Kaderplanung: Transfermarkt (Teil 3)

Die Frage ist für mich, ob man überhaupt einen klassischen 9er als Back-Up Stürmer haben möchte. In der Konstellation man liegt in der 80. Minute mit einem Tor hinten und braucht noch dringend ein Tor ist ein wuchtiger, kopfballstarker „klassischer 9er“ mit gutem Torriecher natürlich gut. Andererseits was macht man, wenn der Back-Up Stürmer Harry Kane mal über ein ganzes Spiel oder über mehrere Spiele ersetzen muss. Die aktuelle Spielweise lebt auch sehr stark von Kanes Fähigkeiten, sich fallenzulassen, mitzuspielen und als Ballverteiler für die außen zu fungieren. Um einen klassischen Strafraumstürmer des Typen Schick oder noch extremer Luka Jovic oder Sandro Wagner einzubauen, müsste man in der Spielweise schon einiges anpassen.
Ich fände daher ein Profil interessanter, dass sowohl eine gewisse Größe und Physis mit sich bringt als auch spielstark ist und sich auch wohl damit fühlt, sich mal fallenzulassen. Wichtig dazu: ich denke da wirklich an einen klaren Back-Up, der hier und da mal eingewechselt wird und sonst nur spielt, wenn Kane ausfällt oder eine Pause braucht. Als Namen aus der Bundesliga kommen mir da Jonas Wind und Marvin Ducksch in den Kopf. Wind fände ich vom Spieler her wirklich einen tollen Back-Up, der wird bei Wolfsburg aber auch gut verdienen und hat noch Vertrag bis 2026 - könnte also zu teuer werden, ihn von der Rolle als Back-Up zu überzeugen. Ducksch fehlt natürlich ein Stück weit die Torgefahr und Kopfballstärke, die man sich in dieser Rolle wünschen würde. Dafür ist er sehr spielstark, weicht auch gerne mal aus. Mit 31 Jahren auch in dem richtigen Alter für so eine Rolle, sein Vertrag soll im Sommer auslaufen und besonders viel verdienen wird der bei Werder auch nicht. Als sehr günstige Option für die Rolle solange Kane noch 90% der Spiele macht warum nicht.
Jonathan David wäre sicher auch super spannend, ich weiß aber nicht, ob der nicht lieber einen zu einem Verein geht, bei dem seine sportliche Rolle größer ist. Bayern hat in den letzten Jahren einfach nie mit zwei Stürmern gespielt und hat mit Musiala auch einen Star, der am liebsten auf der 10 spielt. Als junger Stürmer mit Ambitionen, wie ein David oder Brobbey, wäre ich deshalb sehr vorsichtig mich hinter Harry Kane anzustellen. Wenn man David trotzdem zu einem akzeptablen Gehalt bekommen kann, ist das für mich fast ein no-brainer.

3 „Gefällt mir“

Weghorst wäre nicht vermittelbar in unserem Verein.

3 „Gefällt mir“

Da musst du den Spielertyp betrachten. Als wendiger David käme ich nicht, weil es schon zuviele von mir gibt. Als Brobbey der mit diesen Ordez und Gouweleeuws dieser Bundesliga ringt um Kane Platz zu verschaffen sähe ich verdammt oft meine Chance.

Hab ich was verpasst? :thinking:

2 „Gefällt mir“

Erneut: Wann hat der FC Bayern zuletzt häufiger mit 2 Stürmern gespielt? Luca Toni und Miro Klose oder vllt bisschen später Gomez/Olic? Dazu Musiala, der am liebsten auf der 10 spielt. Ich könnte mir auch vorstellen, dass ein Duo Brobbey / Kane in bestimmten Spielen funktionieren kann, halte es aber nicht für realistisch, dass das der Plan für die neue Saison sein soll - damit würde ich da als junger Stürmer nicht drauf bauen, auch wenn ich ein anderes Profil hätte als Kane

1 „Gefällt mir“

Na wenn das noch gilt…. :thinking:

Zum Glück hat kimmich „noch die Kurve bekommen“.

Man müsste da auf jeden Fall schauen, dass Weghorst sich glaubhaft geändert hat.

Als ob dieser Coronascheiß noch groß ne Rolle spielt. Hoeneß hält man seine autoritäten Ausfälle während der Zeit doch auch nicht mehr vor.

Bin aber für nen anderen (dann Ex-) Wolfsburger: Jonas Wind! Kann auch den mitspielenden Stürmer geben, der in den Zehner- oder Achterraum abkippt, und sammelt dazu noch Sympathiepunkte, indem er in der Sommerpause in Dänemark bei einem Festival Bier trinkt und mit normalen Menschen in Kontakt kommt.

3 „Gefällt mir“

Oder anderst datiert: bis man mit Robbery klare durch durch AVs abgesicherte Aussenbahnspieler etabliert hat. Damit waren 4 der 10 Feldspielerplätze an der Seitenlinie gebunden.

Jetzt komme ich aber wieder mit der Frimpong / Dreierkette mit Schiene. Damit schafft man wieder 2 Plätze für innen.
Einen davon braucht man für den Dritten IV. Dieser Dritte IV spart aber ggf die Position der Holding 6 zumindest in den meisten Bullispielen ein. Damit hat man je nachdem ob man mit einer oder 2 Sechsern spielt einen bzw zwei freie Plätze auf der Halbraumzehn / falschen 9. Und wo hält sich Kane gerne auf? Und genau dann rennen sich er und ein Strafraumstürmer eben auch nicht über den Haufen. Aber man verhindert auch die klassische Bulli Sisyphos Arbeit: Sane, Olise, Coman, Musiala und Co wirbeln um den dicht mit Verteidigern befestigten 16er rum und auch Kane kurbelt das Spiel ebenfalls mit an. Und im 16er ist….niemand.

Man könnte es historisch auch anderst datieren: Kane ist der Prime Müller (der so ganz nebenbei trotzdem selbst 25 Tore macht) und der Strafraumstürmer ist Lewandowski.

Es ging mir bei Weghorst mehr um das hier:

Hä?
Also jetzt steh ich total auf dem Schlauch…
Oder hast Du Weghorst mit Behrens verwechselt?
Weghorst ist doch schon seit 2022 nicht mehr bei Wolfsburg…

2 „Gefällt mir“

Angeblich ist der FCB an Kaoru Mitoma von Brighton & Hove Albion interessiert.
Nie von ihm gehört, aber macht einen „spektakulären“ Eindruck.
Wirkt wie eine Mischung aus Robben und Ribery!

Als Coman-Ersatz nicht verkehrt:

Richtig guter Spieler, bei dem es Spaß macht zuzuschauen.

Wäre aber recht teuer und wird im Mai „schon“ 28.
Ich denke nicht, dass man kommenden Sommer viel Ablöse zahlen wird für einen Spieler auf dieser Position in dieser Altersklasse (—> Sparkurs).

2 „Gefällt mir“

Mea culpa, ich hab sie wirklich vertauscht.

Die sehen sich aber auch ähnlich… :roll_eyes:

1 „Gefällt mir“

Wind hatte ich nicht auf dem Zettel, weil ich dachte, das er unbedingt Stammspieler sein möchte. Er war ja in WOB unzufrieden, weil er diese Saison ehr von der Bank kam: weiß aber nicht, wie es aktuell läuft.

Als Comanersatz sähe ich eher seinen Teamkollegen Minteh.

Und Chelsea macht real so weiter, wie ich bei FIFA spiele: :face_with_symbols_over_mouth::confused:

1 „Gefällt mir“

Mitoma ist wirklich überragend, aber jeder, der mit Brighton verhandelt, wird über den Tisch gezogen.

Das ist ein guter Einordnungsversuch, aber man könnte die Beobachtung auf die Spitze treiben:

"Auf SKY hieß es eben, dass eine Verpflichtung von Wirtz mit einem Gesamtvolumen von etwa 250.000.000 Euro fast so teuer wäre wie die gesamte Allianz-Arena. Ein Gebäude, das man nur für Fußballspiele verwenden kann, ist so teuer wie ein Spieler! Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.

Aber mit etwas mehr Ernst: Ich kann schon verstehen, wo @Mondrianus herkommt. Bei Lichte betrachtet ist es schon etwas eigentümlich, dass man mit dem Geld, mit dem man einen Fußballspieler fünf Jahre lang unterhalten oder ein Stadion bauen kann, auch 150 Kindertagesstätten fünf Jahre lang unterhalten könnte, inklusive Bau. Ein Sozialplaner würde die Ressourcen wohl anders allozieren. Aber das ist der Preis der Freiheit, und ich würde in keiner Welt leben wollen, in der ein Sozialplaner über die Verwendung der Ressourcen entscheidet.

1 „Gefällt mir“