Joshua Kimmich: Drei Szenarien, die der FC Bayern jetzt durchspielen muss

Wenn das mit Paris stimmt- das kann ich einfach nicht glauben.

Die PL ( City oder evtl Arsenal) - ja . Real oder Barca - ja . Aber doch nicht Paris?

Wie hieß es in Otto, der außerfriesische?

„Paris? Was soll ich denn in Paris?“

Naja… immerhin die vermutlich schönste und kulturell spannendste Großstadt weltweit. Unserem Josh wirds natürlich eher um Familie und Fußball gehen. Aus dieser Sicht heraus könnte ich Paris tatsächlich nicht verstehen.

Schon interessant, dass City, Real, Barca und die Reds kein Interesse zeigen. Ist Josh für die schon zu alt, oder zu teuer?

Das wissen wir ja nicht wirklich. Kimmich agiert ohne klassische Berateragentur, so gibt es dann wahrscheinlich auch weniger Mitwissende und weniger Infos für die Presse.

Wenn man diesen Zirkus jetzt aber momentan wieder beobachtet, würde ihm das vielleicht nicht schaden…

Also mal ganz im Ernst, das wäre ja fahrlässig von ihm, wenn er das nicht machen würde. Finde es schon ok, dass er sich da auch anhört, was andere Vereine anbieten würden. Ob es da wirklich Verhandlungen gibt und falls ja, ob diese in irgendeinem fortgeschrittenem Stadium sind, steht ja nicht mal fest.

Das findet wohl jeder ok und ist völlig normal.
Dass er jetzt aber monatelang Zeit hatte, sich endlich mal zu entscheiden und das bis heute offenbar immer noch nicht getan hat, finden viele nicht so cool. In 3 Monaten läuft sein Vertrag aus…
Darum geht es doch und das ist einfach nur nervig.
Zuerst waren es die vielen Spiele im Herbst, dann wollte er wissen wie der Kader aussehen wird (Musiala und Davies haben verlängert) und jetzt war es seine Verletzung…

Es ist Dauerthema in den Medien und bei Fans…Man gewinnt gestern gegen den amtierenden Doublesieger und das größte Thema nach dem Spiel ist Kimmich…Mitten in der sog. „Crunchtime“…

5 „Gefällt mir“

Mir ist schon bekannt, das Paris eine schöne Stadt ist bzw sein kann ( wie München oder sogar Berlin auch :wink:).

Aber sportlich ist das kein Aufstieg.

Für seine persönliche Marke - siehe ein bisschen Schweinsteiger- wäre ein Wechsel nach England sicher förderlicher. Sportlich ebenso- da die Titel mehr gelten, als, mit Verlaub, die französischen.

Real und barca sind da ebenso andere Nummern. Außerdem scheint da öfters die Sonne :wink:

Realistisch betrachtet gibt es ( aus meiner engen Sicht) für kimmich nur zwei Optionen:

  • bei Bayern bleiben ( der einfachste Weg)
  • zu Real Madrid gehen - (ich könnte mir aber da auch vorstellen, das sie ihn dort RV spielen lassen…)

Alles andere wäre nix.

Naja - wenn diese „Unruhe“ dazu führt, dass die Mannschaft (insbesondere auch Kimimch) so spielt wie gestern, dann braucht uns das nicht zu interessieren …

2 „Gefällt mir“

Also was man (oder halt ich) jetzt so aus den Interviews gestern raushören konnte:

  1. Durch seine Verletzung hat sich das von seiner Seite etwas länger gezogen, da sprechen wir jetzt aber halt auch nur von ein paar Wochen.
  2. An einer höheren Forderung seitens Kimmich scheint es nicht zu liegen, wenn man Eberl glaubt.
  3. Der Verein hat das Angebot zurückgezogen (wahrscheinlich um ein Bisschen Druck aufzubauen)

Das ganze Thema ist auf jeden Fall einigermaßen chaotisch und irgendwie gibt jeder dem anderen die Schuld. Mich nervt es auch, dass sich das immer noch zieht, aber immerhin hat Kimmich ja auch gesagt, dass das spätestens bis zur Länderspielpause (Anm. d. Redaktion: 17.-25.3.2025) geklärt sein wird.

Ich gehe davon aus, dass man mit ihm verlängern wird.

Es war eine Sehnenreizung, er hat deshalb 1 Spiel verpasst.

Ich gehe davon aus, dass sich die Wege trennen werden, auch wenn ich hoffe, dass Du recht behältst.
Die Aussagen gestern und sein Verhalten beim Jubeln vor der Südkurve wirkten irgendwie seltsam.

1 „Gefällt mir“

Ich habe nur wiedergegeben, was er im Interview gesagt hat. Denke da geht es wahrscheinlich eher darum, dass der Tagesablauf ein anderer ist als ohne Verletzung und man dann auch den Kopf nicht ganz bei der Sache hat. Am Ende sind es ja sowieso hauptsächlich Spekulationen, da man in die Köpfe nicht reinschauen kann.

Ich will Kimmich wirklich sehr ungern verlieren.

Dito. Da sind wir uns ja (fast) alle einig.

1 „Gefällt mir“

Am wildesten ist leider mal wieder, dass der Verein mit mehreren Stimmen spricht: „It got leaked to the public that the contract offer was withdrawn. But in the communication, that wasn’t what I was told“

1 „Gefällt mir“

Nach dem Spiel von gestern sollte man ihm alle Wünsche erfüllen - überspitzt gesagt. Das war absolute Weltklasse. Wirtz komplett aus dem Spiel genommen und offensiv Dreh- und Angelpunkt.

Aber Uli meint wahrscheinlich, der Laimer kann das auch (Nichts gegen Laimer).

11 „Gefällt mir“

Egal wie es endet, in der Angelegenheit wurde eindeutig wieder viel zu viel gequatscht.
Sollen sich mal einige ein Beispiel an unserem Trainer nehmen. Freundlich lächelnd nichtssagendes Zeug erzählen. Damit kommst du auch über den Tag.

5 „Gefällt mir“

Bild berichtet jetzt, dass es eine Einigung zwischen Eberl und Kimmich gäbe, aber der AR den Vertrag noch absegnen muss. Das würde die Aussage von Kimmich „der Ball liegt beim Verein“ erklären.

5 „Gefällt mir“

Laimer ist einer meiner Lieblingsspieler. Ich mag den Typen.

Von dem weißt Du immer, was Du bekommst. Der marschiert die Linie rauf- und runter. Auch wenn er schon 7-mal vergebens angetreten ist, er wird es auch ein achtes mal tun. Ein brutaler Mannschaftsspieler, der oftmals etwas untergeht. Aber auch der zu Recht hochgelobte Olisé profitiert von Laimer.

8 „Gefällt mir“

Total agree,aber er blockiert damit immer eine Wechseloption weil er mit dem Stil zur 70. raus muss. Ich mag aber auch Spieler die bis zum fast Kotzen laufen

ist bei mir genau so

1 „Gefällt mir“

Ich mag den auch. Sehr sogar. Der spielt das, was er kann. Machen auch nicht alle.

2 „Gefällt mir“

Eine erfolgreiche Saison schreibt ja immer irgendwie so seine Geschichten. Auch von Spielern mit denen man nicht soooo rechnet. Für mich gehören da Goretzka und Laimer dazu.

Auch wenn natürlich in Summe vieles über die Mannschaft läuft.

3 „Gefällt mir“