Könntest Du das eventuell etwas näher erläutern? Danke!
Äußerlich wirkt er sehr locker und nach „leck mich doch am Arsch“ Mentalität gepaart mit Professionalität (sonst wäre er nicht da wo er ist).
Wir brauchen Leute, deren Pobacken nicht verkrampfen, wenn es um die Wurst geht und nicht zu verkopft an die Sache gehen (eine meiner Hauptkritikpunkte bei Kimmich)
Verstehe, danke!
Und Du meinst, er bräuchte sozusagen einen Extrovertiertheits-Berater? Würde den jungen Schweinsteiger empfehlen. René Higuita hat sicher auch gerade Zeit
Bei den beiden Spielen ist er jetzt nicht als besonders extrovertiert auf dem Platz erschienen. Da waren andere (leider v.a. negativ) auffälliger.
Punkt 3 meiner Liste sollte aber nicht entscheidend sein, um ihn zu verpflichten
Aber z.B. ein Alaba hatte so eine gewisse Lockerheit und eine Art, die man einfach mögen musste. Müller auf eine ganz andere Art und Weise. Ich finde, dass Tel auch das Potential hat. Davies genauso.
Zum Thema Boey. Der Spieler ist auf TM mit 22 Mio. bewertet.
Das ist der höchste Marktwert eines Spielers in der Türkei.
Das macht ihn nicht zum Weltstar, zeigt aber doch, dass der Markt ihm einiges zutraut.
In den Spielen gegen Bayern hat er das ja duchaus gezeigt. Auch sonst muss er ordentlich kicken um so einen MW in der Türkei zu erreichen.
Für die Situation in der wir stecken wäre das ein Transfer der doch eher positiv bewertet werden kann.
Das verstehe ich nicht. Warum hat der Transfer keine Perspektive. Das ist ein talentierter junger Verteidiger mit einer guten Einstellung und Potenzial.
Trotz allem müssen wir natürlich wieder dahin kommen, dass wir gar nicht oder nur ganz selten in die Lage kommen, kurzfristig Spieler in so einem Transferfenster loszueisen. Wir müssen den Markt wieder besser kennen, wissen wann Verträge auslaufen und da schon frühzeitig den Kader für kommende Spielzeiten aufgestellt haben. Bedeutet auch, dass man Vertragsverlängerungen früher abschliessen muss oder eben parallel schon den potenziellen Neuzugang an der Angel hat.
Dieses aus der Hüfte heraus verpflichten ist teuer und zeigt, dass da keine vorausschauende Planung im Spiel ist.
Ich finde diese Netzdiagramme, die Ihr hier in den letzten Tagen verstärkt gepostet habt, um die Leistungsprofile verschiedener Spieler zu visualisieren, ganz nett, weil sie verstandesmäßig intuitiv zugänglich sind.
Aber fast jeder der von Euch präsentierten Spieler hat doch in relativ vielen der dargestellten Metriken Werte, die im höchsten oder zweithöchsten Dezil liegen, was sich mir unwillkürlich die Frage stellen lässt, wie (a) aussagekräftig und (b) hilfreich hinsichtlich einer Präferenzbildung zwischen verschiedenen Spielern die Metriken, die in diesen Netzdiagrammen verarbeitet sind, tatsächlich sind.
Meines Erachtens müsste man daher für eine sinnvolle Interpretation dieser Zahlen für einen Spieler zusätzlich zu seinem Wert auch die Verteilung dieses Wertes über alle Spieler kennen.
Wenn ein Spieler zum Beispiel bei einem bestimmten Wert im 93. Perzentil seiner Vergleichsgruppe liegt und die Verteilung wie folgt aussieht…
… dann hätte er absolut eine Stärke von ca. 40 oder 50 (präziser bekomme ich das per eyeballing mit meiner Auflösung nicht hin ), wohingegen er im 96. Perzentil bereits eine Stärke von vielleicht 70 oder 80 hätte - um Einiges mehr.
Will sagen, die Interpretation der Platzierung eines Spielers im 89. Perzentil in der „Pass Completion“ oder im 94. Perzentil in den „Aerials Won“ (oder oder) hängt hinsichtlich ihrer absoluten Stärke doch sehr stark davon ab, wie die zugrundeliegende Verteilung aussieht.
(Unabhängig von den zahlreichen anderen Caveats, die man bei der Interpretation solcher Metriken berücksichtigen muss, die hier aber nicht Thema sein sollen.)
also Boey habe ich Bock drauf, hätte ich ein gutes Gefühl. Mit Franzosen lagen wir meistens richtig. Integration wir erleichtert. Ob er jetzt 20,25 oder 30 kostet muss egal sein. Es brennt auf der RV Position nachdem der MF!!! Spieler Laimer ausfällt. Es geht einfach nicht an, dass ein Verein mit solchen Zielen so rummurkst, dass ständig Spieler positionsfremd spielen müssen., Man hat im Sommer Mist gebaut dann ist es jetzt halt teuer, fertig, jetzt zu sparen ist doppelt teuer. Gerne kann nd as Transferkommittee den erhöhten Preis privat ausgleichen ist mir wurscht, aber ein RV muss jetzt definitiv noch kommen. Mukiele hätte halt den Vorteil, dass er auch Iv kann, wo es jetzt ja auch wieder eng wird. Boey hätte ich ein besseres Gefühl weil offensiver ,was ich höre. Theoretisch bräuchte man sogar eventuell beide
Der Privatjet steht bereit. Boey scharrt schon mit den Hufen. Es wird mit heißer Nadel an der Vereinbarung gestrickt.
Erinnert irgendwie an den Kane-Transfer. Wenn es so endet, soll es mir recht sein.
https://twitter.com/kerry_hau/status/1750800437379240308?ref_src=twsrc^google|twcamp^serp|twgr^tweet
Auch Kerry Hau weiß was.
„Sacha Boey ist heute Vormittag am Trainingsgelände von Galatasaray erschienen und wartet dort auf die Freigabe für einen Wechsel zum FC Bayern. Es gibt aber noch immer kein Agreement zwischen den Vereinen.
Der FCB hat für alle Fälle eine Privatmaschine nach Oberpfaffenhofen organisiert, die am Atatürk-Flughafen bereitsteht. Boey hat auch schon mit Thomas Tuchel gesprochen – und hofft jetzt auf das „Go“ der Gala-Bosse.“
Ich denke, die Winter Strategie war/ist:
Gute Spieler möglichst zu leihen oder günstig zu hohlen- wenn sie einschlagen gut, wenn nicht- Schade aber ok. Das machen wir ja seit Jahren so im Winter.
Cancelo wäre sportlich wohl der Transfer im Sommer auf der RV Position gewesen. Aber aus einigen Gründen wurde das nicht gemacht ( zu recht - wie ich finde)
Es kann natürlich sein, das man für den Sommer etwas großes geplant hat/ hatte: Frimpong zb. Da wäre jetzt ein „Platzhalter“ bis zum Sommer ok gewesen.
Durch einen möglichen Boey Transfer könnten hier natürlich andere Wege möglich sein. Evtl ist hier dann kein Transfer im Sommer mehr nötig.
Zur Ablöse: die 40 mio für Pavard waren damals auch Zuviel. Hat sich aber letztendlich dennoch rentiert.
100 Millionen wäre aber schon etwas überbezahlt
Sehe ich ähnlich. Der Transfer von Boey verhindert keine Transfers im Sommer, dafür ist die Summe zu unbedeutend. Bestenfalls schlägt er so ein, dass sich weitere Diskussionen erübrigen und wir eher ein Überangebot bekommen. Schlimmstenfalls haben wir eine entwicklungsfähige Alternative und es kommt eine nachhaltige Lösung für rechts außen.
Der Pilot hat da wohl umsonst gewartet
Das Transfertheater kommt mir noch sehr bekannt vor aus dem Sommer, nur hat man diesmal im Vergleich zum Palhinha-Fiasko noch 4-5 Tage Zeit…
Sacha Boey’s scheduled flight to Munich has been cancelled. Galatasaray won’t allow the player to fly to Munich before an agreement is reached „You can leave after the agreement is reached“, club says [@yagosabuncuoglu]
https://twitter.com/imiasanmia/status/1750814314523484252?s=46&t=M9WWCreudWI0_TJ3Zeb8KQ
Man muss aber fairnesshalber erwähnen, dass es heutzutage auch einfach oft chaotisch aussieht, weil eben jeder Hans zu jeder Stunde News aus jedem Nasenpopler produziert. So z.B. hier … dass der Verein dem Spieler sagt, dass er nach München fliegen kann, sobald es eine Übereinstimmung gibt, ist doch überhaupt keine Meldung wert, aber sie kommt. Und schon wird wieder so getan, als wäre alles chaotisch, was aber nur daran liegt, dass wir jede Stunde banalen Quatsch lesen.
Auch in diesem Forum gibt es User, die jede X-Meldung (aka Twitter) sofort hier hineinlinken und ihr eigenes Clickbaiting betreiben, unabhängig davon, welchen Mehrwert der Inhalt besitzt.
Erst gestern waren sich in einem Thema bereits alle einig und es gab dazu nichts mehr neues zu sagen, nur damit ein User eine englische Newsseite verlinkt hat, wo das entsprechend Thema ohne neue Erkenntnisse präsentiert wurde, als ob noch niemand davon gehört hätte. Das ist schon manchmal etwas merkwürdig.
Ja, da ist schon was dran.
Aber es wurde ja auch oftmals bemängelt, dass unter Kahn und Brazzo jeder Schritt an die Öffentlichkeit (Plettenberg, Romano und Co.) gelangt ist. Leider scheint das auch jetzt wieder der Fall zu sein, von wem auch immer das ausgeht. Kann natürlich auch vom Berater des Spielers oder vom abgebenden Verein kommen.
Richtig! Ich vermisse die Zeiten, als nur der Vollzug gemeldet wurde. Damals war man entweder überrascht oder überrascht, sozusagen.
Heutzutage ist das alles nur noch nervig und ich lese mir die wenigsten News zu Transfers durch, weil 95% davon nur zusammengereimter Müll ist, den einer vom anderen abschreibt oder mit neuem Unfug garniert.
Das alles wirkt, auf Grund dem Zutun der digitalen Medien, alles andere als professionell.
Manchmal würde ich gerne die Wahrheit darüber von den wirklich Wissenden hören wollen, was sie denken, wenn sie diese vielen Geschichten lesen.
Jetzt ist nicht die Zeit für kleinliche Bedenken, sondern für wohlüberlegte Panikaktionen.
Genau da kommt es her.
Und das weißt du woher?
Weil das die wahrscheinlichste Quelle ist? Unser Sportchef kommt aus einem Klub der als absolut nicht geschwätzig gilt. Gleiches gilt doch für für unseren CEO.