Das dachte ich bis vor kurzem auch noch, 2025 ist aber auch schon wieder passé, zumindest für Alonso:
Trainer Carlo Ancelotti hat seinen Vertrag beim spanischen Fußball-Rekordmeister Real Madrid um zwei Jahre bis 2026 verlängert. Damit ist ein Wechsel des Italieners als Nationaltrainer zum brasilianischen Verband vom Tisch (27.04.2024)
Ich finde jetzt nicht, dass Rice jemand ist, der diese immense Ablöse wert wäre, aber er ist schon ein sehr solider Spieler auf seiner Position. Was der bei uns hätte reißen (oder ricen? ) können, wenn er wirklich die bestehende Kaderunwucht egalisiert hätte… Er hätte zu einem internationalen Held werden können, die Aufmerksamkeit auf der Insel wäre dank King Kane ohnehin gesichert gewesen.
Aber er dachte wohl, in eine Bauernliga wechsele ich nicht, no way. Ich glaube, das hat mehr gezogen als die Strahlkraft der Londoner Heimat. Den Gedankengang hätte Wirtz sicher nicht.
Es hieß den ganzen Sommer über aus vielen Quellen er will in London bleiben.
Was ich persönlich sehr gut nachvollziehen kann
PS: seine satten 15 Torbeteiligungen in der letzten PL Saison würden für mich schon dafür sprechen dass er sein Geld wert. Gleichzeitig sprechen sie aber in der Tat nicht gerade dafür dass er brav die sagenumwobenen „Holding 6“ hält wie ja so groß gewünscht bei uns…
Aber ernsthaft: Ancelottis Vertragslaufzeit war mir ja auch vorher schon bewusst. Also warum sollte ich meine Meinung ändern, nur weil sie nochmal wiederholt wird?
Ich frage mich schon, ob es von Wirtz so klug war, einen so langfristigen Vertrag in Leverkusen ohne Ausstiegsklausel zu unterschreiben. Für Leverkusen ist es natürlich ein Traum, weil sie eine Ablöse aufrufen können, die wahrlich astronomisch sein dürfte und es trotzdem noch Interessenten geben dürfte.
Ob dann allerdings der Verein/ die Vereine, zu denen Wirtz auch gerne wechseln würde, dabei sind oder angesichts einer solchen Ablöse eher auf eine mögliche Verpflichtung verzichten (müssen) wird sich zeigen.
Aber ist Wirtz überhaupt so sehr darauf bedacht Leverkusen z.B. nächste Saison zu verlassen. Es gab zwar teilweise etwas widersprüchliche Aussagen, aber wenn Wirtz mit Leverkusen nächste Saison weiter Erfolg hat, warum nicht länger bleiben. Wenn er z.B. nur bereit wäre zu Bayern oder Real zu wechseln, aber beide Klubs nicht bereit sind, die Ablöseforderungen von Leverkusen zu erfüllen, glaube ich nicht, dass Wirtz sehr unglücklich wäre darüber in Leverkusen zu bleiben. Insbesondere wenn man wie gesagt weiter Erfolg hat.
Wenn es nicht irgendeine schriftliche oder mündliche Zusatzvereinbarung, ein Gentlemen’s Agreement o.ä. zu diesem Vertrag gibt, wäre das eine der dümmsten Vereinbarungen aller Zeiten.
Da ich das niemand unterstellen möchte, ist es für mich ziemlich klar, dass es da irgendwas geben muss.
Wie auch immer das genau aussieht.
Wenn er bei der EM weiter so performed, wird das eher noch klettern.
Falls er eine gute CL-Saison spielt … und so weiter…
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Bayern irgendwann 150+ auf den Tisch legen wird. Also sollte es keine Aussteigsklausel geben, dann sehe ich weiterhin keine Chance, dass wir Wirtz holen werden/können.
Da müssten schon Konstellationen auftreten oder bekannt werden, die jetzt noch keiner kennt. Auf diese wäre ich dann sehr gespannt.
Ich kann mir eigentlich nur eine Konstellation vorstellen: Wirtz wird nach der nächsten Saison (nach der vielleicht auch Alonso gehen könnte) bei der Bayerführung vorstellig und formuliert einen sehr klaren Wechselwunsch ausschließlich zum FCB. Dann haben wir vielleicht eine Chance…
Ich würde sagen dass es mindestens 130 Millionen werden, die man zahlen muss, und mit allem drum und dran vielleicht sogar 150-160 Millionen. Die wird Bayern nicht zahlen. Wird die Real zahlen? Ich glaube auch nicht, weil wie gesagt, deren Offensive ist eigentlich voll. Übrig bleiben da eigentlich nur Paris und Vereine aus England die das zahlen können. Will Wirtz nach England oder Frankreich? Vielleicht, aber das wissen wir natürlich nicht.
Der Vater von Wirtz macht immer einen besonnenen und intelligenten Eindruck. Und hat wohl auch einen Plan. Glaube nicht, dass die verlängert haben, ohne ein Ausstiegsszenario zumindest zu besprechen.