Kaderplanung: Transfermarkt (Teil 1)


:roll_eyes:
#ManIstUndBleibt(StanisicMit-denkendVsEinenKimmich/LaimerVer…-schmaehend)GeradezuWahn-haft(WieSenioren-gerecht)AufDemVoelligFalschenTrip:pier_oderWoBitteschoenEinRV-Problem(…>BeiAllemApplausEntsprechendeAntwortenAusbleibend)?!? :face_with_monocle:
:confused:

Das mag richtig sein - ein Riesenproblem hat man nicht.

Aber wir sind hier beim FCB - „kein Problem“ ist nicht gut genug und es liegen so 200 Mios in der Kasse!

:stuck_out_tongue_winking_eye:

Oder willst Du Nr. 2 in Europa bleiben?

„Forever Nr.1“ wurde ich hier letztens richtigerweise „belehrt“ ist eine unserer Hymnen - das wird man nicht mit „geschlossener Schatulle“…

Einfach mal bei Pep nachfragen :joy:

:confused:
…> Stichwort „(Problem-)Prioisirung“ (!?) - oder: LV/DM (mit einem Kimmich/Laimer + Goretzka) … „gut genug“/…„(defensiv/spiel-taktisch) besser“ aufgestellt…? :face_with_monocle:
:worried:

:roll_eyes:

Pavlovic ist ein echter Münchner. (Geboren in München). Nur sagend.

5 „Gefällt mir“

Eine ausführliche Analyse zu Zubimendi.

6 „Gefällt mir“

Mmh… also nachdem ich mir das angeschaut habe, würde ich das zusammenfassen mit: talentierter Allrounder mit viel Entwicklungspotential, der noch Zeit, aber auch ein stärkeres Umfeld braucht, um dieses voll entwickeln zu können.

2 „Gefällt mir“

Jep, fürn Highlight Video gar nicht mal so überzeugend

Kann man so sagen. Man sollte sich bewusst sein, dass man mit Zubimendi nicht einfach Weltklasse einkauft, sondern einen guten Spieler mit Perspektive.
Im optimalen Fall läuft es wie bei Martinez, der auch nicht als arrivierter Topspieler zu uns kam. Aber in einem bestimmten Moment und einer bestimmten Konstellation war er der passende Baustein für das Team.

2 „Gefällt mir“

Ist ja in dem Sinne auch kein Highlight, sondern ein Analyse-Video. Von daher ok. Er muss noch ein paar Schritte machen, keine Frage. Derzeit wäre er eine gute Ergänzung mit Potential für mehr.

Aber wenn die Ausstiegsklausel wirklich bei 90 Mio liegt, muss man sich das sehr gut überlegen. Und RSSS ist da konsequent unterwegs und hat bereits vorletztes Jahr Barca klargemacht, dass man da wenig verhandlungsbereit ist.

Er wird demnächst 25, ist damit theoretisch in einem guten Alter für einen Auslandswechsel. Andererseits können Spieler wie Pavlovic, Stiller, oder einer aus unserem Nachwuchs auch bald auf diesem Niveau sein. So überzeugend finde ich das nicht für 90 Mios.

1 „Gefällt mir“

Zumindest wurde berichtet, dass RSSS bereits 2022 die Klausel auf 90 Mio erhöhen wollte. Wenn sie es nicht getan haben sollten, um so besser.

So richtig passen tut das alles zunächst auch nicht.
Bayern möchte Trippier leihen, Newcastle ist aber wegen der FFP-Regularien auf Verkäufe angewiesen. Einen Grund, ihren Leistungsträger zu verleihen hat Newcastle daher nicht wirklich.

Bei aller Wertschätzung für Trippier, würde eine feste Verpflichtung einer 33jährigen Übergangslösung keinen Sinn machen.

1 „Gefällt mir“

Wir einigen uns (angeblich) mit Mukiele und Trippier. Leider mit keinem Verein.
Kaufen oder leihen, wäre natürlich auch von der geforderten Transfersumme abhängig.
Bei Mukiele könnte man altersbedingt etwas mehr in die Vollen gehen. Wenn Trippier mit einem Vertrag bis 25 einverstanden wäre, wären da auch noch ein paar Mios drin.

Trippier steht bei ca. 11 Mio … fraglich wäre, was Newcastle aus Bilanzgründen abrufen würde.

Aber wenn wir schon zum Schluss kommen würden, jemanden jetzt unbedint fest verpflichten zu müssen, dann lieber mehr Geld in die Hand nehmen und Mukiele verpflichten.

Ich persönlich würde ja derzeit eher dazu tendieren, keinen mehr zu holen, wenn eine Leihe ohne Kaufpflicht nicht realisierbar ist. Immer noch besser, als das Risiko einzugehen, jetzt getrieben eine neue Unwucht in den Kader zu bringen. Dann eben noch ein halbes Jahr auf Laimer, Mazraoui und zur Not auch da auf Dier setzen.

Im übrigen denke ich persönlich auch, dass man im äußersten Falle auch Upamecano auf rechts einsetzen könnte. Aber soweit müsste es ja nicht kommen.

2 „Gefällt mir“

Eine sehr positive Bilanz unserer „Oldie“-Transfers.

1 „Gefällt mir“

Alonso als „Glücksgriff“ zu bezeichnen ist schon etwas amüsant vom Kicker … :smile:

Trippier hat sich wohl erledigt…

Coman kann auch rechts spielen

Nachdem man entgegen der vorherigen Ankündigung offenbar kein aktuelles Interesse mehr an Palhinha hat (obwohl der extrem gerne zu uns kommen würde) und sich nun anscheinend auch noch der Trippier-Wechsel zerschlagen hat, hatte ich - gerade auch nach der gestrigen Pleite gegen Bremen - fest damit gerechnet, dass diese Woche wenigstens noch Mukiele zu uns stoßen würde.

Doch nun lese ich, dass es gegen Mukiele anscheinend größere medizinische Einwände gibt, seine Fitness betreffend usw.:

Platzt der Bayern-Deal? Mukiele angeblich durch Medizincheck gefallen (fcbinside.de)

Das würde auch erklären, warum die Pariser so sehr auf einer Kaufpflicht bestanden hatten. Aber ein möglicherweise „zweiter Hernandez“ (der die halbe Zeit verletzt ist) würde uns nun wirklich nicht weiterhelfen, denn immer wieder verletzte Abwehrspieler haben wir wahrlich schon genug.

Wenn ich an das letzte Sommer-Transferfenster zurückdenke, fühle ich mich allmählich wie in dem Film „Und täglich grüßt das Murmeltier“.

Denn sollte der FCB in den verbleibenden nur noch 9 Tagen bis zum Schluss der Winter-Transferperiode nicht überraschenderweise noch einen richtig guten Defensivspieler aus dem Hut zaubern, der uns auch sofort weiterhilft, würden sich die monatelang angeblich so sorgfältig vorbereiteten Wintertransfers noch mehr als heiße Luft entpuppen, als es im letzten Sommer der Fall war.

Natürlich ist mir bewusst, dass das diesjährige Winter-Transferfenster besonders schwierig war und ist, weil nur wenige zu unserem Suchprofil passende gute Spieler auf dem Markt sind. Aber trotzdem fände ich es sehr frustrierend, wenn außer dem vermutlichen Ergänzungsspieler Dier wirklich kein neuer Spieler von Format verpflichtet würde - den wir angesichts des Zustands der Mannschaft und unserer hohen Ziele in der Rückrunde sehr gut hätten brauchen können.

Ich dachte immer, Freund sei europaweit so extrem gut vernetzt, stünde überall mit Scouts und Beratern in Verbindung usw.
Wenn das stimmt, hätte man m.E. schon etwas mehr erwarten dürfen.

2 „Gefällt mir“

Gnabry, Goretzka, Kimmich, de Ligt, Kim. Sane und Coman muss man irgendwie loswerden. Alle nicht gut genug für die eigenen Ansprüche. Was für eine grandios Kader Fehlplanung über die letzten Jahre. Mindestens genauso lange wird es dauern, den Kader wieder auf Vordermann zu bringen.

1 „Gefällt mir“