Kaderplanung: Transfermarkt (Teil 1)

Ohne Kane wären wir nicht mal in der Liste.

1 „Gefällt mir“

Wir haben ihm so viel zu verdanken. Und nun auch noch das. :slightly_smiling_face:

10 „Gefällt mir“

Würde Dir vollkommen zustimmen, wenn es jetzt nicht die zweite Transferperiode wäre. Es war genug Zeit da, um die Kaderbaustellen zu analysieren und Transfers zu planen. Es ist einfach frustrierend, wenn man zweimal in Folge in seine Hausaufgaben nicht erledigt. Kommt mir fast vor, als ob man erst im Januar aktiv geworden ist. (Ich habe wirklich gedacht, das wir am 03Januar mit allem durch sind.
Aber noch ist ja Zeit….

3 „Gefällt mir“

Nein, das waren die „Adults“, die das versaut haben. Kahn und Brazzo, die das letzte Transferfenster verantwortet haben, das hier flächendeckend abgefeiert wurde, waren da schon Geschichte. Das ist übrigens auch hilfreich, sich die damalige Einschätzung der/des Protagonisten hier (damit meine ich keinen Moderator) und die heutige Sicht auf die Arbeit der Herren und die Spieler, die damals geholt wurden, anzuschauen (deLigt, Mane, Mazraoui, Gravenberch…). Es wird nix bei selber Temperatur gegessen wie es gekocht/zubereitet wird. Ich schreibe bewusst nicht „heiß“, da ja einige Dinge/Spieler hier nicht der letzte heiße Scheiß waren. Oder eher umgekehrt, damals kühl, aber positiv aufgenommen, dann aber schnell mit heißem Herzen verdammt…

Hilfreich insofern, als das es den AKTUELLEN Blick auf das Transferfenster etwas relativieren kann… wenn keiner kommt, kann auch keiner enttäuschen und nach ein paar Monaten Verkaufskandidat sein :laughing:

3 „Gefällt mir“

Ups. Danke für den Hinweis, @JOP.
Wenn ich mit der Chronologie etwas durcheinander gekommen bin, bitte ich es zu entschuldigen.

Deine Sätze sind sehr komplex, anspruchs- und andeutungsvoll, man muss viel zwischen den Zeilen lesen.

Ich bin mir daher nicht ganz sicher, ob ich Dich richtig verstehe und was die „message“ Deines Beitrags ist.
Wenn ich stark vereinfache, willst Du dann in etwa sagen: Letztlich waren es Rummenigge usw., die es im Sommer genau so verbockt haben wie jetzt im Winter?

Dann sind wir quit. :sweat_smile:

Ich meine

  1. Es waren und sind nicht Kahn, Brazzo… sondern andere
  2. Oft ändert sich die Beurteilung von etwas, hier: einem Transferfenster, extrem über die Zeit
  3. Hier wird von etlichen mE zu oft zu (vor)schnell zu sicher geurteilt.
  4. Ich persönlich finde in einigen relevanten Aspekten die Arbeit der aktuell handelnden Verantwortlichen nicht bedeutend besser als die der jeweiligen Vorgänger
4 „Gefällt mir“

Okay, jetzt versteh ich schon besser.
Bleibt nur noch zu klären, wen Du mit „andere“ meinst bzw. wer genau mit den „Adults“ gemeint ist.

Rummenigge, Hoeneß, evt. auch Heiner?
Du willst also sagen: der Fisch stinkt vom Kopf her?

Was mich etwas stutzig macht, ist, dass man sich scheinbar mit Spielern einig ist, die man für gut genug erachtet, aber es an den jeweiligen Ablösen zu scheitern scheint. Am letzten Tag des Sommertransferfensters waren wir bereit, für Palinha über 60 Millionen auszugeben. Man hatte bis dato trotz der Rekordablöse für Harry Kane aufgrund einiger Verkäufe letztendlich sogar ein Transferplus erwirtschaftet. obwohl der Aufsichtsrat ursprünglich sogar das OK für ein ziemliches Minus gegeben hätte.
Geld müsste eigentlich doch genug da sein, oder? Wenn am 31.8. über 60 Millionen verfügbar gewesen wären, sollte es doch eigentlich im Januar 2024 so sein, dass man einen Transfer zumindest in der Größenordnung von ca. 20 Millionen durchziehen könnte und sich somit entweder mit PSG wegen Mukiele oder mit Newcastle wegen Trippier einigen können sollte.

6 „Gefällt mir“

Hoeneß war immer schon der Meinung, dass man auch etwas zurückgeben muss.
In dem Fall dem Finanzamt. :grin:

3 „Gefällt mir“

Interessant. Freund erklärt die Causa Trippier definitiv für beendet.

3 „Gefällt mir“

Das heißt dann wohl Mukiele oder keiner, oder?
Auf z.B. Sasha Boey wird man wohl eher nicht mehr umschwenken vermute ich.

Freund hat sich so angehört, als ob Mukiele noch im Spiel wäre.

1 „Gefällt mir“

Aber an den grundlegenden Forderungen (PSG will Kaufpflich, Bayern nur Leihe mit Kaufoption) hat sich aber nichts geändert, glaube ich. Die Hoffnung stirbt zuletzt, kann man da wohl nur sagen.

1 „Gefällt mir“

Du sprichst mir aus der Seele, @willythegreat.
Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen und hätte in diesem Winter-Transferfenster erneut 60 Millionen oder womöglich noch ein bisschen mehr für Palhinha geboten und dafür Kimmich ggf. wieder als RAV aufgestellt.

Dann hätten wir endlich die von Tuchel sehnlichst gewünschte „holding six“ UND hätten das Problem auf der RAV-Position gelöst - zwei Fliegen mit einer Klappe sozusagen. Das wäre ein starker „move“ gewesen und hätte neue Akzente gesetzt.

Im Sommer war man doch anscheinend von Palhinha überzeugt und hat damals sogar gesagt, dass man den Kauf dann halt im Winter nachholen werde.
Und Palhinha selbst hat immer wieder betont (auch kürzlich noch), dass er unbedingt und nur zum FCB wechseln möchte. Was ja genau auf jene Identifikation mit unserem Verein schließen lässt, die dem FCB doch immer so wichtig ist.

Ehrlich gesagt habe ich nie so richtig verstanden, warum Palhinha jetzt im Winter gar kein Thema mehr war. Und seine Verpflichtung hätte auch nicht unbedingt eine „Degradierung“ von Kimmich bedeuten müssen. Viele hier haben doch immer betont, dass Kimmich eigentlich ein Guter ist - sofern man ihm eine zuverlässige „holding six“ in den Rücken stellt.

Man hätte also durchaus, wenn Mazaroui auf RAV gerade einen guten Lauf hat, das Mittelfeld z.B. mit Palhinha, Kimmich und Musiala (oder Goretzka oder Müller) konfigurieren können.
Und in anderen Spielen, wenn Mazaroui nicht so gut drauf ist oder es gegen einen bestimmten Gegner besser passt, Kimmich auf RAV stellen können.
Insgesamt wäre das Team dadurch also flexibler geworden.

Vermutlich ist mir irgendein Grund entgangen, warum dieselben Leute, die Palhinha im Sommer unbedingt haben wollten, ihn im Winter nicht mehr haben wollten.

1 „Gefällt mir“

Fulham wollte jetzt ja mindestens 80 Millionen. Das ist nochmal etwas anderes als 60 Millionen, insbesondere wenn man darauf gehofft hatte, dass der Preis sinkt. Außerdem glaube ich, dass man das Angebot für Palhinha in Panik im Sommer abgeben hat und jetzt ist Pavlovic da und im Sommer soll mit Zubimendi die große Lösung kommen.

3 „Gefällt mir“

Danke. Okay, das mit den mindestens 80 Millionen war mir entgangen.

Natürlich alles ohne Gewähr

:grimacing:
WegMitDenT:ollenTrippier-Statistiken//…LasstUns(Hoffnungs-heiser)Weiter-hoppenUnd(…DenN!chtM!nderBlödsinnig-un-nötigen/…Profil-persiflierenden)MukieleAb…Stark-/Herbei-schreiben!?! :star_struck:
:partying_face:

Nach der Muskelverletzung von Upamecano ist eine Verpflichtung von Mukiele jetzt Pflicht.

Wollen wir erstmal hoffen, dass es keine zu schwere Verletzung ist.