Mir fehlt da immer noch meine Lieblingstheorie: Florian W. war klar, dass Bayern trotz aller Beteuerungen niemals die 150 Mio + x zahlen würde, die Leverkusen verlangen wird und er dann noch 1 Jahr in L. würde bleiben müssen … und dass er das nicht will, ist ja nun sonnenklar …
Doch erstaunlich eindeutiges Votum (fast doppelte Stimmen wie nächst beliebteste Option) bisher pro Taktikproblem auf der 10 bei uns anders als in Liverpool.
Aber ja, ich denke eben mittlerweile auch recht klar, daß was man in den Folgetagen/Woche so alles an Infos bekommen hat spricht schon klar eher dafür, dass es weniger der Verein, Trainer oder vorallem die Liga (sonst hätte Bayern nie Frontrunner sein können, die Taktikproblematik wurde aber eben wohl insbesondere im Kontrast der intensiven Gespräche mit den beiden Trainern kurz vor der finalen Entscheidung so zentral in den Fokus dann geholt) war, die es bei uns versaut haben, sondern dass unser mit Riesenabstand wertvollster Spieler eben agrat auf seiner Position bisher spielt…
Scheint jetzt eine prinzipielle Einigung der Clubs zu geben. Die Quelle hatte damals auch schon von der Wirtz Entscheidung als erster berichtet. Mal abwarten, wie dann die finanziellen Zaheln genau aussehen, aber auch für LFC scheinen es 150 Millionen zu werden
Arbeiterverein in der reichsten Liga der Welt - gepimpt durch deutschen Extrainer: Gefällt mir zwar nicht wirklich (mir geht Klopp weiter eher auf den Sack auch wenn ich mir auch bisschen Nationalstolz nicht verkneifen kann wenn er hier in England regelmäßig über den grünen Klee gelobt wird) ist aber so
Wir hatten schon mal einen guten Sportdirektor,dem das scheitern eines Transfers zum Vorwurf gemacht wurde und er dann gehen musste. Aus heutiger Sicht verdient Nerlinger ein Denkmal,dass er uns Marco Reus erspart hat. Spannend ist dass Sportdirektoren mit Eignung und entsprechenden öffentlichem Auftreten kaum eine Chance von UH bekommen und Brazzo durfte jahrelang unkontrolliert rumstümpern ( zugegeben hoch bemüht ) mit Folgen die genau die Probleme sind mit denen Max zu kämpfen hat. Kader wurde technisch und taktisch nach Guardiola zugunsten Rennball Stil runter gewirtschaftet, zu lange und zu teuer Verträge von nicht Weltklasse Spielern,Verträge wie Sane nicht rechtzeitig geklärt etc etc. Kaum kommt wieder jemand geeignetes mit Plan,steht UH auf der Matte und kontrolliert ohne Ende redet rein etc. Das bringt mich zur Folgerung dass UH unbewusst gar keinen erfolgreichen Nachfolger will. Das ist bei Narzissten ein häufiges Muster und wird richtigen Erfolg unmöglich machen bis dieses systemisches Problem gelöst ist. Bin da leider pessimistisch, wird noch lange dauern. Kahn und Nerlinger haben mehrfach sich entsprechend geäußert dass unter UH keiner wirklich ein Chance hat. Tuchel hat dies ja auch mehrfach angedeutet. Analysieren kann Tuchel ja
Ich weiß, dass es nach „saurer Trauben“ Reaktion klingt, aber 150 Mio? Der teuerste Transfer in die PL ever? Ist er wirklich so gut? Hält er der Physis der kernigen Gegner eine lange Saison lang stand? Auf jeden Fall muss er dort sein jammerndes, beklagendes Schiri-Angeflehe etwas zurückfahren, denke ich. Bin gespannt, wieviel und was man von ihm nächste Saison hört und wie der Transfer in 1-2 Jahren bewertet wird.
Ach ja der tolle Jürgen der nur von Luft und Liebe lebt, und nur für 20 verschieden Produkte wirbt aus Jux und Tollerei. Gut das van Dijk und Allison umsonst waren.
‘Ist er wirklich so gut’ ist denke ich unmöglich zu sagen. Wie man so schön sagt (@Alex@Ibiza wissen da sicher mehr ), jedes Produkt ist soviel wert wie der Markt gewillt ist zu bezahlen.
Denke doch an Kane. Wenn Slot in Wirtz ein Puzzle Stück sieht, warum nicht.
Er ist schon sehr, sehr gut. Er hätte auch uns unglaublich gut getan.
Die Summe an sich, ist natürlich Wahnsinn. Vor ein paar Jahren hätte er vielleicht nur 70-80 Mio. gekostet.
Wenn er sich dort durchsetzt, kann er ein absoluter Superstar werden. Aber es kann natürlich auch nach hinten losgehen. Die Gegenspieler sind einfach eine ganz andere Hausnummer als in der Bundesliga.