Diskutiert werden wohl Beträge zwischen 35 Mio. und 40 Mio.
„Erfolgsabhänige Komponenten“ bei der Ablöse machen m.E. keinen Sinn, wenn ein Spieler zu PSG geht … da kann man sie eigentlich gleich streichen (also besser sich im gap auf halber Strecke einigen).
Brazzo war 2018 ja ziemlich weit, Boateng für einen wirklich schönen Betrag zu PSG ziehen zu lassen. Scheiterte dann, weil der Pariser Sportdirektor angeblich ein Treffen mit Brazzo schlicht „verschlafen hatte“. Vielleicht besser nicht alles ausreizen, sondern den Verkauf an diese Chaoten „sicher“ durchziehen.
„Was in der Euphorie um Harry Kane etwas untergeht: Der Transfer war auch die Feuertaufe von CEO Dreesen und CFO Diederich. Das neue starke Führungsduo des FC Bayern arbeitete im „Pokerspiel auf höchstem Niveau“ stets gut zusammen und behielt zu jedem Zeitpunkt die Nerven.“
Ja, sehe ich auch so. Dieser Transfer schien vor einigen Wochen so weit weg wie seriöses Geschäftsgebaren für Barca.
So ein Ding, den wahrscheinlich größten Transfer der BL-Geschichte (nicht nur monetär), das musst du erstmal hinbekommen.
Ich weigere mich da in Schwarz/weiß zu denken. Kann man den Typen nicht OK bis gut finden, ohne ihn gleich für den Transfer zu feiern als wäre er der Verhandlungsgott? Angeblich war ja Tuchel für den Wunsch Kanes zu uns zu kommen entscheidend. Nach allem was Kane zu dem Transfer sagt, war sein Wechselwunsch zunächst vollkommen vereinsunabhängig - er wollte den Schritt zu einem absoluten Spitzenverein machen. Tuchel war dann offensichtlich sportlich (oder sprachlich, haha) überzeugend. Den Aspekt würde ich also „null“ Dreesen anrechnen. Tottenham, die daraufhin unter Zugzwang standen und, wie hier tausendmal von einem User erwähnt, verkaufen mussten, dann exakt das Geld zu geben, was sie wollten, halte ich auch jetzt nach erfolgreichem Abschluss nicht für eine Heldentat - größter Transfer hin, Rekord her.
TROTZDEM gefällt mir Dreesens Art („unaufgeregt“ ein sehr schönes Wort von petershaw). Er hat in seinen ersten Monaten tatsächlich Ruhe reingebracht, es wird (von außen betrachtet) gut zusammengearbeitet etc.
Levy hatte die Wahl. Entweder dieses Jahr von Bayern Ablöse kassieren oder ihn nächstes Jahr ablösefrei an einen Premier League Konkurrenten zu verlieren.
Er hat sich für ersteres entschieden und unseren Frischlingen über 100 Millionen abgenommen. Respekt vor diesem Mann, den hat keiner geknackt.
Wäre aber auch sehr überraschend, wenn KHR und UH in Interviews suggerieren würden, dass man nicht total super verhandelt hat.
„Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.“ (Goethe)
…Deine „(lang-spielenden) Lobhudeleien“/…„Rechtfer…Verteidigungsreden“ in allen (…„zweifelhaften“) Ehren, ein Jahr vor Vertragsende „(…weit) Über-MW-ig“ (!) zu bezahlen, vielmehr … „(Zitronig-)starr-sinnig“ denn „sehr gut/…exzellent“ verhandelt/…„top“"…!?!
…Ne!n; …„derartige“ („Un“-)Summen für einen 29-Jährigen - hinsichtlich des „Amortisations“-Aspekts/…„Weiterverkaufswerts“ - … „(prinzipiell/…bei allen Marketing-Mythen) un-angemessen/…-ren…-ökonomisch“…!?
Bobby, seinen wir ehrlich. Wenn die Transfersumme 80 Mio. gewesen wäre und jemand hätte gesagt, das war aber gut verhandelt. Dann hättest du doch trotzdem nicht geschrieben, dass Kane nicht dein Wunschtransfer ist, aber es doch der Hammer ist, dass man Levy so weit runterhandeln konnte.
Du bist eben grundsätzlich gegen diesen Transfer (aus meiner Sicht hast du einen Jugendwahn , sorry nicht böse gemeint) und darum wird es dauern bis man von Dir in Sachen Harry Kane was positives zu lesen bekommt. Darauf wollte ich hinaus, dass das so mein Gefühl ist.
Nein, das sehe ich nicht so. Ich finde Bobby bringt oftmals interessante Aspekte. Ich bin froh, dass wir ihn im Forum haben. Er hat natürlich seine eigene Sicht auf die Dinge und auch eine sehr eigene Art sich hier auszudrücken.
Ist das nicht genau die Art von verbaler Keilerei, die ausschliesslich persönlich gegen andere User gerichtet ist und ohne die auszukommen wir uns hier vorgenommen hatten?
Ich zweifle das stark an. Ich denke ich weiß, was Du meinst.
Du meinst, der Wiederverkaufswert von Kane ist in 2-3 Jahren so weit unten, dass die Kosten einfach zu hoch sind für die Jahre die er bei uns spielt.
Der Spieler hat ein extrem hohes Standing in England, welches nicht mit einem anderen Spieler zu vergleichen ist. Er lebt sehr professionell und sein Fokus liegt auf dem Fußball. Seine Spielweise lebt nicht ausschliesslich von einer physischen Präsenz. Er ist technisch stark, hat eine exzellente Übersicht was zu einem herausragendem Stellungsspiel führt. Das sind die Voraussetzungen die es braucht um auch in höherem Alter noch top Leistungen bringen zu können. Darum denke ich, dass für Kane (wenn er sich nicht schwer verletzt) sehr wohl noch ein sehr attraktiver Wiederverkaufswert möglich ist. Die Ablöse ist darum kein finanzielles Harakiri das einfach mal kurz 100 Mio. in 3 Jahren verbrennt.