[Italien, Serie A] Rund um die Liga

Und damit sind sie auch an Liverpool beteiligt. Die werden ihre Fenway Beteiligung verkaufen müssen.

2 „Gefällt mir“

Sieht so aus als als ob man sich ab diversen Klubs beteiligen kann so lange man nicht im Board ist etc. pp.

Finde ich jetzt sehr blauäugig.

In der Serie A soll der Titel bei Punktgleichheit künftig ausgespielt werden.

Fände ich für die Bundesliga auch sehr interessant. Wobei ich es nicht durch ein Elfmeterschießen entscheiden lassen wollen würde.

Ich weiß zwar nicht wie oft es bislang zur Anwendung gekommen wäre, aber so wäre noch ein wenig mehr Salz in der Suppe.

3 „Gefällt mir“

Finde ich im Grunde nicht so schlecht. Man könnte tatsächlich so etwas mehr Würze in die vielen so fade Meistersuppe geben, ohne die Integrität des Wettbewerbs zu beschädigen.

In der Tat wie damals eine Art Golden Goal. Man spielt so lange weiter bis ein Team dieses Golden Goal (SuddenDeath im Eishockey) erzielt. Klar gehts dann auch auf die Physis je länger es dauert, aber es verspricht schon Spannung und wird nicht durch ein Elfmeterschiessen entschieden.

Die Gedanken hierfür finde ich gut

naja, in dem Moment, in dem 2 Mannschaften punktgleich sind, kann man ja so oder so nicht mehr von „fade“ oder „langweilig“ sprechen. Je nach Tordifferenz der beteiligten Mannschaften kann die „Entscheidungsspiel“-Regel sogar Spannung aus den letzten Spieltagen rausnehmen. (nämlich bei ähnlichem Torverhältnis: „Oh Mann, wenn sich Bremen wieder abschießen läßt, haben die (zB BVB) plötzlich ein besseres Torverhältnis als wir und werden Meister…“)

Juve holt den auch schon bei Bayern im Gespräch gewesen Bremer als de Ligt Ersatz. Stolze 41 Mio + 8 Mio Boni

2 „Gefällt mir“

Immerhin haben sie Lukaku verkauft im Geschäftsjahr, dass zum 30.06.22 endet.

36 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Zukunft von und mit 50+1

Ebenfalls eine Minderheitsbeteiligung soll „Yankee Global Enterprises“, Eigentümer des Baseball-Rekordmeisters New York Yankees, erhalten.

Gemeinsam will man AC Mailand in der europäischen Spitze etablieren, so der Plan.

In Memoria für den legendären Georg Steinbrenner

1 „Gefällt mir“

Jeder Investor will sein Spielzeug an der Spitze platzieren. Ob da für alle Platz ist.
Frei nach Berti Vogts: „Die Breite an der Spitze muss dichter werden“

Wenn du das sagst, dann muss es so sein.
Wir sind ja alles ahnungslose Dumpfbacken.

1 „Gefällt mir“

Hier wurde doch spekuliert, ob man ein Farmteam braucht. FC Bayern Mailand klingt schon einmal nicht schlecht finde ich. Sollte Kahn durchaus mal durchrechnen lassen.

2 „Gefällt mir“

Ob München oder Mailand, Hautsache Bayern.

„Inter Milan“? Hmmm… mmn nennt sich doch nur der AC auch Milan, Inter ist Inter???

3 „Gefällt mir“

Wenn wir schon ein Farmteam brauchen, sollte es vielleicht nicht gerade ein bankrottes sein. :wink:

2 „Gefällt mir“

International gesehen wäre das aber schon mal ein richtiges Statement, sozusagen Bayern-like! Irgendsoeinen portugiesischen Zweitligisten kann sich ja jeder leisten. Und vielleicht hat Uli ja auch noch ein paar Crypto-Investments oder so rumliegen, die er einbringen könnte.

Traurig zu sehen, was aus diesem traditionsreichen Club in den letzten Jahren geworden ist.
Gefühlt ging dieser ganze Niedergang los, als man sich ein hippes neues Vereinslogo zulegte und CR7 verpflichtete…

1 „Gefällt mir“

Man könnte auch sagen, dass die Erben Moggis nun auch diese „Moggi Dinge“ tun.

Es werden mal wieder sämtliche Klischees über Italien bedient in der ganzen Sache. Auch, dass man das ganze sehr schnell wieder vergessen wird, wie die aberkannten Meisterschaften etc. pp.

2 „Gefällt mir“

Na ja, der Calciopoli Skandal und der zwangsabstieg war schon auch ein Indikator, dass es alles ziemlich fatal ist, was da gemacht wird.

1 „Gefällt mir“