Man kann über jeden einzelnen Namen diskutieren und sollt es auch. Aber wenn man plant so viel Umbruch in der Mannschaft zu haben, muss man auch die Zeit miteinberechnen, die dafür gebraucgt wird, um daraus eine Mannschaft zu bauen. Ich weiß nicht, ob Bayern die Zeit dafür hat, wenn man 2025 im Finale dahoam eine Wiedergutmachug plant.
Das könnte tatsächlich ein Problem sein. Man wird, mit 2025 im Hinterkopf, eher eher keine großen Veränderungen durchführen und hoffen, dass ein, zwei (echte) Verstärkungen erstmal reichen.Vielleicht tuts das ja auch. Sieht halt derzeit nicht so aus.
Wäre es angesichts der bislang wenig erfolgreich verlaufenden Winter-Transferperiode nicht eine Überlegung wert, in dieser Woche doch noch einiges Geld hinzulegen, um Palhinha zu kaufen und dafür Kimmich wieder als rechten Außenverteidiger einzusetzen?
Was für Palhinha spricht, ist, dass er schon im Sommer unbedingt zu uns wollte (und sich anscheinend stark mit dem FCB identifizieren würde, was m.E. eine sehr wichtige Voraussetzung darstellt) und das anscheinend immer noch möchte.
Tuchel hätte damit zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Erstens hätte er sofort die „holding six“, die er sich immer gewünscht hat, und zweitens wäre Kimmich als RAV sicher um Längen besser als Laimer, Mazaroui oder Dier.
Vielleicht wäre so ein Neuanfang auf seiner alten Position in der gegenwärtigen Situation auch psychologisch gar nicht so schlecht für Kimmich.
Dies auch im Hinblick auf die Heim-EM.
Da wir in der Nationalmannschaft im zentralen Mittelfeld ein Überangebot haben, auf der RAV-Position hingegen nicht, wäre Kimmich als RAV ein Stammplatz sowohl beim FCB als auch bei der NM sicher.
Normalerweise bin ich niemand, der dazu neigt, in blinden Aktionismus zu verfallen.
Aber spätestens seit nach dem gestrigen Desaster, wo unsere Saisonziele nunmehr gefährdet erscheinen, könnte der Verein mit der Palhinha-Verpflichtung ein starkes Zeichen für eine defensive Umstrukturierung des Teams setzen.
Dafür sollte man m.E. auch ruhig das nötige Geld in die Hand nehmen.
Das wäre ein fataler Fehler. Man hat jetzt mehrere Saisons auf dem Transfermarkt geschlafen. Man hat relativ viele kurzfristige Verträge, die in den nächsten 2 Sommerperioden harte Entscheidungen erfordern. Wenn man das alles für eine theoretische Chance auf das Finale schleifen lässt, könnte man damit auf langfristige Sicht einen riesigen Schaden anrichten.
Auf das Finale zu gehen würde dann konsequenter Weise auch bedeuten, der Generation Kimmich neue, langfristige Verträge zu geben und damit den Mannschaftskern für die nächsten 3-4 Jahre zu zementieren. Man wird dann sicherlich nicht nur das eine Finale verpassen.
Stattdessen wäre jetzt eigentlich genau der Zeitpunkt, an dem man dringend den Mannschaftskern umbauen muss, um einen Basis für die nächsten 7-8 Jahre zu legen. Man braucht jetzt eine Verjüngungskur und muss Spieler holen, die man dann in den nächsten 2-3 Jahren zu einer neuen Mannschaft zusammenschweißt. Einen Trainer, der das theoretisch kann, hat man nun. Also sollte man die entsprechenden Spieler nachlegen.
Um ehrlich zu sein ich kenne Palhinha kaum und kann den gar nicht bewerten.
Bzgl. Kimmich und AV bin ich mir immer unsicher wie der das wirklich sieht, ungeachtet von öffentlichen Äußerungen.
Ganz generell bin ich aber offen für jeden Zugang der hilft die Konkurrenz auf den Positionen zu steigern.
Ehrlich gesagt, und das ist nicht böse gemeint, kann ich das „aber wir brauchen Qualität die uns weiterbringt nicht mehr hören“.
Nicht nach Auftritten wie gegen Leipzip, Saarbrücken, Frankfurt und Bremen gestern.
Manchmal habe ich den Eindruck man sucht die Nadel im Heuhaufen…
Davies mit seinen Defensiv-Schwächen ist für mich Stand jetzt definitiv ein Verkaufskandidat, ich glaube bloß für richtig gutes Geld kauft den keiner, das Vertragsende wird aus gesessen…
Das wäre wohl die sinnvollste Vorgehensweise, aber dafür müsste man eben 2025 „abschenken“. Kann man das öffentlich verargumentieren?
Man kann auch deutlich über das Ziel hinausschießen. Sane spielt eine der stärksten Saisons seiner Karriere. Hier kreist die Axt aber schon etwas sehr undifferenziert, oder?
Nicht beständig genug und verdient zu viel für einen Kaderspieler.
What? Für einen was?
Sorry, wie ich schon in einem anderen Thread angemerkt habe…
Das sind immer so vorschnelle Behauptungen aus dem Bauch ohne jede seriöse Evidenz. Bei allem Respekt für Deine Meinung, aber das klingt schon sehr stark eher nach Frustbewältigung als nach sachlich fundierter Argumentation, sorry.
Kann man alles so sehen, aber Sané stand bisher in der Liga in jedem Spiel in der Startelf und ist nach Kane der zweitbeste Scorer (mit Abstand nach unten).
Da würden doch dann die Begriffe „Leistungsträger“ und „Stammspieler“ besser passen als „Kaderspieler“.
Ein „Kaderspieler“ wäre Sané vielleicht bei Real Madrid oder ManCity, aber nicht beim FCB 2023/24.
Sane ist 28 Jahre alt und ein sehr guter Spieler. Aber glaubst du Real würde Vinicius oder Rodrygo für ihn eintauschen? Ich glaube nicht. Würde City einen aus der Offensive gegen ihn tauschen?
Klar ist er Stammspieler, weil es bei uns keinen besseren gibt. Bei den anderen Topclubs wäre er erste Wechseloption nach den echten Stammspielern.
Wow…also Dein Argument ist, dass zwei Top-Vereine der Welt ihre Top-Spieler auf dieser Welt nicht gegen Sane austauschen würden?
Das ist Dein Nachweis dafür, dass Sane kein top Spieler ist? Ernsthaft?
Na, dann bin ich mehr als beruhigt …
Ja, genau das habe ich ja geschrieben.
Aber es geht hier ja um den FC Bayern und da ist er kein „Kaderspieler“
Übrigens sehr amüsant, ausgerechnet diese Vereine zu nennen, denn gerade erst im November wurde über das Interesse von Real, Barca, ManCity und Liverpool an Sane berichtet. Mal soviel dazu.
Jetzt einfach mal wieder Druck vom Kessel nehmen, durchatmen und vielleicht noch zwei, drei Nächte mehr schlafen. Muss doch jetzt hier nicht alles abgerissen werden.
Ne, seine unbeständigen Leistungen lassen den Rückschluss zu, dass er nicht den letzten Schritt geht. Die genannten Spieler sind alle vier, fünf Jahre jünger und schon mindestens so konstant wie er, wenn nicht bereits konstanter. Sane nimmt mit seinem Spiel sehr viel Raum ein. Hauptsächlich in Form von Läufen mit dem Ball am Fuß. Für einen echten Topspieler ist das zu eindimensional.
Ich denke, dass Tuchel noch ein ganz anderes Problem in diesem Kader erkannt hat und du beschreibst es auch selbst:
Dieses Problem kommt nicht daher, dass zwei Spieler fehlen. In dieser Mannschaft ist etwas ganz grundsätzlich kaputt und seit vielen Jahren. Das haben sowohl Nagelsmann als auch Tuchel angesprochen.
Man muss hier dringend etwas am Kern der Mannschaft, an der Hierachie, am Gruppengebilde ändern. Dazu muss auch der ein oder andere Stammspieler mal „geopfert“ werden, um solch einen Prozess anzustoßen.
Ja, einfach nur austauschen und irgendwelche Namen zu kaufen reich nicht. Man muss dann natürlich auch gezielt neue Führungsspieler fördern und wieder ein Leistungssystem etablieren.
Das ist ein spielerisches/taktisches Problem. Das ist aber keine Erklärung dafür, dass einige Spieler grundsätzlich keine Einstellung haben.
Goretzka und Gnabry sind ein Problem, weil sie zu den Top-Verdienern gehören. Gehaltstechnisch sind sie nach frei nach Georg im Tier 1. Leistungstechnisch sind sie in Tier 2 mit Trend zu 3. Dass so viel Gehalt an Spielern gebunden ist, die das nicht ansatzweise zurückzahlen, ist ein durchaus limitierender Faktor für zukünftige Transfers.
PS: Sané ist ein guter Kicker, aber auch ein Schönwetterfußballer. Die können das I-Tüpfelchen auf eine funktionierende Mannschaft setzen. Sie sind aber auch die ersten, die sich hängen lassen, wenn es nicht läuft. Man kann sich überlegen, ob so eine Art Spieler der richtige für die aktuelle Situation ist.
Wir wurden auch schon mit sehr, sehr vielen Spielern in Verbindung gebracht, von denen hier nie einer aufschlug.
Und das ist ein Argument für Deine These…?
Ich gebe es auf. Hier geht es nicht mehr um Sachlichkeit. Aber auch für Frustbewältigung muss Platz sein. Leben und Leben lassen.
Wir alle haben nur unsere Froschperspektive, also auch ich. Nichts für Ungut. Will mich nicht weiter sinnlos streiten. Konmen auch wieder bessere Zeiten