Das wird zwar hier wieder Mega Kontrovers sein aber ich finde wenn ein Palhina hier einen eigenen Thread hat (und ich fand es anders als viele hier auch durchaus völlig richtig, dass er den hat/te - mittlerweile wo sich das Thema wohl entgültig erledigt hat kann man ihn natürlich schließen ebenso wie diesen hier falls der Florian anderswo als bei uns unterschreiben würde die nächsten Jahre) warum dann nicht auch Florian Wirtz:
"Demnach verlangt der Bundesliga-Tabellenführer über 130 Millionen Euro für den offensiven Mittelfeldspieler.
Dabei spiele keine Rolle, ob Wirtz nach dieser Saison oder im Sommer 2025 wechseln wird."
Warum also noch abwarten, ich würde ihn nächsten Sommer holen und fertig:
Wir hatten hier ja letztens Mal ne Diskussion wer der beste deutsche Spieler in DIESEM Jahrhundert ist - das ist relativ schwer zu beantworten. Relativ klar ist aber:
Ein Florian Wirtz ist dafür ebenso wie Musiala zumindest sehr absehbar zumindest potentiell ein Anwärter in 10-15 Jahren. Und wo das so absehbar ist und man ja dank der letzten Transferperiode weiter massiv Liquidatät auf der hohen Kante hat wüsste ich erstmal keine klareres Investment für den FCB als das in Florian Wirtz…
Na wir wollen doch aber wohl nicht abergläubisch sein?
Der Eberl Threads ist übrigens auch von mir gestartet worden (anders als der für Palhinha), von daher würde ich es also eher als gutes Omen sehen, denn da scheint ja auch eher nur noch der Starttermin offen zu sein.
Ich finde es völlig ok, diesen Thread zu eröffnen. Und jede Diskussion um seine Qualität macht auch Freude.
Aber wir werden ihn nicht bekommen und ich persönlich denke, Musiala und Wirtz zusammen ist nicht gut für die Statik und wenn Wirtz keinen Bock hat, BackUp für Musiala zu sein, hat das Ganze keinen Sinn. Gerade Tuchel würde nicht Musiala und Wirtz zusammen aufstellen. Somit führt uns das nirgends hin.
Ja, Tuchel scheint da relativ „starrsinnig“ zu sein bei solchen Themen bzgl. taktischer Aufstellung.
Aber wenn man für die vielleicht beiden größten Talente des dt. Fussballs in diesem Jahrhundert da nicht mal über „seinen Schatten“ springen kann weiß ich echt nicht mehr?
Dann muss halt auch noch sein perfekter „Holding 6er“ her, der auch eine alleinige 6 spielen kann und dann wüsste ich echt nicht mehr was dagegen spricht!!!
Dann sind die 200 Mios vom Festgeldkonto zwar beim Teufel aber dann hätte man auch auf Jahre wirklich beste Chancen doch auch mal wieder regelmäßig mal in CL Finals oder wenigstens Halbfinals aufzutauchen und vielleicht werden dann die 20er Jahre die ersten seit den 70ern wo wir mehr als einmal den obersten Pokal im Vereinsfußball hochhalten dürfen!
Da sehe ich jedenfalls mit Wirtz massiv bessere Chancen als ohne ihn
Wollte glaub ich Guardiola auch schon spielen bei uns, leider aber auch da der passende Mann für die alleinige 6 nicht zur Hand gewesen…
Da versteigerste dann noch Kimmich und Goretzka an den Meistbietenden in Europa und schon bleibt wohl trotz Wirtz und neuem Top 6er wohl sogar noch was übrig von den 200 Mios
Wie schon gesagt, dass der zu suchen und finden erst wäre ist uralt Story hier in der Kurve und auch von Tuchel selber.
Seine Versessenheit auf die Holding 6 interpretiere ich zumindest aber auch so dass er einem 4 1 4 1 auch nicht abgeneigt gegenüber wäre wenn man die passende 6 auftreiben würde…
Interessante Hypothese…wäre gerne geneigt, mich da hineinzudenken. Bleibt aber ein extrem risikobehaftetes Konzept, eventuell riskanter als das, was Nagelsmann (zu Unrecht) seinen Job gekostet hat.
Allerdings glaube ich nicht, dass Tuchel die Holding 6 jetzt wollte, weil er bereits eine Vision von Wirtz im Kopf hat. Und wer wäre aktuell der zweite 8er neben Musiala im aktuellen Kader? Goretzka? Kimmich? Müller?
2 davon werden wir aber wahrscheinlich nicht mehr ewig lange im Kader haben…
Und was jetzt so Harakiri an nem 4 1 4 1 wäre? Mir neu!
Die Frage ist doch eher wie man das dann interpretiert - zum Nagelsmannschen „Rennball“ (Danke @918) ist da bei Tuchel trotzdem noch weiter Weg hin würde ich meinen
Wie Du sagst, eine Interpretationsfrage…wenn man beide dazu bekommt, sich gegenseitig abzusichern und zu vermeiden, dass sie die Gäule komplett durchgehen lassen, ok. Ob sie allerdings die Robustheit für diese defensiven Notwendigkeiten mitbringen, zweifle ich etwas an. Aber ich ließe mich gerne überzeugen.
Aber auch, wenn es nicht unbedingt der Maßstab ist, war dieses Modell in der N11 bisher wenig überzeugend.
Was war das schon die letzten Jahre in der Nationalmannschaft…
Ich würde eher argumentieren - für die Nationalmannschaft muss man die beiden eh gemeinsam zum Funktionieren bringen. Weil da kann das langfristig ja eigentlich überhaupt nicht sein dass einer der beiden immer auf der Bank sitzt!
Anders als bei der Nationalmannschaft können wir uns den dahinter passenden 6er aber irgendwo auf der Welt suchen und müssen nicht hoffen dass der zufällig in D geboren wurde…
Ja, die Abkehr von den Außenstürmern - dafür hat man eigentlich viel zu viele davon im Kader, und mit Sané aktuell auch einen der beiden besten Spieler im Kader, das stimmt dann auch wieder total…
Und ja, Zubimendi, da heißts dann wohl Daumendrücken - dass wir den kriegen und dass er das mit der alleinigen 6 packt: Das fände ich erstmal auch die naheliegenste Hoffnung auch wenn keine Ahnung wie gut da die Chancen, dass der das packt…