Kaderplanung: Transfermarkt (Teil 1)

Das sage ich nicht. Ich spreche von Talent, dass Spieler im Alter von 17-20 Jahren zeigen.

Neuer hat man von Anfang an als riesiges Talent gesehen. Kroos ebenfalls.
Schweinsteiger wäre in der B Jugend fast aussortiert worden. Lahm wäre wohl ohne die Intervention von Gerland einfach so abgegeben worden. Im Grunde könnte man Müller auch da reinpacken, wenn LvG nicht gesehen hätte, dass der eine Fähigkeit hat, die sonst keiner hat.

Das sind Spieler die Weltkarrieren gemacht haben. Für mich selbst sind Schweinsteiger und Lahm mit das wunderschönste was es beim FC Bayern je gegeben hat. Für mich sind es aber keine Spieler, die im zarten Alter für so talentiert angesehen wurden, dass man ihnen eine Weltkarriere vorausgesagt hätte.

Ich sehe da Unterschiede zu Musiala und Wirtz. Ob die beiden dann diese Karriere machen werden, kann ja abschliessend auch niemand sagen. Aber das Talent und wie weit sei in ihrem Alter sind, ist absolut aussergewöhnlich. Davon gibt es in einer Dekade nicht so viele in Deutschland.

1 „Gefällt mir“

Musiala hat man auch nicht die Weltkarriere (die er vermutlich hinlegen wird) vorhergesagt. War ein gutes Talent, ein guter Steal, aber der hatte nicht solche Vorschusslorbeeren wie z.B. ein Kroos.

Karrieren sind nicht immer linear, und mit 17 lässt sich nicht präzise vorhersagen, wer das Talent zur Weltklasse hat. Da gibt es hochgehypte Enttäuschungen wie Freddy Adu und umgekehrt Spätberufene wie Ribéry. Der Guardian hat jährlich einen Überblick namens „Next Generation“, in dem die ihrer Ansicht nach herausragendsten 17jährigen Talente aufgeführt sind. In der Altersgruppe von Wirtz und Musiala waren da u.a. Torben Rhein und Liam Morrison vermerkt, deren Karrierewege sich dann recht bald getrennt haben.

In England schon………!

1 „Gefällt mir“

habe ich das irgendwo behauptet?

Dann verstehe ich nicht, was Deine These ist. Du meinst doch, dass Wirtz ein in Deutschland absolut singuläres Talent ist (bzw. auf einer Stufe mit Musiala), und hinter ihm erstmal nichts mehr kommt? Wenn ja, dann basiert diese Einschätzung darauf, dass es aktuell im Bereich U20 und darunter niemanden gibt, dem man eine ähnliche Karriere zutrauen würde. Ich meine, das sowas schwierig zu sagen ist, weil sich Einschätzungen oft als unpräzise erweisen, und nur professionelle Scouts wirklichen Einblick in die jüngeren Kohorten haben.

Das ist doch genau der Punkt: wer kann zum heutigen Zeitpunkt seriös sagen, wo in den kommenden Jahrgängen noch überall Talente nachkommen? Die können wir doch noch gar nicht auf dem Zettel haben. Die generelle Kritik am DFG-Nachwuchs ist nichts neues. Das WM-Aus 2018 hatte schon jede Menge negative Kommentare über deren Zustand hervorgerufen. Tenor damals war v.a., dass sie angeblich technisch weit hinter ihren Alterskollegen aus anderen Ländern hinterherhinken. Und jetzt haben wir mit Musiala den wahrscheinlich weltbesten Techniker seiner Altersgruppe, der zuletzt schon Messi-Vergleiche inspiriert hat. Dazu eben Wirtz, und der wird - so glaube ich - auch nicht der letzte sein.

Kann man das Risiko eingehen, eine wahrscheinlich extrem hohe Ablöse für jemanden zu zahlen, der in jungen Jahren schon eine so schwere Knieverletzung hatte?
Einige User beklagen sich ja bei jeder Verletzung von Hernandez, dass man anhand seiner Verletzungen schon gewusst hätte, worauf man sich bei ihm einlässt.
Nur zur Erinnerung: Hernandez wurde verpflichtet, als er wegen eines Innenbandriss ausfiel. Bei Wirtz ist es ein Kreuzbandriss.
Würde mich mal interessieren, wie kritisch das bei Wirtz gesehen wird.
Ich persönlich würde den Transfer machen.

Das ist kritisch. Der kritischste Punkt bei Wirtz.
Statistisch gesehen ziehen sich ca. 35% aller dementsprechenden Patienten einen erneuten KBR zu. Das Risiko liegt um die 15-mal höher, als bei einem diesbezüglich unbelasteten Spieler.
Das muss man schon genau abwägen. Deshalb wäre z.B. ein Zeitaufschub bis 2024 gut, um die Entwicklung bei ihm wenigstens noch bisschen länger beobachten zu können.

4 „Gefällt mir“

Genau. Das impliziert aber nicht, dass sich Spieler die noch niemand jetzt auf der Rechnung hat in Zukunft zu Top Spielern entwickeln.

Wirtz ist ein super Talent mit Ansage. Jemand der jetzt schon für seine Mannschaft in der Bundesliga fast unersetzlich ist. Für sie Spiele gewinnt. Leverkusen mit und ohne Wirtz ist ein riesiger Unterschied.
Das gibt es in diesem Alter sehr, sehr selten.

Bis auf die Sache mit dem Kreuzband spricht jetzt sehr wenig dagegen, dass er nicht eine Weltkarriere hinlegt. Ich weiß nicht wieviele Spieler es gibt von denen so etwas behauptet werden kann.

Vielleicht könnte der Wirtz die goretzka Rolle geben ? Nur halt mit dem plus an spielkontrolle ?

Wobei seine Statur und Körpergewicht schon das Risiko weiter reduzieren. Bei einem Süle oder Lucas liegt es dementsprechend höher.

3 „Gefällt mir“

UH exklusiv bei Sky

MMn kann man das nur so interpretieren, die meisten im AR würden einen Kane Transfer unterstützen, UH nicht, und man ihn dann trotzdem verpflichten würde.

…über einen möglichen Transfer von Harry Kane:

„Da geht nichts über meinen Schreibtisch. Ich bin einer von neun Aufsichtsräten, die im Präsidialausschuss bei großen Ausgaben von über 25 Millionen Euro mitbestimmt. Und ich habe hier meine persönliche private Meinung geäußert. Ich kann mir schon vorstellen, dass mal ein Spieler zum FC Bayern kommt, der um die 100 Millionen kosten kann, aber speziell zum Fall Kane habe ich meine Meinung geäußert. Er ist fast 30 Jahre alt und letztes Jahr hat Tottenham das 160-Millionen-Angebot von Manchester City abgelehnt. Deswegen habe ich gesagt, in diesem Fall, das wäre gaga wenn der FC Bayern sich so einem Transfer nähern würde.“

… ob er ein Veto bei Kane im Aufsichtsrat einlegen würde:

„Ich würde meine private Meinung sagen. Ich bin einer von neun und wenn die anderen acht sagen, er wird gekauft, dann wird er gekauft. So ist es in einer Demokratie.“

https://sport.sky.de/fussball/artikel/uli-hoeness-ueber-sieg-gegen-psg-plakat-protest-kane-wechsel-und-dfb/12829771/35311

Ich bin eigentlich fein damit was Honess sagt und sehe das auch eher kritisch.
Was wären die finanziellen Rahmenbedingungen für Kane ? (Gehalt/Ablöse)

Aus meiner Sicht ist Bayern gerade auf der Stürmerposition oft gut damit gefahren nicht in das oberste Regal zu greifen. Die haben trotzdem alle ihre Leistung gebracht (Elber, Janker, Makaay, Mandzukic, Choupo, Lewa kam Ablösefrei).

1 „Gefällt mir“

Beim Gehalt sicherlich jenseits der 20 Millionen, vermutlich würde er neuer Spitzenverdiener. Bei der Ablöse müsste Tottenham Abstriche machen, weil sein Vertrag 2024 ausläuft. Es ist aber auch wahrscheinlich, dass es andere Interessenten gibt. Ich schätze mal, unter 70 Millionen geht da nichts.

Man hat mit Choupo verlängert also hat man meiner Meinung nach keinen Druck jemanden weiteres für die 9-Position zu verpflichten. Man kann die Situation um Kane beobachten und sich in die Verhandlungen einschalten, wenn Kane signalisiert er würde gerne zu uns kommen. In ein Wettbieten würde ich nicht einsteigen.


Dass ich dem „Ulrich“ tatsächlich nochmal … „zustimmen“ kann - oder: …„Ke!n (un-rentabler) KANE, bitte“ [>> THURAM/…LEÀO/RASHFORD (HAVERTZ)…!?]…!?!
:roll_eyes:

Havertz, Rashford, Leao sind aber keine klassischen Mittelstürmer oder ?

Ich hätte da lieber nen klassischen Stürmer, der Wucht vorne rein bringt, Kopfballstärke, Bälle festmacht/ablegt.

1 „Gefällt mir“

:neutral_face:
…Wären („mehrheitlich“) wohl eher „(vertraglich lukrative) Kandidaten“ für eine „Doppelspitze“, ja - ist/wird (nach der CHOUPO-MOTING-„Verlängerung“) halt auch eine Frage des „(Kader-/Etat-)Platzes“ [>> …„Bliebe“ nunmehr „eigentlich“ bloß MANÈ („Allein, mir fehlt …“)…!?!]…!?
:thinking:

Random Gedanke qm Samstag.
Könnten wir als Backup nicht zlatan verpflichten?
Dann hätte er Titelmäßig alle topligen durch und für 5-8 Tore ist der auch mit 45 bei uns noch gut.

Leistungsabhäniger Vertrag und let’s go.

Und als ehemaliger trifft er auch safe gegen Paris :joy:

4 „Gefällt mir“