Offensive ist so geplant, dass Musiala und Wirtz als Halbstürmer ins Zentrum ziehen können. Für diese Option hätten wir mit Musiala, Wirtz, Olise und Sané ein starkes Quartett. Dazu Kimmich, Pavlovic und Bischof für den offensiven 8er und verkappten 10er. Ggf. Guerreiro oder Goretzka für die Breite. Der 6er ist auch schon da.
Dieses Konzept würde mir auch sehr gut gefallen. Ich hoffe dass Pavlovic eine ganze Saison fit bleibt und er gemeinsam mit Bischof großen Einfluss nehmen kann. Ich halte von beiden sehr viel und treue ihnen sehr viel zu. Dazu noch einen spielstarken IV. Wir sind aber wieder abhängig davon wer uns verlässt und hoffe, dass es Eberl gelingt relativ zügig auf der Abgangseite Klarheit zu schaffen.
Eines der grössten Probleme ist ein Spieler der mit 140 unspektakulären Ballkontakten mit Übersicht für den freien Mann das Bällchen zwischen offensive und defensive am laufen hält. Und bei dieser Fähigkeit ist bei all den tollen o.g. Namen Kimmich der Beste, gefolgt von schon Guerreiro. Pavlovic kann in diese Rolle wachsen, aber das braucht noch 2 Jährchen oder kann auch schief gehen. Und hier liegt für mich das grösste Bayernproblem. Da hilft auch kein Wirtz oder Nico Williams. Denen würde ich allen einen Alonso, Kroos oder Thiago vorziehen. Und genau ein solcher Spieler sollte Transferziel Nummer 1 sein.
Sehe ich prinzipiell auch so, aber wir haben jetzt mit Pavlovic und Bischof zwei Talente dafür. Denen muss man dann auch diese Zeit gewähren. Jetzt einen Top-Transfer auf der Position zu machen, würde die Bischof-Verpflichtung ziemlich sinnlos aussehen lassen.
Ich auch, jederzeit. An unserem ZM verzweifle ich schon seit Nagelsmann immer wieder.
Allerdinhs hat @Gut_Kick vermutlich recht: Einen guten, spielstarken ZM wird man für unter 60 Mio. nicht bekommen. Insofern ist vielleicht ein 3er ZM mit Kimmich, Pavlo und Bischof, ggf Wirtz als vorderster der 3, eine gute Lösung?!?