Er sagt halt auf die Nachfrage, ob Nkunku ein Thema sei, schlicht „nein“ … viel klarer geht’s ja wohl nicht !?
Find ich auch, deshalb wundere ich mich über die Interpretation von @ChrisCullen . Aber gut, es gab auch schon Fälle, da waren Worte im Fußballgeschäft nicht sehr viel wert.
Aber das hier von Freund kaufe ich ihm schon ab.
Ob das mit dem Nkunku-Wechsel stimmt oder eine Ente ist, weiß ich natürlich auch nicht.
Etwas auffällig finde ich aber, dass überzufällig oft Neuzugänge diskutiert oder sogar verpflichtet werden, mit denen die Entscheidungsträger eines Vereins (in diesem Fall: Eberl) in ihren früheren Funktionen bei anderen Clubs schon einmal beruflich zu tun hatten.
Gerade aktuelle oder ehemalige Spieler von RB Leipzig sind ja schon oft bei uns gelandet - wie z.B. Kimmich, Upamecano, Sabitzer, Laimer und jetzt möglicherweise auch Nkunku.
Und sogar ihren Cheftrainer Nagelsmann haben wir denen für viel Geld abgekauft.
Wären Spieler wie Laimer und Sabitzer bei uns gelandet, wenn Nagelsmann sie nicht schon von Leipzig her gekannt hätte?
WENN also an der Nkunku-Verpflichtung etwas dran ist, dann doch wahrscheinlich u.a. auch deshalb, weil Eberl Nkunku schon in Leipzig kannte und (seit) damals einen guten Draht zu ihm hat(te).
Das sind die berühmten „Seilschaften“ - früher sprach man von „Vetternwirtschaft“, heute nennt man es „Netzwerken“.
Man kann das positiv oder negativ sehen.
Einerseits ist es ja naheliegend und auch menschlich verständlich, wenn man Kontakte zu Spielern nützt, die man von früheren Vereinen her kennt.
Und wenn das unserem FCB zum Nutzen gereicht, warum nicht?
Andererseits könnte man aber auch einwenden, dass unsere Scouting- und „Einkaufsabteilung“ potentielle Neuverpflichtungen daran orientierten sollte, ob der jeweilige Spieler objektiv und von seinen Leistungsdaten her gut zu uns passt oder nicht - und nicht nach der Devise „ich kenn den noch von damals und stehe immer noch im telefonischem Kontakt zu ihm, und wenn ich meinen diesbzüglichen Einfluss geltend mache, kann ich ihn wegen unserer persönlichen Beziehung sicher dazu motivieren, zum FCB zu wechseln statt zu einem anderen Konkurrenten“.
Ich kann nicht sagen, ob solche alten Seilschaften gut oder schlecht sind.
Mir fällt halt nur auf, dass der FCB überzufällig häufig Spieler abwirbt, die bei RB Leipzig spielen oder in der jüngeren Vergangenheit gespielt haben - was sicher auch stark daran liegt, dass Nagelsmann und Eberl von Leipzig aus zu uns gekommen sind.
Abgesehen davon bin ich wirklich gespannt, ob tatsächlich in Kürze die Verpflichtung von Nkunku plus der Verkauf von Tel vermeldet wird - oder ob es sich wieder mal um Zeitungsenten handelt.
Wenn Letzteres zutreffen sollte, kann man auf die ganzen Plettenberg udgl. wirklich nicht mehr viel geben…
Vielleicht war/ist man ja wirklich an Nkunku interessiert, aber bei diesen Summen ist der FC Bayern glaube ich ganz schnell raus. Kann mir nicht vorstellen, dass man Nkunku zu einem der 5 teuersten Transfers von Bayern machen möchte.
Chelsea value Christopher Nkunku at around £65m (€77m) [@Matt_Law_DT]
https://x.com/iMiaSanMia/status/1879138556742148287?t=LYqrhkuITe8Bpx7wu0iz_Q&s=19
Ja, glaube ich auch. Sehr gut möglich, dass man sich nach ihm erkundigt hat, aber bei diesen Summen hat sich das Thema dann schnell erledigt und Freund konnte es heute bei der PK dementsprechend so klar dementieren.
Ich will mal so sagen: es ist ja die Kernaufgabe von Sportvorstand / Sportdirektor, bei möglichst vielen interessanten Spielern mal abzuklopfen, ob und unter welchen Bedingungen die ggf. zum FC Bayern wechseln würden. Dass dann der ein oder andere Berater solche stattgefundenen Kontakte direkt an die Medien lanciert, muss man da wohl als Kollateralschaden in Kauf nehmen.
Es wäre also nachgerade ein Mangel, wenn keine Gerüchte auftauchen, weil das im Umkehrschluss bedeuten würde, dass Eberl und Freund ihren Job nicht gut machen.
Ich habe mitr daher angewöhnt, abzuwarten bis ein Transfer „offiziell“ feststeht - dann ist noch genug Zeit, darüber herzuziehen (oder sich drüber zu freuen )
Übrigens könnte man für diese Summe (70-80 Millionen) auch Kvaratskhelia verpflichten. Ob er Bayern helfen würde und ein Transfer sinnvoll wäre, weiß ich nicht, aber er wäre auf jeden Fall eine bessere Option als Nkunku für so viel Geld.
Napoli are demanding around that price for Khvicha Kvaratskhelia and Chelsea believe that Nkunku, who is the club’s joint-top scorer with 13 goals, is a player with a comparable value
It is unknown whether or not Bayern are prepared to meet Chelsea’s valuation of Nkunku or whether the Germans will attempt to negotiate a lower price. It is believed that the player has already indicated a desire to make the switch and that personal terms would not be a problem.
[@Matt_Law_DT]
https://x.com/iMiaSanMia/status/1879147363828191555?t=m85df-Fbz3Ij6MHs2leQKg&s=19
Nach Studium der heutigen Meldungen bin ich jetzt auch sehr skeptisch.
Ich denke es war ein Thema. Aber die Zahlen (ca.£ 65 Mio.). Sprechen natürlich total dagegen.
Dadurch auch die Aussage von Freund die ich zuerst falsch interpretiert habe.
Wir wissen ja auch nicht, wann die Gespräche zwischen Bayern und Chelsea stattgefunden haben, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Gespräche auch um das lange Gespräch zwischen Kompany und Tel stattgefunden haben. Und dann würde es auch für Bayern sprechen, dass solche Sachen erst einiges später öffentlich werden.
Ist der sich nicht mit Paris einig? War der doch schon im Sommer ? Oder haue ich da jetzt was durcheinander?
Er ist sich mit Paris einig. Mir ging es nur darum zu zeigen, welche Spieler man ansonsten für 70-80 Millionen holen könnte und dass Nkunku auf keinen Fall diese Summe wert ist.
Ich will dazu nicht viel sagen, weil
Offtopic.
Nur soviel: das mit RB liegt vor allem daran, das die halt konsequent junge Spieler scouten, einsetzen und somit entwickeln. Und wennndu das erfolgreich machen willst, brauchst du eben TOp Talente. Ergo ist es logisch; das Bayern von dort verpflichtet.
Was aber nicht bedeutet, das Seilschaften nicht helfen würden…. wenn ich mich recht entsinne, war ja auch Don Uli mit dem RB Boss mateschitz gut Freund (hihi)
Wie oben schon gesagt: als Leihe mit KO möglich. Ablösefrei evtl auch.
Aber Chelsea die Kohle hinlegen? Dann doch ehr für Palmer
Er hat Vertrag bis 2029, auf einen ablösefreien Wechsel können wir lange warten. Und auch wenn er bei uns gut performt, eine Ablöse von 70-80 Millionen wäre er trotzdem nicht wert.
Mal schauen, ob es Zahavi hinbekommt
Christopher Nkunku’s agent Pini Zahavi is determined to try and make the move to Bayern happen this month [@Plettigoal]
https://x.com/iMiaSanMia/status/1879213289449902301?t=7FNX5kNGNQMun8xeUp_oAQ&s=19
Scheint kurz vor der Vollendung zu stehen.
Da wird bei Supertalenr Doué auch Freude aufkommen. Der bekommt ja jetzt schon kaum Spielzeit.
Dann leihen wir halt den. Wäre gar nicht so schlecht.
Doppelsturm Tel/Doue.
Ja, damit könnte man in der Regionalliga Bayern dann vielleicht wirklich den Aufstieg packen
Angeblich soll Duoé dann mehr im Zentrum auf der 8 bzw. 10 zum Einsatz kommen. Aber ob das wirklich passiert, kann ich nicht sagen.