Harry Kane beim FC Bayern: Millionen-Abgang oder sportliche Konstante?

Stimmt schon. Aber United bspw. ist für solche Transfers doch immer gut. Die haben einen Casemiro, bei dem mit etwas Verstand schon absehbar war, dass er drüber ist, über 70 Millionen Euro bezahlt. Gar nicht so lange her. Ich sage nicht, es passiert ganz sicher, aber dass Kane einen Markt hat, für eine Summe zwischen 50 und 65 Millionen Euro zu wechseln, würde ich nicht bezweifeln. Ich kann mir die AK gut vorstellen, wenn er am Ende für 50 Mio. Euro gehen sollte, ist das immer noch ein insgesamt guter Deal aus wirtschaftlicher Sicht gewesen für den FC Bayern.

5 „Gefällt mir“

Lewa ging mit 34 kurz nach corona im Jahr 2022 zum finanziell angeschlagenen FC Barcelona.

Wenn Kane fit bleibt und so performt wie in den ersten Wochen, dann wird sich ein Verein finden, der für ihn 65 Mio. bezahlt.

Insbesondere wenn er mit Gehalt noch bisschen runter geht, was ich mir bei ihm gut vorstellen kann um sich den Shearer Rekord Traum zu erfüllen, sollte das locker machbar sein in der Tat - 50 dann eher Minimum drin sein, richtig.

Und wenn das dann so klappt denke ich war es nicht nur ein „guter“ sondern overall (finanziell+sportlich) für die Bayern mit HK eher sogar ein ziemlich fantastischer Deal würde ich behaupten!

Wenn er das mit dem reduzierten Gehalt bei uns dagegen mitmachen würde und hier nochmal 3 Jahre dranhängt wäre es wohl sogar ein purer Traum :wink:

HK forever :infinity:
:infinity:

2 „Gefällt mir“

Oder wir pfeifen auf die 65 Mio. und haben dafür einen Kane, der fit ist und für uns performt. Hey, das ist immer noch Fußball und nicht Monopoly.

5 „Gefällt mir“

Wäre dann nur bitter für Kane, falls ein gewisser Erling Braut H. aus Norwegen sich dazu entscheidet, den Großteil seiner Karriere auch in England zu spielen.
Dann hätte sich das mit dem Tor-Rekord wohl bald erledigt :smiley:

Also lieber Herr Kane, bitte verlängern Sie den Vertrag und genießen Sie ihren Karriereherbst in München.

2 „Gefällt mir“

Nein, Monopoly ist es nicht, aber es ist knallhartes Geschäft. 65 Mio. für eine Saison ist einfach nicht drin finde ich. Das ist unvernünftig ohne Scheich. Das kannst du als Bayern München nicht verbrennen für eine Saison.

3 „Gefällt mir“

Ich mag nicht so recht glauben, dass dieser Torrekord so elementar für ihn ist.
Wäre er das, wäre er doch erst gar nicht aus der PL gewechselt.
Das wäre vielleicht ein Grund unter mehreren, aber sehr wahrscheinlich nicht ausschlaggebend.

3 „Gefällt mir“

Denke ich mir auch.
Aber es wird immer wieder als möglicher Grund genannt.
Die Rückkehr mit seiner Familie in die Heimat wäre da meiner Einschätzung nach der ausschlaggebendere Grund.

3 „Gefällt mir“

Glaub ich auch. Der Torrekord mag vielleicht marginal noch ganz weit hinten im Kopf eine Rolle spielen.

Aber der Wechsel nach München war einfach einer damit er mal Titel gewinnt, die er zweifelsfrei verdient hat.

2 „Gefällt mir“

Man braucht ja immer wieder neue Ziele.
Ich denke der Gewinn der CL hat bestimmt Priorität. Wenn HK aber das Gefühl bekommt, dass das bei Bayern nicht realistisch ist, könnte die Konzentration auf den Torrekord in England ein neues attraktives Ziel für ihn sein.

4 „Gefällt mir“

Naja, der muss noch ein paar Tore schiessen bevor er daran schnuppern kann.

Das ist ein sehr gefährlicher Gedanke, den wir als FC Bayern gar nicht denken sollten. Wir handeln nicht mit Spielern, wir gewinnen mit ihnen Spiele. Wo ist denn dann die Grenze? 30 Mio.? 10 Mio.? Am Ende nur die Regionalligamannschaft und die Frauen zu haben ist noch billiger. Nur haben wir dann auch keine Einnahmen mehr. Und keine sportliche Größe.

Kane ist nah am GOAT, genauso wie das Lewandowski ist, der in höherem Alter bei einem Top-Club (zumindest sportlich) immer noch auf hohem Niveau spielt. Den kann man mit Geld gar nicht bezahlen, weil man einen solchen Spieler selbst für unbegrenztes Geld nicht gleichwertig ersetzt bekommt, geschweige denn für heutige Witzbeträge wie 65 Mio. Deswegen muss man einen solchen Spieler, solange er es selber will (!) und er so exzellent spielt, wie er es tut, solange halten, wie es sportlich sinnvoll ist und nicht nur finanziell-spekulativ. Und man muss ihm auch klar zeigen, dass man ihn unbedingt halten möchte, von Seiten der Fans und der Vereinsführung.

Wir hätten Peak-Neuer, -Müller, -Ribéry auch hochpreisig verkaufen können und damit hätten wir gut Kasse gemacht. Aber wir hätten auch nie irgendwas Großes gewonnen. Sobald man offen signalisiert, dass einem Geld wichtiger ist als sportlicher Erfolg, zerbricht im Verein etwas. Und die Spieler, unsere eigenen und die, an denen wir interessiert sind, werden das aufmerksam registrieren. Wir werden dann von einem Monument mit großer Tradition und hoher Ambition (das war überhaupt erst der Grund, der Kane überzeugt hat, zu uns zu kommen) zu einer austauschbaren Durchgangsstation minderer sportlicher Attraktivität.

5 „Gefällt mir“

Wir sind ja gar nicht so weit weg mit unserer Meinung. Idealerweise wird der Vertrag verlängert.

Ich bin ein riesiger Fan von Kane. Den kannst du nicht ersetzen. Aber wenn er ein Jahr später sowieso den Klub verlässt, dann sollte man m.E. das Geld nehmen.

6 „Gefällt mir“

Stimme zu, sofern er auch bleiben und somit verlängern will. Für 1 Jahr mit feststehenden Abschied, macht das mE gar keinen Sinn auf das Kapital/Ablöse zu verzichten.

Unterm Strich nach 3 Jahren ein exzellenter Deal und man hat 50% der Summe für eine Neuverpflichtung/Nachfolger mit 120-130Mio (!)

1 „Gefällt mir“

Wenn ein Club käme und für Olise zB 180Mio bietet, wäre ich klar für eine Absage.
Jetzt kommt das Entscheidende (wie es bei Neuer, TM25, Ribéry war): der Spieler muss sich klar zu uns bekennen und gar nicht wechseln wollen (!)

Siehe Rest der Bundesliga. Die feiern Spielerverkäufe wie wir CL Siege.

1 „Gefällt mir“

Stimmt.
Aber nur, wenn der Spieler nicht nach München oder Dortmund wechselt :smiley:

3 „Gefällt mir“

Ja, gut ich dachte auch an die Hochpreis Verkäufe nach Paris und England. Die können ihr Glück noch garnicht fassen. Aber klar, wo die eh nicht unbedingt Meister werden wollen oder müssen ist das ja das Beste was sie machen können. P.S. Dortmund gehört für mich eindeutig zum Rest der Liga. Die Mutter der Durchlauferhitzer und Vorbild für die anderen. Fredi Bobic ist mit dem Anspruch in Frankfurt angetreten, billig Spieler einzukaufen und teuer zu verkaufen. Wie Dortmund.

Das sehe ich im Fall Kane auch so. Schrieb ich weiter oben auch schon.

Mein Kommentar war eher als Gegenargument auf die Kommentare, die behaupteten, dass keiner für einen 33-jährigen 65 Mio. bezahlen wird, gedacht.

Falls er wirklich eine AK hat, dann kann der FCB sowieso nichts machen, wenn er gehen möchte. Maximal eben auf die volle AK bestehen.

1 „Gefällt mir“