Was genau soll die These sein? Eine These ist eine Behauptung. Ich benenne hier den unwiderlegbaren Istzustand.
Wir haben drei „Flügelflitzer“, Sané ist heuer mit weitem Abstand der Beste. Aber an ihm scheiden sich auch so ein bisschen die Geister. Entweder man mag ihn, oder er macht einen wahnsinnig. Muss zugeben, mich auch manchmal.
Trotzdem würde ICH lieber Sané behalten und Coman oder vor allem Gnabry verkaufen. Gerade letztgenannter glänzt einfach nur noch durch Unbeständigkeit. Dazu andauernd verletzt. Wahrscheinlich schießt er in den letzten Bundesligaspielen wieder 6-7 Tore und es geht weiter mit ihm.
Weiterer Streichkandidat, der noch gutes Geld bringen kann, ist für mich Davies. So steil die Entwicklung am Anfang nach oben ging, so steil geht sie aktuell auch wieder bergab. Er möchte zu Real Madrid? Na dann viel Spaß.
Das aller wichtigste wäre eine neue, defensive Zentrale. Wenn Kimmich und Goretzka gutes Geld einbringen, dann tschüss. Gerade um Kimmich würde es mir Leid tun. Aber die viele (teilweise vogelwilde) Kritik ist auch an ihm nicht spurlos vorübergegangen. Eine Luftveränderung würde ihm gut tun und uns gutes Geld bringen.
Meiner Meinung nach, würde mit einem vernünftig ausbalancierten Mittelfeld auch die Abwehr besser aussehen. Da sehe ich Upa, de Ligt und Kim keinesfalls so kritisch wie manch anderer. Individuell ist das Top. Aber die werden regelrecht alleine gelassen. Ein löchriges Mittelfeld, ein LV, der sau schnell ist, aber defensiv, taktisch und technisch echt Probleme hat. Ein RV - der eigentlich gar kein RV ist - es dafür aber noch relativ gut macht. Die Innenverteidiger sind die ärmster Kerle da hinten drin.
Da ist vermutlich was dran, aber die teilweise übertriebene Kritik hängt vielleicht auch mit diesem Punkt zusammen:
Glaube ich auch, aber das gute Geld gäbe es nur 2024. Im Sommer 2025 gibts nix mehr und er geht ablösefrei.
Da stimme ich Dir zu, sehe ich genauso, v.a. bzgl. Upamecano und Kim.
Da schließe ich mich quasi vorbehaltlos an:
IV hui, AV und defensives MF pfui. Da können einem die Sportskameraden in der Innenverteidigung wirklich leid tun.
Aktuell wäre es IMO nicht zu vermitteln Davies großartig mehr zu bezahlen. Der darf gern in Madrid beweisen, dass er die Kurve bekommt.
…> „Die üblichen Sünden…Verdächtigen“ - oder: Man stelle sich bloß mal vor, man würde die „Axt“ vielmehr/…„endl!ch“ um (die … „wenig:er
-wertigen“) CHOUPO-MOTING/SARR „kreisen“ lassen, und diese durch „Sp!tze:n-klassige (LV-/DM-/…R/LA-)Wettbewerber“ (!) ersetzen…!?
Das widerspricht sich doch nicht.
Dreesen meinte sinngemäß, man sucht einen Rechtsverteidiger.
Wenn die Parameter stimmen, macht man was. Wenn nicht, dann eben nicht.
Gut zusammengefasst. Das „trotz“ ergibt überhaupt keinen Sinn. Alles läuft so, wie er es gesagt hat.
(Beitrag vom Verfasser gelöscht)
Ist natürlich schade, dass unsere geheime Strategie hier so schnöde enthüllt wird.
33 Jahre… Perspektive sieht anders aus…
Liest sich doch gut. Hoffen wir es stimmt.
Eine Woche hat man jetzt noch Zeit, um die dringend benötigte Verstärkung für die Rechtsverteidigerposition zu verpflichten. Mukiele (Bankdrücker bei PSG) zieht sich wie ein Kaugummi, die Gerüchte bzgl. Trippier scheinen auch ins Leere zu laufen.
Wenn am Ende einer der beiden kommt und die Rahmenbedingen passen, sollte man sich aber nicht beklagen, dann hätte man gut gepokert.
Die noch vor wenigen Wochen so wichtige Holding-6 hat sich erledigt. Wohl auch, weil man jetzt Pavlovic als Alternative für die Position sieht. Nur der saß jetzt zweimal auf der Bank und Kimmich spielte wieder dort. Also alles beim Alten ohne defensivstarken 6er und mit riesigen Lücken im Mittelfeld…
So ganz erkenne ich den Plan von Freund & Co nicht. Man hatte jetzt 4 Monate Zeit und der bei Tottenham ausrangierte Eric Dier ist (bisher) die einzige Verstärkung. Dazu kam diese unsägliche Dragusin-Saga.
Plant man wirklich schon so viel und so groß für den Sommer und macht insgeheim eine Übergangssaison? Ist man nur beschränkt handlungsfähig, weil man auf Eberl wartet?
Ja, es scheint wohl auf Mukiele oder (wie von Dreesen bereits angesprochen) nix hinauszulaufen…
Newcastle insist on their position: no plans to sell Kieran Trippier in January despite Bayern insistence in the recent days. It’s complicated deal for Bayern.
Nordi Mukiele deal remains on for Bayern, talks with PSG are ongoing and he wants the move.
https://nitter.net/FabrizioRomano/status/1749717606431428995#m
Trippier wäre die große, teure Lösung. Wüsste aber nicht, warum er mit 33 Jahren nochmal die PL verlassen sollte, er ist dort ja unumstrittener Stammspieler.
Das wird schon auf Mukiele rauslaufen, ist der jetzt eigentlich noch verletzt? Oder könnte er sofort ran. Wenn, dann brauchen wir ihn sofort.
So allmählich wird es eng. Die Transferphase neigt sich dem Ende entgegen, geschehen ist noch nicht viel.
Sollte es tatsächlich bei Dier bleiben, würde ich das als große Enttäuschung betrachten.
Und daran möchte ich gar nicht denken. Das wäre ja das totale Armutszeugnis.
Es freut mich sehr, wenn wenigstens Barca einen Riegel vor einen Araujo-Transfer schiebt, wenn wir selbst schon nicht diesen Blödsinn beenden. Doppel-Daumen dafür!
Qualitativ hochwertige Neuzugänge scheinen sich nicht zu ergeben und wenn die Rahmenbedingungen für Ergänzungsspieler nicht passen, lässt mans lieber sein. Eine Möglichkeit für den Nachwuchs.
Für solche Fälle empfehle ich deepl.com.
Macht wesentlich bessere Übersetzungen als Google Translate.
Wenn man ihn einsetzt.
Es nützt natürlich wenig, wenn man angeblich wegen der guten Entwicklung von Pavlovic auf einen Sechser verzichtet, nur um dann den wieder auf die Bank zu setzen.
Ganz wilde Theorie:
Vllt. ist den Bossen schon klar, dass zur neuen Saison schon wieder ein neuer Cheftrainer übernimmt, den man zusammen mit Eberl auswählt.
Deshalb möchte man jetzt im Winter für die laufende Saison keine Kohle mehr für Tuchel-Wunschspieler ausgeben, fokussiert sich hauptsächlich auf Leihdeals und streicht die Holding-6 von der Agenda