(Fußball- und andere) Filme

Ähm, @Gratschifter : wir müssen reden! Wolf of Wall Street ist ein überragender Film mit einem brillanten Leo.

2 „Gefällt mir“

Ähm… Großartiger und überragender Film.
Mit einem awesome brillanten diCaprio (hätte schon hier nen Oscar verdient gehabt - spätestens).

Halt in puncto Mind-Changer about Capitalism in meiner Biografie nicht so wichtig wie die gelisteten…

(PS: Hat mir als Kino-Fan in der Seele wehgetan, ich schwör, bro!! Ich hoffe, Du kannst mir das nachsehen… :see_no_evil::see_no_evil:)

2 „Gefällt mir“

„Too Big To Fail“ gibt’s auch noch, da wird die Finanzkrise eher aus Sicht der Regierung und Großbanken gezeigt, wenn ich das richtig im Kopf hab. Den hab ich aber selbst noch nicht gesehen.

1 „Gefällt mir“

Zu WALL STREET:
Vergessen wir mal den zweiten überflüssigen Teil.
Der erste ist nicht soo gut gealtert, aber trotzdem bleibt er für mich schon maßgeblich bezüglich @Gratschifter’s Anfrage. Weil:
Eigentlich ist das ja eine Generalabrechnung. Aber seien wir ehrlich: Ich kenne extrem viele Menschen, die nach diesem Film nicht etwa den Kapitalismus in Frage stellten, sondern die wollten alle wie Gordon Gekko sein - und wenn das nicht eine Menge über Funktionsweise des Kapitalismus aussagt, weiß ich’s auch nicht. Es ist ein bisschen so wie das bekannte Bonmot, wonach es entgegen der Einordnung keine wirklichen Anti-Kriegsfilme gibt, sondern nur Filme über den Krieg…
Zu WOLF OF WALL STREET:
Scorsese ist Gott, soviel ist klar. Aber ich muss gestehen, ich hatte ein bisschen ein Problem mit dem Streifen. Er ist einfach ne Spur drüber. Und Filme ohne eine einzige sympathische Figur haben’s manchmal schwer bei mir. Di Caprio ist tatsächlich brillant, aber in mehreren Szenen auch sehr, sehr nah am Over-Acting. Und außerdem tue ich mir schwer, einer Handlung zu folgen, wenn Margot Robbie im Bild ist.

Meine drei Favourites sind weniger didaktisch angelegt, aber mehr über die Rolle des Kapitalismus in unserem Leben hab ich nie gelernt:

  1. FIGHT CLUB
  2. TRAINSPOTTING
  3. PARASITE

Remember den Anfangs-Monolog von TRAINSPOTTING… legendär. War über Jahre mein Mantra.
Die Schluss-Szene von FIGHT CLUB: Mehr Befriedigung kann man als Mensch, der mit Geld aber sowas von gar nichts anfangen kann, nicht bekommen.
Das Beste an PARASITE ist die Szene, als dem Vater bewusst wird, dass die Reichen seine Armut „riechen“ können… was für eine geniale, vielsagende Metapher (sic!).

4 „Gefällt mir“

Klasse Antwort, danke sehr.
Deine Top 3 wurden allesamt im Artikel von Sascha Westphal lobend hervorgehoben.

Wichtiger Hinweis auf Gordon Gekko-Möchtegern-Nachahmer; ich hatte ein paar Exemplare tatsächlich im weiteren Bekanntenkreis, als um die Jahrtausendwende plötzlich alle ihr Sparschwein im NASDAQ platzierten…
Und Scorseses WoWS: Genau, mir ebenfalls in manchen Passagen „zu weit drüber“, die ich auch als „overacted“ erinnere. Aber jede Menge ikonographischer Szenen - McConaughey s Mantra-Gesang im luftigen Restaurant etwa.

Den Margot Robbie Bias kann ich mehr als nachvollziehen - meine Marilyn Monroe dieses Jahrtausends.

Die berühmte Szene aus The Big Short - Robbies Einführungsvorlesung in Sub Prime - aus dem Schaumbad:

Für alle alten Säcke wie mich mit minderer Economic-English-Gift hier die deutsche Variante

Margot Robbie kann ich auch 2x hintereinander … sehen…

Fight Club ist für mich ne eigene Liga - und ne eigene Kategorie, in der es genau einen Kandidaten gibt: Fight Club. Ich halte mich an die erste Regel des Fight Clubs.
Und Trainspotting -
no more comment but

Parasite hab ich bislang nur einmal gesehen. Kommt sofort auf Wiedervorlage.
Wenn @cheffe datt sacht….

Grüße vom andern Alten Sack.
Bild

3 „Gefällt mir“

Habe mir über die Feiertage mal wieder die Nächte um die Ohren geschlagen und Der Pate 1+2 gesehen.
Anschließend wurde ja auch kolportiert, dass dies die beste Werbung für die Mafia sei.

Grandiose Filme, auch nach über 50 Jahren. Pacino, Brando, De Niro, Diane Keaton, James Caan, Robert Duval, John Casale - all Time Cast.

Zitate noch und nöcher. Mein Highlight ist nicht das allzeit bekannte: Ich mache ihm ein Angebot, dass er nicht ablehnen kann (obwohl eigentlich auch), sondern: „Halte deine Freunde nahe bei dir, aber deine Feinde noch näher.“

Jeder Film knapp 3 Stunden, aber jede Sekunde wert.

Zu Wolf of Wall Strret: Ja, overacting ist ein Thema, aber hier wohl gewollt.
kleiner Funfact: Leo wusste wohl vorher nicht, dass Robbie wirklich nackt vor ihm sitzt in der besagten Szene. Die Überraschung/„Freude“ war daher nicht nur gespielt… :wink:

4 „Gefällt mir“

Die Serie „The Offer“ gesehen? Darin geht es um die Produktion des Films. Kann man sich geben, wenn man den Paten mag.

2 „Gefällt mir“

Ja, fand ich sehr interessant.

Übrigens haben Coppola und Puzo nur für den 2. Teil zugesagt, wenn der Produzent nicht mehr dabei ist.

1 „Gefällt mir“

Habe mir heute arg verspätet endlich den Oscar-Abräumer ANORA angeschaut - der ist mir in den Kinos durch die Lappen gegangen.

Unverzeihlich!
Abseits meiner allmählich wiederholten Irritation, welch schräge Werke mittlerweile zu Oscar-Ehren kommen können (was mich aber freut), gleich welch explizite Szenen von Sex oder Gewalt intus, bin ich sehr begeistert von Sean Bakers Film.

Wer von euch hat ihn auch gesehen?

Ich jedenfalls finde:
Das ist der Film, der PRETTY WOMAN gern gewesen wäre, respektive hätte sein sollen. Und Mikey Madison - what a fuckin’ performance!!!

3 „Gefällt mir“

Auf Grund der allgemeinen Wetterlage hatte ich mich gestern dazu durchgerungen, auf Netflix mal zu schauen, was mich interessieren könnte.
Ich habe dann etwas gefunden, was mich schlussendlich begeistert hat und was ich empfehlen möchte.
Wer ein wenig, wie ich, auf mysteriöse Vorgänge steht, bei denen sich erst einmal keiner erklären kann, was los ist, liegt hier mit der Serie „El Eternauta“ goldrichtig.
Gut, zu 100% neu erfunden wird nichts, es erinnert mich schon etwas an andere Serien (Filme), die ich schon gesehen habe, aber es war spannend und ich freue mich auf die (bereits angekündigte) 2. Staffel.

3 „Gefällt mir“

Danke. Genau danach hatte ich gesucht - nicht nur angesichts der Wetterlage!

2 „Gefällt mir“