Geographischer MSR-Querschnitt „Saubreiß‘n und der Weißwurst-Äquator“

Die Kurpfalz war ja auch mal bayerisch, von daher :nerd_face:

1 „Gefällt mir“

Eine ähnliche Dreiteilung gibt es für Halle/Saale:
Hallenser sind diejenigen, die in Halle geboren wurden.
Halloren sind diejenigen, die zur altehrwürdigen Salzwirker-Bruderschaft gehören.
Und Hallunken, das sind die „Zugezogenen“.

4 „Gefällt mir“

Halloren? Das war für mich bis jetzt immer nur Schokolade.
Da bist du alt wie eine Kuh und lernst immer noch dazu. :laughing:

2 „Gefällt mir“

Danke für den Hinweis @Nordbayer :wave:. Da fühl ich mich doch wieder zurecht als Bayer als in der kurpfälzischen Sommerresidenz Wohnender :sunglasses:.

3 „Gefällt mir“

Ich wohne 50 Meter nördlich des Mains. Zählt das noch?
Grundsätzlich bin ich stolzer Franke und das bayrische Gewurschdl geht mir sonstwo vorbei! LG aus dem entspannten Franken ( die Emoji Frankenfahne ist Bahrain, ich weiß):hugs:

2 „Gefällt mir“

OWL. Die östlichste Stadt in NRW. Im Rheinland denken ja alle, dass hinter Paderborn das Bundesland zu Ende ist.

Aber ein kleines Dorf unbeugsamer Gallier, äh, Germanen hält standhaft dagegen.

1 „Gefällt mir“

Kulinarisch gesehen essen die Bayern eher UNTER-Teile der Sau, sprich Haxn, während die Franken OBER-Teile, sprich Schäufala (Schulterblatt), des selben Tieres bevorzugen.

3 „Gefällt mir“

Klarer Grenzfall von „das Herz entscheidet!“

1 „Gefällt mir“

Danke, dann fränkischer Bareiß!

:tired_face: ein Grund, die Flucht zu ergreifen!

1 „Gefällt mir“

OWL is doch n Kreis und kein gallisches Dorf. :thinking:
Auch wenn bei den ganzen lukullischen Erwägungen der Unter-/Oberfranken resp. Bayern ein bisschen Wildschwein vielleicht mal fällig wäre…

Hinter Paderborn kommt die Egge, dann Bad Driburg, Höxter, Warburg und Beverungen, bis et bei Bad Karlshafen (herrlicher Blick von der Egge auf den Zusammenfluss von Diemel und Weser am „Westfalen-Tor“ - sic!) endlich ins Kasseler Land und ins Hessische geht. Ich bin die Strecke ein halbes Jahr allwöchentlich gependelt - the power of love - meine Zukünftige wohnte am Fuße des Hermannsdenkmales.

Soviel zum Thema

Der Kreis ME, in dem ich aufwuchs, wird meist dem Rheinland zugeschlagen, stumpf ignorierend den wichtigen Fakt, dass Wülfrath und Velbert zum Bergischen Land gehören.
Wülfrath ist das gallische Dorf im Kreis Mettmann, das sich tapfer gegen die Übermacht rheinischen Frohsinns zur Wehr setzt.